Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 03:37:14
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|21|10|Wenn sich Ideen so einnisten, legen sie meist auch Eier... ::) ;D (Juneberry)

Seiten: 1 ... 86 87 [88] 89 90 ... 195   nach unten

Autor Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen  (Gelesen 493708 mal)

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1305 am: 07. Juni 2012, 15:44:16 »

Wow, Stick! :o :D

Eindeutig ein schönerer Klon, als der Luftikuss vorher, perfekte Blütenhaltung! :D

Sehr schön!

LG., Oliver
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1306 am: 08. Juni 2012, 10:47:01 »

die nebenknospen meiner reginae haben ihren schuh verloren (mitte oben) ;D



Cypripedium reginae

Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18874
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1307 am: 09. Juni 2012, 20:40:40 »

Jetzt ist die Ersatzpflanze die ich für eine schwächliche Lieferung einer weißen C.reginae bekam doch aufgeblüht.
Das Schildchen dazu war normalfarbig ich hatte also keine überzogenen Hoffnungen und die Normalfarbe gefällt mir auch.
« Letzte Änderung: 10. Juni 2012, 14:55:45 von axel partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18874
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1308 am: 10. Juni 2012, 14:56:16 »

Das Bild ist besser
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1309 am: 11. Juni 2012, 14:50:45 »

Heute gabs tatsächlich bei einem holländischen Gärtner hier Cyp."Kentucky" mit zwei Blüten für 4,99 :o :o diese Holländer !!




Schreibfehler berichtigt
« Letzte Änderung: 14. Juni 2012, 18:51:10 von Irm »
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1310 am: 11. Juni 2012, 18:48:44 »

und das isses, was immer es ist ;)

Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1311 am: 13. Juni 2012, 23:03:25 »

Eine kleine zarte Schönheit: Pogonia ophioglossoides
Gespeichert
vormals "vanessa"

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18874
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1312 am: 13. Juni 2012, 23:31:38 »

Das wär was für einen Sarraceniensumpf. Wo hast Du die her?
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1313 am: 14. Juni 2012, 00:13:39 »

Axel, die Pogonia habe ich im Ebay ersteigert.

Deine Sämlinge :-* von Sarracenia und Helonias bullata wachsen auch in diesem kleinen Moorbeet.

Links im Bild siehst Du Iris chrysographes "Black Form", die ich probehalber ins Moorbeet gesetzt habe. Ich finde, sie gedeiht ganz gut. Bleibt abzuwarten, ob sie auch blüht.
Gespeichert
vormals "vanessa"

Gartenhexe

  • Gast
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1314 am: 14. Juni 2012, 09:42:06 »

Axel, Pogonia habe ich vor 3 Jahren mal bei Thomas Carow gekauft. Sie vemehren sich sehr gut.
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1315 am: 14. Juni 2012, 09:53:13 »

axel, in meiner mörtelkufte mit dem sphagnummoos wächst die Pogonia wie quecke. im herbst kannst du davon was haben. allerdings musst du dann auch das Viola lanceolata akzeptieren, denn dieses amerikanische sumpfveilchen hat sich hoffnungslos mit der Pogonia verwoben + die blätter sehen sich auch noch sehr ähnlich. ;D
« Letzte Änderung: 14. Juni 2012, 09:54:11 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1316 am: 14. Juni 2012, 18:49:13 »

kann mein obiges 4,99-Monstrum eine Cypripedium kentuckiense sein ? Ich hatte es falsch geschrieben (wieder mal), es steht Kentucky dran ;) Ich finde sie ziemlich riesig. Gibts da irgendwas zu beachten ? sind solche niederländischen Labormonster winterhart ??
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18874
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1317 am: 14. Juni 2012, 18:55:11 »

Sieht ihm schon sehr ähnlich. Besonders gefällt mir der cremeweiße Schuh.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Attila

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 55
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1318 am: 15. Juni 2012, 10:22:16 »

ja ich habe dann als letztes dies hier
« Letzte Änderung: 15. Juni 2012, 10:36:47 von Attila »
Gespeichert

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
« Antwort #1319 am: 15. Juni 2012, 12:26:50 »

Attila, schade, daß das Bild so klein ist.
Gespeichert
vormals "vanessa"
Seiten: 1 ... 86 87 [88] 89 90 ... 195   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de