Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 10:04:55
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|26|7|Pfirsichdiät ist der Orangendiät klar vorzuziehen, schon wegen der Haut. (Lehm)

Seiten: 1 ... 65 66 [67] 68 69 ... 113   nach unten

Autor Thema: Heute durch den Garten - Impressionen 2013  (Gelesen 271568 mal)

Gartenklausi

  • Gast
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #990 am: 25. Juli 2013, 15:33:29 »

@Ulli: das Kiesbeet hat sich wirklich prima gemacht. Die Knautien kommen schon noch, im zweiten Jahr sind es normalerweise schon richtig üppige Horste. Mein diesjährigen Sämlinge zeigen auch erst 2 oder 3 Blütenköpfchen.

Klaus
Gespeichert

Ulli L.

  • Gast
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #991 am: 25. Juli 2013, 15:40:07 »

Es freut mich, dass Euch das Kiesbeet gefällt, Rosetom und Gartenklausi. :)

Euphorbia seguieriana ssp. niciciana - Steppen-Wolfsmilch ist leider noch nicht standfest und liegt im Beet herum. Kommt die Standfestigkeit noch im Laufe der Zeit?

« Letzte Änderung: 25. Juli 2013, 15:40:46 von Ulli L. »
Gespeichert

chris_wb

  • Gast
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #992 am: 25. Juli 2013, 18:18:41 »

wie wärs mit orange. ;D Diese Kombi mit Lythrum ist so fürchterlich, daß ich die orange blühende Taglilie in Vollblüte entsorgt habe.

Christina, du wirst lachen... in dem Beet steht noch ein Topf mit Hemerocallis fulva rum. Ich finde die Kombi mit Lythrum gar nicht hässlich! Wenn die Taglilie morgen noch blüht, mache ich mal ein Foto. ;)


So richtig lässt sich die Wirkung ja immer nicht mit der Kamera einfangen:

Gespeichert

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6748
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #993 am: 25. Juli 2013, 18:43:50 »

Hausgeist, dein Bild sagt mir, daß recht daran getan habe die Taglilie zu entsorgen. ;D

Wenn das rosa des Lythrums ein wenig kräftiger wäre, und/oder das orange der Taglilie nicht so wischiwaschi, sonder klar wäre, ja dann wäre es super.

Die A. sperocephalons gibts hier auch reichlich, ich hab nix dagegen, wenn sie noch mehr werden.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #994 am: 25. Juli 2013, 18:58:35 »

also ich finde die Kombination hat was! :D Wie nass ist es denn an der Stelle Hausgeist? Lythrum in normalem Gartenboden, geht das?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

chris_wb

  • Gast
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #995 am: 25. Juli 2013, 19:02:58 »

Mir gefällt die Kombi. >:( ;)

Da ist es trocken. Lythrum vagabundiert hier durch den ganzen Garten, egal ob es feucht oder trocken ist. Lediglich die Wuchshöhe variiert in Abhängigkeit vom Standort. Und nur selten reiße ich welchen raus, weil er irgendwo stört. ;)
Gespeichert

potz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2966
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #996 am: 25. Juli 2013, 19:03:06 »

Lythrum in normalem Gartenboden, geht das?
anscheinend... seh ich hier öfter vom Auto aus in Beeten stehen.
Ob dauerhaft, keine Ahnung.
Gespeichert

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6748
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #997 am: 25. Juli 2013, 19:21:53 »

Mir gefällt die Kombi. >:( ;)


d
Hausgeist, deine Echinaceen sind dafür umso toller, da beneide ich dich drum. Die Kombi mit der Taglilie find ich sehr gelungen! Hier im Lehmboden wollen die E. nicht so recht.

Katrin, deine herrlichen Ansichten sehe ich erst jetzt. Traumhaft!
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #998 am: 25. Juli 2013, 19:53:54 »

habt ihr irgendwelche Lythrum Sorten, oder einfach die heimische Spezies?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6748
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #999 am: 25. Juli 2013, 20:53:10 »

Meiner ist wohl die heimische einfache Art. War mit in so einem Staudenpaket für den Teichrand. Aber im Gemüsebeet wächst er inzwischen genausogut.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

chris_wb

  • Gast
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #1000 am: 25. Juli 2013, 21:21:43 »

Hier der gleiche, der ist irgendwann aus dem Teich ausgezogen, den Garten zu erobern.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #1001 am: 25. Juli 2013, 21:48:50 »

gut, dann werde ich mit dem Schäufelchen auf die Pirsch gehen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #1002 am: 25. Juli 2013, 21:58:04 »

Danke :D .

Ja, sowohl Lythrum salicaria als auch virgatum als auch Sorten unbekannter Artzugehörigkeit, die ich kaufen konnte, wachsen hier gut. Nur nicht die hellrosa 'Blush' und eine virgatum-Sorte macht bei bedrängtem Standort keine richtigen Blüten mehr, sondern so eine Art Stängel mit wenigen Blütchen dran.
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11498
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #1003 am: 25. Juli 2013, 22:49:29 »

gut, dann werde ich mit dem Schäufelchen auf die Pirsch gehen.
Brauchst nicht auf die Pirsch gehen, kannst meinen kriegen...
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
« Antwort #1004 am: 25. Juli 2013, 22:53:26 »

 :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 65 66 [67] 68 69 ... 113   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de