News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feige - Spalier notwendig? (Gelesen 3629 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
LisaB
Beiträge: 19
Registriert: 30. Apr 2007, 13:03
Kontaktdaten:

Feige - Spalier notwendig?

LisaB »

Hallo,Macht es einem Feigenbaum ("Bayernfeige" als Hochstamm) Probleme, wenn er sehr nah an eine Wand gepflanzt wird, so dass ein Teil der Äste bei Wind an der Wand reiben? Wäre es in dem Fall empfehlenswert, ein Spalier zu machen und die Zweige festzubinden? Lisa
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Feige - Spalier notwendig?

Ralf » Antwort #1 am:

Hallo Lisa,es gibt dadurch leider häßliche Verletzungen an der Feige und auch Beschädigungen am Anstrich. Also anbinden oder durch Schnitt die "Reibereien"verhindern.VG Ralf
philippus
Beiträge: 5226
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - Spalier notwendig?

philippus » Antwort #2 am:

Hallo,hängt davon ab wie stark die Äste an der Hauswand reiben. Das Holz der Feige ist sehr weich und die Feige ist nicht die Baumsorte welche Verletzungen am schnellsten wegsteckt.. weiters kann es natürlich sein, dass die Jungtriebe kaputt gehen :-\Also besser anbinden, Feigen vertragen sehr gut die Spalierform.Grüsse
Benutzeravatar
LisaB
Beiträge: 19
Registriert: 30. Apr 2007, 13:03
Kontaktdaten:

Re:Feige - Spalier notwendig?

LisaB » Antwort #3 am:

Danke an Ralf und Philippus, das bestätigt unsere Bedenken. Viele Grüße,Lisa
Antworten