Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 23:10:06
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|5|3|Märzregen verdirbt den Haussegen. (fars)

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 468   nach unten

Autor Thema: Tagliliensaison 2015  (Gelesen 801612 mal)

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #75 am: 03. Januar 2015, 13:00:28 »

@pearl, eigentlich müßte diese was für dich sein: zwar nicht ganz so hoch (ca 165cm), aber dafür schauen die Blüten seitlich, und sind schmalblättriger (und stammt von einem Züchter in D). Ausserdem mit ca 45 Blüten/Stiel

Angel Tower, Vande 2011

Schöne Fotos, daylilly. Schade, dass man die Züchtungen von J. Vande nicht so einfach bekommt. Ich lese gerade, dass er Pollen von 'Lola Branham' verwendete. Nach ihr hatte ich vor Jahren lange gesucht ( nachdem ich sie in W. Reinermanns Garten blühen sah) und leider entpuppte sie sich dann im eigenen Garten später als recht eigensinnige Diva.
Gespeichert

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #76 am: 03. Januar 2015, 13:18:18 »

Warum sollte es ein Problem sein diese Pflanzen zu bekommen? Nichts ist einfacher als den Züchter selber zu fragen. Und Mindestbestellmengen gibt es auch nicht :)
Gespeichert
See you later,...

Pewe

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #77 am: 03. Januar 2015, 13:27:25 »

Red Tallboy macht auch locker 1,50 - ist einer meiner Lieblinge - groß und feurig ;D





Gespeichert

Elke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2459
  • Hamburg
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #78 am: 03. Januar 2015, 13:33:42 »

Ich suche möglichst robuste, wuchsfreudige, hohe und klarfarbige Sorten, die mit meinem großen und manchmal nicht immer optimal gepflegten Garten klarkommen, so wie die Neue von Tamberg für 2014 und andere. …
Was könnt Ihr mir da für Sorten empfehlen?


Sternrenette,
ich könnte Dir die Taglilie 'Schloss Bellevue' von Tamberg (2005) empfehlen. Die Blüten schweben in ca. 1 m Höhe weit über den Blättern und haben eine sehr schöne klare rote, samtige Farbe. Die Blüten sind nur wenig regenempfindlich.



Schlosse Bellevue1.jpg





Schlosse Bellevue2.jpg



Viele Grüße
Elke
Gespeichert

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #79 am: 03. Januar 2015, 13:39:41 »

Was für ein Leuchtturm !! Ein toller Blickfang, Waldschrat :) (und klasse Fotos nebenbei bemerkt..)

Den Tip von daylily finde ich sehr gut, wer kennt seine Pflanzen besser ?

Scabiosa und alle anderen Suchenden, hier

http://www.hemerocallis-europa.eu/html/Deutsch/Soc_organisation_deutsch.html

könntet ihr eine Kontaktmöglichkeit finden.

maliko

Eilige Ergänzung (ich war zu langsam...): Elke, ich weite meine Bewunderung auf deinen Beitrag aus !
Tamberg. Dormant. Klare Farben. Klarer Fall: Gut :)
« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, 13:42:45 von maliko »
Gespeichert
maliko

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #80 am: 03. Januar 2015, 13:47:23 »

@pearl, eigentlich müßte diese was für dich sein: zwar nicht ganz so hoch (ca 165cm), aber dafür schauen die Blüten seitlich, und sind schmalblättriger (und stammt von einem Züchter in D). Ausserdem mit ca 45 Blüten/Stiel

Angel Tower, Vande 2011

Ist Angel Tower standfest? Ich frage, weil die zweifache Elternsorte Lola Branham es bei mir nie war.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #81 am: 03. Januar 2015, 13:55:39 »

Ja, ist standfest

edit: die Stiele stehen nicht absolut senkrecht. Allerdings steht die Pflanze bei mir auch an einem hohen mit efeu bewachsenen Lamellenzaun, so daß ich annehme, daß sich die Stiele davon wegneigen.
« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, 14:02:46 von daylilly »
Gespeichert
See you later,...

rorobonn †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #82 am: 03. Januar 2015, 14:05:02 »

weiß jemand, wo man die hemerocallis puderquaste im onlinehandel beziehen könnte???die finde ich ausnehmend hübsch und sie würde hervorragend zu meinen rosen mit den gebrochenen, blassen farben passen ::) ::) ::)
also...rein theoretisch...natürlich bestelle ich in der stillen winterzeit nicht wie ein idiot pflanzen ::) 8) ich farge nur für einen freund ::) ::) ::) 8) ;D ;)
 ;)
« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, 14:16:16 von rorobonn »
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

Sternrenette

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #83 am: 03. Januar 2015, 14:12:29 »

Hallo Taglilienfreunde!

Das sind super Tipps, vielen Dank! Ich werde sie mir in Ruhe anschauen - wobei die roten schon der Hammer sind! Ich merke schon, ich hatte bisher von Taglilien keine Ahnung, wenn man von der Wildform und der Bahnwärtertaglilie absieht, die in meinem Garten bereits gepflanzt waren, wie ich ihn übernommen habe.
Gespeichert

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #84 am: 03. Januar 2015, 14:23:05 »

weiß jemand, wo man die hemerocallis puderquaste im onlinehandel beziehen könnte???die finde ich ausnehmend hübsch und sie würde hervorragend zu meinen rosen mit den gebrochenen, blassen farben passen ::) ::) ::)
also...rein theoretisch...natürlich bestelle ich in der stillen winterzeit nicht wie ein idiot pflanzen ::) 8) ich farge nur für einen freund ::) ::) ::) 8) ;D ;)
 ;)

Meinst du "Berleyer Puderquaste" ?
Da würde ich es mit dem Tip von daylily halten und bei der Züchterin selbst anfragen ;)
Oder vielleicht bei
http://groenloof.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=verkaufsliste

maliko
Gespeichert
maliko

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #85 am: 03. Januar 2015, 14:57:01 »


Meinst du "Berleyer Puderquaste" ?
Da würde ich es mit dem Tip von daylily halten und bei der Züchterin selbst anfragen ;)
Oder vielleicht bei
http://groenloof.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=verkaufsliste

maliko

Die Züchterin hat die Berleyer Puderquaste selbst schon lange nicht mehr. Frag bei sonnenschein, roro.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

rorobonn †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #86 am: 03. Januar 2015, 15:04:22 »


Meinst du "Berleyer Puderquaste" ?
Da würde ich es mit dem Tip von daylily halten und bei der Züchterin selbst anfragen ;)
Oder vielleicht bei
http://groenloof.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=verkaufsliste

maliko

Die Züchterin hat die Berleyer Puderquaste selbst schon lange nicht mehr. Frag bei sonnenschein, roro.

danke schön :D :D :D
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #87 am: 03. Januar 2015, 15:19:18 »


Was sich von dem deutlich niedrigeren Green Arrow (registriert mit 117 cm und so hoch wird er hier nicht mal) keineswegs behaupten lässt. Möglicherweise standortbedingt, muss den weiter nach vorne setzen......


Green Arrow habe ich an einen Freund hier in der Nähe weiter gegeben. Ich erkundige mich mal, wie das bei dem Exemplar aussieht mit der Standfestigkeit.

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #88 am: 03. Januar 2015, 15:21:34 »

@pearl, eigentlich müßte diese was für dich sein: zwar nicht ganz so hoch (ca 165cm), aber dafür schauen die Blüten seitlich, und sind schmalblättriger (und stammt von einem Züchter in D). Ausserdem mit ca 45 Blüten/Stiel

Angel Tower, Vande 2011

sehr schön und ist das der Vande, den wir bei der Taglilienkonferenz in Potsdam gesehen haben? Der im Rheinland gärtnert? Oder bin ich da ganz falsch? Die Pflanze interessiert mich sehr!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #89 am: 03. Januar 2015, 15:24:36 »

ok, Frage ist beantwortet, danke! ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 468   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de