Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 14:17:38
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|26|5|Manchmal muß sich ein Garten sogar von seinem Gärtner erholen. ;)  (partisanengärtner)

Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 76   nach unten

Autor Thema: Akelei - Aquilegia  (Gelesen 82677 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #420 am: 02. Juni 2021, 17:11:20 »

diese cremeweiße mit grünen Spitzen hat glücklicherweise den Umzug in ein anderes Beet letztes Jahr gut überstanden, zusamnen mit drn ebenfalls umgezogenen blauen gibt sie hoffentlich einen schönen Hintergrund für Iris English Cottage ab, die auch bald aufblüht.
« Letzte Änderung: 02. Juni 2021, 17:13:59 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #421 am: 02. Juni 2021, 17:15:26 »

und für die Chance auf mehr weiße Sämlinge habe ich neulich noch eine A. vulgaris mitgenommen.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3621
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #422 am: 02. Juni 2021, 18:55:04 »

@häwimädel: Ich sammele auch dieses Jahr gerne Samen für Euch, natürlich ohne Garantie, dass auch nur etwas annähernd ähnliches dabei herauskommt. ;)
Waaaaas?! Du kannst nichts garantieren?  ;D ;)
Ich freue mich über eine Erweiterung des Genpools und danke Dir und Deinen Bienchen schonmal im Voraus!  :D Meine aus dem alten Garten mitgebrachten Sämlinge wurden von Schnecken vernichtet.  >:( Hätte ich es nicht mit eigenen Augen gesehen, hätte ich nie geglaubt, dass Schnecken an Akeleien gehen. Die schrecken wirklich vor gar nichts zurück.  :o
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3621
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #423 am: 02. Juni 2021, 18:58:27 »

Die ist ja irre!  :o :D

Diese "Irren" hab ich per Teilung vermehrt, ging ganz gut!

Pro Besuch gibts eine!  ;)

Ach, das sagst Du jetzt, wo ich nicht vorbeikommen kann?  Was hättest Du denn gerne gejätet? ;)

Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3621
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #424 am: 02. Juni 2021, 19:00:54 »

So mag ich es, kleine Blüten, gute Verzweigung, samtiges Lilablau.
Das bringt die Genetik von Semiaquilegia ecalcarata, die Spornlose Akelei mit.
Setzt mal eine dazu!
Danke für den Tipp, kommt auf die Liste.  :D
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #425 am: 02. Juni 2021, 21:18:11 »


Weißer Mohn, umgarnt von fast schwarzer Zafallsbekanntschaft.  :-*
Freut mich, dass das geklappt hat, Buddelkönigin. Die zwei sehen aus, wie füreinander geschaffen. Gefällt mir gut.
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #426 am: 02. Juni 2021, 22:53:17 »

Hier ist auch Akeleienzeit. :D
Gespeichert

Nova Liz †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #427 am: 02. Juni 2021, 23:03:28 »

Es tauchen ja jedes Jahr Akelei an anderen Stellen auf und jede Pflanze ist anders. ;)
Leider widersetzen sie sich jeglicher Farbplanung. ;) Aber das ist überflüssige Nörgelei.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #428 am: 03. Juni 2021, 06:16:26 »

"...........Was hättest Du denn gerne gejätet?..........."

Derzeit jäte ich täglich Akelei.
Erste Blüte nicht ideal - raus!
Kotelettrosa, grünspitzigkeit, verdrehte Blütenblätter usw. kommen raus, es bleiben genügend die mir /uns gefallen.
Paar hundert Sämlinge (kleine) an wirklich besonderen Typen stehen noch................

Und was sonst noch anfällt an zuviel, wie es in einem alten engen Garten normal ist.
Ich versorge Staudenprofis kistenweise, aber bei jedem Karton frage ich mich, warum ich mir das antue......

Gespeichert
Gruß Arthur

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3621
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #429 am: 03. Juni 2021, 07:20:30 »

Ich habe noch ein paar Wochen Reha-Zwangspause. Ab Mitte Juli bin ich voraussichtlich wieder garteneinsatzfähig.
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

Bebebe

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 370
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #430 am: 03. Juni 2021, 07:31:25 »

Sternschnuppenzeit :)
Bin hier auch fast durch mit unerwünschte- jäten. Sehr viele mit unregelmäßigem Blütenaufbau.
Gespeichert
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #431 am: 03. Juni 2021, 10:14:05 »

Kann ich nachvollziehen, vor allem solche, bei denen sich die Sporne unter den 5 spitzen Kelchblättern irgendwie krümmen. Diese Blüten sind meist plump und erinnern mich von der Form an diese gehäkelten Toilettenpapierhüte, die sich früher neben dem Wackeldackel gerne auf der Hutablage einiger Autos befanden ;D.

Die gelben und roten sind meine Favoriten, gerne langspornig. Hier A. chrysantha Yellow Queen, an diesem Standort hält sie sich schon seit Jahren
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #432 am: 03. Juni 2021, 10:15:01 »

A. skinnerii Tequlila Sunrise  :D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #433 am: 03. Juni 2021, 10:17:16 »

A. formosa, ich bin gespannt auf die Sämlinge, die aus den Samen von Zwerggartens var. truncata kommen, ob da ein Unterschied ist ... Nächstes Jahr weiß ich es hoffentlich.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #434 am: 03. Juni 2021, 10:30:53 »

Little Lanterns, hoffentlich gibt es dieses Jahr Sämlinge ...
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de