News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arisaema (Feuerkolben) - wer hat Erfahrung? (Gelesen 7853 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Arisaema (Feuerkolben) - wer hat Erfahrung?

potz »

GutnAbnd!Es gibt ja so Pflanzen, die man jahrelang im Hinterkopf mit sich rumträgt .. an die man sich nicht so recht ran traut .. und die man aber doch - wider jegliche Vernunft - bei sich im Garten wachsen sehen möchte.Mir geht es so mit den Arisaemae, den Feuerkolben, von denen ich abgrundtief fasziniert bin.Aber ich hab noch keinen getroffen, der sie kultiviert, obwohl es einige Arten gibt, die auch im rauheren Klima gedeihen könnten - im Weinbauklima sowieso.Hegt jemand von euch so ein Pflänzchen und kann mir seine Erfahrungen berichten?Gespannt wartet,Walter
Christiane.

Re:Arisaema (Feuerkolben) - wer hat Erfahrung?

Christiane. » Antwort #1 am:

Arisaema candidissimum und Arisaema amurense habe ich seit Frühjahr 2002 im Garten.Ich habe nach Angaben des Händlers sehr, sehr tief gepflanzt, Oberkante Knolle 20 cm.Geblüht haben beide im Frühjahr 2003. Gebiet nördl. Hannover, Kahlfröste im Winter 2002/2003 bis - 18 Grad.Ich hoffe, dass Dir die Angaben die Entscheidung leichter machen.Liebe GrüßeChristiane
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Arisaema (Feuerkolben) - wer hat Erfahrung?

Elfriede » Antwort #2 am:

Hallo!Von Arisaema wachsen bei mir amurenseconsanguineumgriffithiiintermediumjacquemontiispeciosumtriphyllazufriedestellend. Nur A. candidissima halte ich im Topf. Dort vermehrt er sich aber so reich, daß im vorigen Jahr alles voll mit jungen Knöllchen war.LGElfriede
LG Elfriede
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Arisaema (Feuerkolben) - wer hat Erfahrung?

potz » Antwort #3 am:

@christiane: A.cand. bei -18° klingt ja schon mal ganz gut;-)@elfriede: Da hast ja eine beeindruckende Vielzahl. Wie siehts denn bei dir klimatisch aus?NÖ kann ich nicht einordnen.Wie stehen die bei dir? Vollschatten? Halbschatten?Wie siehts mit der Schneckenempfindlichkeit aus?Und wo habt ihr die Pflanzen her?In D kenn ich nur Hoch (teurer Laden), Peters und ev. Kruchem.Aber A.intermedium und jaquemontii hat keiner von denen.VG,Walter
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Arisaema (Feuerkolben) - wer hat Erfahrung?

Irm » Antwort #4 am:

Ich hatte meine ersten Feuerkolben (bei Hoch gekauft :) ) auch zu wenig tief gepflanzt - und daher verloren. A amurense habe ich zusammen mit Christiane gekauft, war das nicht erst letztes Jahr ?? Wie auch immer, beim tieferpflanzen im Herbst hatte er auch schon viele Knöllchen - und ich bin gespannt.Aber - warum ich mich extra registriert habe: Tompson & Morgan hat dieses Jahr Samen von Arisaema ciliatum, sind 5 Samenkörner drin, aber bei mir keimen alle 5 problemlos !
Dateianhänge
arisaema_24.01..JPG
arisaema_24.01..JPG (41.96 KiB) 409 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Arisaema (Feuerkolben) - wer hat Erfahrung?

potz » Antwort #5 am:

Irm, danke für den Tip :-)
Antworten