
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche Heckenrose um 2m (Gelesen 9530 mal)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:suche Heckenrose um 2m
cotoneaster: http://de.wikipedia.org/wiki/Zwergmispelnallerdings ist meiner kein zwerg ;)also, daß hier einer mal 'was nicht weiß, tststs ;Dzur rose: die soll an das zaunfeld rechts neben der pforte und, wenn sie kann, über den querbalken wachsen. rechts von diesem zaunfeld steht der, genau: cotoneaster. links neben der pforte bleibt der holunder, den hab ich lieb und werde versuchen, ihn in den griff zu bekommen. rose also nur einseitig und ja, schön wäre schon, immerblühend. na, im winter muß ja nicht sein 

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:suche Heckenrose um 2m
achso: nach den rosen meiner nachbarn hab ich noch nicht geguckt, sorry keine info.
Re:suche Heckenrose um 2m
;DJetzt sind andere Experten gefragt.rose also nur einseitig und ja, schön wäre schon, immerblühend. na, im winter muß ja nicht sein

In deinen Fall wäre es m. E. egal, wann du die Rosen pflanzt. Ich gieße die neu gepflanzten Rosen kaum oder gar nicht. Es ist natürlich stark abhängig von den Boden und wie das Wetter ist. Ich würde die Rosen etwas tiefer pflanzen- Veredelung ca. 8 cm und anschliessend mit Rasenschnitt, Rindenmulch usw. mulchen. Ach so, vielleicht wäre wegen der Mulchschicht ein bisschen Hornspäne sinnvoll.Falls du eine Rosenschule in deiner Nähe hast, könntest du im Sommer die paar Rosen im Container kaufen.wann soll ich pflanzen? besser im herbst, weil es dann natürlich feuchter ist? ich kann mir nicht im frühjahr 6 wochen urlaub nehmen, um eine neugepflanzte rose täglich zu begießen.
Re:suche Heckenrose um 2m
Stimmt: Beim Aufbringen von noch nicht verrottetem Mulchmaterial ist es wichtig darunter erst eine dünne Schicht ornspäne oder anderen organischen Dünger aufzubringen.Wenn es in der Gegend im Frühjahr genug Regen gibt, die Rosen erstmal angehäufelt werden (bitte nicht mit Rindenschredder o.ä!) und dazu noch tief genug gepflanzt sind (bei leichtem, sandigen Boden ruhig 8 cm, bei schwere´m besser weniger) kannst du m.E. ruhig auch im Frühjahr pflanzen wenn du sie nach der Pflanzung gut einschlämmst und sie vorher mindestens einige Stunden komplett im Wasser liegen.Meine Swany ist/war (hab sie verschenkt) ein Montagsprodukt
Ansonsten ist die Sorte wohl wirklich sehr robust. Ähnlich aber mit stärkerem Duft ist Seafoam. Die zieh ich hier als kleinere Kletterrose auf egenen Wurzeln.

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:suche Heckenrose um 2m
mit der 8-cm-höhenangabe meint ihr, die veredelungsstelle sollte so hoch über dem boden liegen, gell?!sind containerrosen besser als wurzelnackte (das sagt man doch so?)?rindenschredder kann ich gar nicht leiden. vielleicht ändert sich das irgendwann, aber ich kann's mir nicht vorstellen 

Re:suche Heckenrose um 2m
Neeeeiiiiin!!!!!
- Die Veredelungsstelle sollte so tief unter dem Bodenniveau liegen ;)Kommt drauf an: In sehr kalten Gegenden ist es wahrscheinlich besser Containerrosen zu nehmen und im Frühjahr zu pflanzen. Vor allem wenn man weniger frostharte Sorten pflanzt.Normalerweise (also in milderen Gebieten ohne extreme Klimabedingungen) wachsen wurzelnackte Herbstpflanzungen unkomplizierter an. Unter bestimmten Bedingungen (schwieriger Standort, Gefahr durch trampelnde oder knabbernde Lebewesen, etc
) kann es aber auch in milderen Gegenden günstiger sein schon größere, kräftigere Containerpflanzen zu nehmen, weil sie einfach schon größer (und/oder stachlige) sind.Überalterte Containerpflanzen können allerdings aus Platzmangel im Topf kreisförmig gewachsene Wurzeln haben. Solche Pflanzen müssen besonders sorgfältig vorbereitet (Wurzelrückschnitt) und gepflanzt werden damit sie anwachsen. Ein weiterer möglicher Nachteil von Containerrosen ist daß sie im ersten Jahr bei Trockenheit öfter gegossen werden müssen weil es für sie meist schwieriger ist eine sofortige Verbindung mit dem umgebenden Erdreich im Pflanzloch herzustellen.Der Wurzelballen älterer Containerpflanzen muß gründlich gelockert werden, trotzdem entstehen beim Einschlämmen öfter kleine Hohlräume als bei wurzelnackten Pflanzen. Containerrosen sind deshalb bei Frühjahrs- oder Sommerpflanzung gefährdeter durch Austrocknung. Längeres Anhäufeln und häufigeres Gießen sind daher wichtig.


- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:suche Heckenrose um 2m
huch! in ordnung! ich mach', was du sagst!Neeeeiiiiin!!!!!- Die Veredelungsstelle sollte so tief unter dem Bodenniveau liegen

Re:suche Heckenrose um 2m
nee, im Gegenteil(ich fall euch bestimmt schon auf den wecker...)





Re:suche Heckenrose um 2m
Containerrosen sind meist relativ hoch getopft, darum müssen sie ein Stück tiefer in den Boden als sie im Topf standen.Bei einer nicht überalterten Containerpflanze würde ich auf keinen Fall die Erde komplett entfernen denn dadurch werden die Faserwurzeln stark beschädigt.
Re:suche Heckenrose um 2m
Hallo UlrichHast du dich entschieden, was für schöne Rosen du pflanzt?
Re:suche Heckenrose um 2m
Meine Überlegungen gehen im Moment dahin, keine reine Rosenhecke sondern eine gemischte Hecke mit Rosen anzupflanzen, z.B. mit robusten kleinen Rosen direkt auf der Mauerkante und und blickdichten Pflanzen dahinter.Nach allem was ich gelesen habe, brauchen Rosen alleine etwas zu viel Platz um auch im Winter blickdicht zu sein.Aber das ist eine Sache, die sich die nächsten Jahre entwickeln wird.Hallo UlrichHast du dich entschieden, was für schöne Rosen du pflanzt?
Re:suche Heckenrose um 2m
Fretagsfish, zu "anmutig, halbgefüllt und trockenheitsverträglich" fällt mir spontan Narrow Water ein, sie l´ßt sich auf 2 x 2 m halten wenn gewünscht.- Im "Bitte um Empfehlung"-thread hab ich den Antwort-Button nicht gefunden, sorry fürs OT!
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:suche Heckenrose um 2m
danke raphaela auch hier! das ist ja eine hübsche rose - ich hab auf "help me find" nachgeguckt. kommt in die engere auswahl!
Re:suche Heckenrose um 2m
Sie ist wirklich sehr schön
- Und robust: Blüht hier grade fleißig nach obwohl völlig vernachlässigt (kein Rückschnitt von Verblühtem bisher und kein Dünger)Relativ trockenheitsverträglich meinen Beobachtungen an diversen Pflanzen hier im Ort nach ist auch Gruß an Labenz. Sie wächst allerdings etwas steifer, grade hoch bis 2m (dann fällt sie im oberen Bereich auseinander wenn man junge Triebe nicht von vorne herein - auch zu den Seiten - aufbindet, als Kletterrose wird sie dann noch wesentlich größer).Sie hat größere, gefülltere Blüten als Narrow Water. Duftet intensiv nach Maiglöckchen und beginnt später mit der Blüte (etwa jetzt) als andere Rosen um dann bis weit in den Frost immer wieder nachzublühen. Sehr frosthart ist sie als Nordlandrosen-Kind auch.
