Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 04:07:15
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|27|7|Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.  (Peter Bamm)

Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 76   nach unten

Autor Thema: Akelei - Aquilegia  (Gelesen 82629 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #435 am: 03. Juni 2021, 10:33:13 »

Diese darf wegen der Farbe bleiben und weil die Blüten alle relativ gleichmäßig sind.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

chlflowers

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1607
  • Ich bin gartensüchtig!
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #436 am: 03. Juni 2021, 10:47:11 »

Dieses Jahr wachsen und blühen die Akeleien wirklich außergewöhnlich gut  :D.

Allerdings sollte Akeleien fotografieren zur eigenen Kunstform deklariert werden  ::).
Habe mich gestern fast verrenkt, um ein paar nette Bilder zu knipsen  :P.
Gespeichert
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #437 am: 03. Juni 2021, 13:22:54 »

Genauso chlflowers...  ;)

Wie schon gesag, lassen sich die schüchternen Ladies nicht gerne unters Röckchen schauen...  🤣😂
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14376
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #438 am: 03. Juni 2021, 13:27:01 »

Und die niedrigen Himmelsguckerinnen sind dann wahrscheinlich fröhliche kleine Mädels, die gerade Rad schlagen. ;)

Die rot-gelben von rocambole finde ich ja auch sehr nett, sowas habe ich hier noch gar nicht.
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #439 am: 03. Juni 2021, 13:32:00 »


Weißer Mohn, umgarnt von fast schwarzer Zafallsbekanntschaft.  :-*
Freut mich, dass das geklappt hat, Buddelkönigin. Die zwei sehen aus, wie füreinander geschaffen. Gefällt mir gut.

Hallo Kerstin,
nein das ist keine von Deinen Black Barlows, die stehen isoliert in einem anderen Beet. Es sind viele kleine Pflänzchen aus Deinen Samen gekommen, die aber bisher alle (noch) nicht blühen. Nächstes Jahr im Mai gibt dann hoffentlich den 'Black- Barlow-Blütenrausch'.  :o
Hoffe, daß dann auch die weißen Königskerzen bei Dir üppig blühen.  ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #440 am: 03. Juni 2021, 13:34:57 »

Und die niedrigen Himmelsguckerinnen sind dann wahrscheinlich fröhliche kleine Mädels, die gerade Rad schlagen. ;)
Andreas so ist das...
die coolen Mädels schlagen Rad, die anderen kommen schüchtern daher.  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #441 am: 03. Juni 2021, 13:36:44 »

und für die Chance auf mehr weiße Sämlinge habe ich neulich noch eine A. vulgaris mitgenommen.
Da sagst Du was... bei mir gibt's offenbar keine einzige Weiße mehr!!!  :(
Die Yellow Queen habe ich neu gepflanzt und sie steht kurz vor der Blüte. Bin sehr gespannt...  :o
« Letzte Änderung: 03. Juni 2021, 14:31:17 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #442 am: 03. Juni 2021, 13:46:36 »

Und die niedrigen Himmelsguckerinnen sind dann wahrscheinlich fröhliche kleine Mädels, die gerade Rad schlagen. ;)

Die rot-gelben von rocambole finde ich ja auch sehr nett, sowas habe ich hier noch gar nicht.
na prima, guter Hinweis ;)
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #443 am: 03. Juni 2021, 21:22:37 »


Hallo Kerstin,
nein das ist keine von Deinen Black Barlows, die stehen isoliert in einem anderen Beet. Es sind viele kleine Pflänzchen aus Deinen Samen gekommen, die aber bisher alle (noch) nicht blühen. Nächstes Jahr im Mai gibt dann hoffentlich den 'Black- Barlow-Blütenrausch'.  :o
Hoffe, daß dann auch die weißen Königskerzen bei Dir üppig blühen.  ;D
Ah okay. Na da freuen wir uns doch auf die nächste Saison.  :D
Beneidenswert dein Mohn.
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #444 am: 03. Juni 2021, 21:34:02 »

A. skinnerii Tequlila Sunrise  :D
.
Klasse!
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #445 am: 03. Juni 2021, 21:36:25 »

Hier tummeln sie sich auch in den Beeten! :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #446 am: 03. Juni 2021, 21:37:00 »

Black Barlow
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #447 am: 03. Juni 2021, 21:43:42 »

Green Apples
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #448 am: 04. Juni 2021, 20:19:31 »

letztere habe ich auch, ein Favorit :D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14376
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #449 am: 04. Juni 2021, 20:58:10 »

Gut zu wissen, Barlows habe ich bisher auch keine. Ich weiß auch nicht so recht, ob ich die toll finden soll, es fehlt ihnen ein wenig an Eleganz, aber lustig sind die kleinen Puschel schon. :)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de