Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 23:48:30
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|21|4|Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken. (indisches Sprichwort)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Neem/Niem zur Schneckenabwehr?  (Gelesen 3241 mal)

Nicole.

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 641
    • Tomaten, Gurken, Paprika, Kräuter und mehr biologisch anbauen und pflegen
Neem/Niem zur Schneckenabwehr?
« am: 10. Juni 2006, 09:57:41 »

Hallo zusammen!
Habt Ihr schon mal Neem gegen Schnecken ausprobiert? Ich meine als Schrot oder auch Pulver bzw. Pellets (um die Pflanzen herum gestreut).
Ich habe hier soooo viele Schnecken, und es sind nur ein paar Pflanzen, die ich schützen will (an meine Tomaten gehen sie eh kaum, aber die Gurken, Ringelblumen und Sonnenblumen sind in höchster Gefahr! :o ;)).

Wäre toll, wenn der ein oder andere dazu etwas sagen könnte! :D

Liebe Grüße
Nicole
Gespeichert
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2548
Re:Neem/Niem zur Schneckenabwehr?
« Antwort #1 am: 10. Juni 2006, 12:19:35 »


Hallo,leider habe ich es noch nicht probiert, aber das habe zu Neem ich gelesen :

....... " Neembaum-Pellets:
Neben dem Einsatz von Neemöl können Sie auch Neem-Presskuchen direkt in die Erde einarbeiten.
Die Rückstände aus der Pressung der Neembaumsamen werden zu Cakes, Pulver oder Pellets verarbeitet. Die Pellets sind für den Heimgarten und für Blumentöpfe die eleganteste Lösung, weil die Dosierung sehr leicht fällt. Pulver und Cakes finden eher bei größeren Flächen ihre Anwendung.
Nach kräftigem Wässern quillt der Presskuchen stark auf, lockert dadurch den Boden und vitalisiert die Bodengarstoffe.

...Außerdem können so die Pflanzen die Neem-Wirkstoffe über die Wurzeln aufnehmen. Bekannt ist auch ein gewisser Abschreckungseffekt gegenüber Schnecken.
Zudem wurden positive Effekte gegen Nematoden (Fadenwürmer) beobachtet, die von den Wurzeln der Pflanzen leben und diese stark schädigen.
Kleingärten:
Vor dem Bepflanzen von Gemüse- und Blumengärten etwa 50g Neem-Presskuchen pro qm, bei bereits bestehender Anpflanzung etwa 50-80g Neem-Presskuchen pro qm gut in die Erde einrechen."

Gespeichert

Raphanus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2035
Re:Neem/Niem zur Schneckenabwehr?
« Antwort #2 am: 10. Juni 2006, 14:21:58 »


Zudem wurden positive Effekte gegen Nematoden (Fadenwürmer) beobachtet, die von den Wurzeln der Pflanzen leben und diese stark schädigen.


ups, Nematoden werden doch auch gegen Schnecken eingesetzt?! ???
« Letzte Änderung: 10. Juni 2006, 14:22:12 von Radieschen »
Gespeichert
Viele Grüße - Radisanne

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2548
Re:Neem/Niem zur Schneckenabwehr?
« Antwort #3 am: 10. Juni 2006, 14:30:14 »


Tja, da ist man mitunter in der Zwickmühle.
Ich weiß nicht ob Neem selektiv nur gegen "schlechte" Nematoden wirkt.
Wenn man Neem nimmt, könnte man ja auf Nematoden als Nützlinge verzichten. Vielleicht muß man es nur zeitlich versetzt anwenden ?
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de