Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 17:17:01
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|1|7|"Das Leben ist kein Ponyschlecken"  (Zwiebeltom)

Seiten: 1 2 3 [4] 5   nach unten

Autor Thema: Wann Edelreiser schneiden?  (Gelesen 41121 mal)

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #45 am: 29. Januar 2014, 10:10:18 »

Wie ist das eigentlich mit sehr früh treibenden Obstbäumen wie Mandeln?
Bis wann kann man da Edelreiser schneiden?


Bitte bitte helft uns mal! Ich hab da auch keine Ahnung - die wachsen hier nicht. Wer hat Erfahrung damit?
Würde als Verlegenheitslösung Anfang Januar schneiden und auf angetriebene Unterlage indoor versuchen? Aber eigentlich: Keine Ahnung x Hoffnung.

Hallo dmks,
ich hatte Kontakt mit demjenigen, der die Edelreiser der Mandel bekommen soll und der erfahrener mit Veredeln von so einigen Obstbaumarten ist.

Er schrieb mich an, ob ich die Reiser jetzt schneiden und schicken könne, was leider nicht geht, da ich noch eine Weile nicht zum Garten komme.
Aber er meinte darufhin, dass auch Ende Februar noch ginge und dass auch Reiser mit leicht grünen Knospen noch anwachsen würden, er hätte schon solche Reiser bekommen.
Er führte auch an, dass das eine Methode wäre, die sich bei der schwierigen Veredelung von Kirschen bewährt hätte.

Ich hab null Erfahrung mit Veredelung im allgemeinen, kann also nicht mehr zu diesen Infos beitragen.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

deop

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 113
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #46 am: 29. Januar 2014, 12:18:03 »

zum letzte Post:

Diese Methode würde mich auch interessieren, kann jemand was näheres dazu sagen ?
Gespeichert

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7994
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #47 am: 29. Januar 2014, 13:33:24 »

Aber er meinte darufhin, dass auch Ende Februar noch ginge und dass auch Reiser mit leicht grünen Knospen noch anwachsen würden, er hätte schon solche Reiser bekommen.
Er führte auch an, dass das eine Methode wäre, die sich bei der schwierigen Veredelung von Kirschen bewährt hätte.
Gerade angetriebene Reiser bei Kirschen gehen nicht. Das ist ja das Dumme, sie reagieren ganz schnell mit austrocknen.
Wie Dein Bekannter das fertig bekommt würde mich interessieren.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #48 am: 29. Januar 2014, 13:38:54 »

Es wird Geisfußpfropfen sein.

Wenn man das jetzt macht, sollte es gehen. Die Reiser treiben jetzt erst mal sehr langsam, währenddessen hat das Kambium Zeit zum zusammenwachsen. Zudem vertrocknet momentan nichts, weil die Luftfeuchte immer hoch ist.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #49 am: 29. Januar 2014, 13:48:22 »

...
Aber er meinte daraufhin, dass auch Ende Februar noch ginge und dass auch Reiser mit leicht grünen Knospen noch anwachsen würden, er hätte schon solche Reiser bekommen.
Er führte auch an, dass das eine Methode wäre, die sich bei der schwierigen Veredelung von Kirschen bewährt hätte.
...
Er schrieb noch Folgendes dazu, was ich aber nicht richtig verstehe, vielleicht fehlt ja das noch als Info:
"Das Edelreis nach dem Veredeln schön mit einer Klarsichtfolie umwickeln,
dieses verhindert das Austrocknen der eingesetzten Sprosse."
 ???
Wie geschrieben, ich hab noch nie veredelt und dachte nur, dass es hier von Interesse sein könnte.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #50 am: 29. Januar 2014, 14:05:43 »

Das ist dann schon eine besondere Methode, mit Klarsichtfolie ;D
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

deop

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 113
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #51 am: 29. Januar 2014, 15:34:53 »

Das Abdecken habe ich auch schon gehört - allerdings stadt da explizit dabei, daß Plastiktüten ungeeignet sind, weil sich darunter de Wärme staut und das Reis austrocknet - so ziemlich das gegenteil von dem was es bewirken soll.

Wenn ich das richtig verstanden hatte bezog sich der Zeitpunkt auf schon angetrieben Reiser - nicht auf Veredelung bei den jetzigen Temperturen.
Gespeichert

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7994
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #52 am: 29. Januar 2014, 18:24:46 »

Das hatte ich bei meinem allerersten Versuch gemacht, Reiser in Folie eingepackt und in den Kühlschrank, sind verschimmelt.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

landfogt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1109
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #53 am: 29. Januar 2014, 20:55:56 »

beim Pausenbrot hilft es ja auc :-X ;Dh
Gespeichert
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10662
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #54 am: 29. Januar 2014, 21:01:31 »

Ich veredle ausschließlich mit Klarsichtfolie und sonst gar nix.
Null Kosten, leichtes Handling, super Erfolge.
Gespeichert
Gruß Arthur

deop

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 113
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #55 am: 30. Januar 2014, 08:44:56 »

@Starking007

Veredelst Du auch Kirschen mit Klarsichtfolie? Wenn ja wann und mit welcher Methode? Danke!
Gespeichert

hargrand

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2796
  • Aprikösling & quittensüchtig
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #56 am: 30. Januar 2014, 09:15:09 »

Geht auch frischhaltefolie ?
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #57 am: 30. Januar 2014, 13:43:44 »

Nur die von Melitta ;)

Die Veredelungsmethode mit Klarsichtfolie würde mich auch interessieren.

Nimmst du die Folie anstatt Bast? Oder wird die Folie nochmal irgenwie fixiert?
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

landfogt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1109
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #58 am: 02. Februar 2014, 15:11:50 »

jo,das klingt interessant!
bin auch gespannt auf weitere einzelheiten ;)
Gespeichert
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen

goldy

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 90
  • Viele Liebe Grüße Goldy
Re:Wann Edelreiser schneiden?
« Antwort #59 am: 02. Februar 2014, 16:04:21 »

Ich veredle ausschließlich mit Klarsichtfolie und sonst gar nix.
Null Kosten, leichtes Handling, super Erfolge.
Kannst Du uns Deine Art der Veredelung etwas näher erklären?
Vielen Dank Goldy
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de