Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du Hast Eine Schöne Stimme. Geh Wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 00:07:07
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|6|10|Sobald ich das, was der heutige Spruch empfielt tu, ecke ich nur noch an und liege mit allen im Streit. (Gänselieschen)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 64   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2009 - Planung und Aussaat  (Gelesen 130878 mal)

Torsten1977OWL

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
« Antwort #30 am: 29. Dezember 2008, 18:37:21 »

Hallo Michi, Deine Gurken interessieren mich.
Habe im vergangenen Frühjahr bei Pflanzen K.... welche im Topf als Naschgürkchen ( ca. 5 - 6 cm) bezeichnete gesehen.
 Nun habe ich nach Samen von Mini-GurkenSamen o.ä. geschaut und nix gefunden.
Was hast Du für eine Sorte genommen?
LG Galeo
Hallo Galeo,
bei Samentraum und poetschke habe ich Mini-Gemüse Samen gefunden.

Viele Grüße
Torsten
Gespeichert

tubutsch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2129
Aussaatstart von Tomaten - Wann?
« Antwort #31 am: 17. Januar 2009, 11:48:23 »

Hallo Zusammen,
wann startet Ihr mit der Aussaat Eurer Tomaten? Habe gehört, dass es schon ab Ende Januar möglich sein soll. Ist das nicht ein wenig früh? Ich habe ein unbeheiztes GH und bin unsicher, ab wann ich vorgezogene Tomatenpflänzchen dort unterstellen kann -bevor ich sie dort an Ort und Stelle einbuddele-. Viele Grüße Tubutsch
Gespeichert

tomatengarten

  • Gast
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
« Antwort #32 am: 17. Januar 2009, 12:10:34 »

hallo fairy: ich wollte mal nachfragen, ob dudein vorhaben in die tat umgesetzt hast. und ob sich schon die ersten keimlinge zeigen.

wie siehts bei den anderen wagemutigen aus? :)
Gespeichert

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7993
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Aussaatstart von Tomaten - Wann?
« Antwort #33 am: 17. Januar 2009, 13:03:10 »

Och nö, nicht schon wieder.
Immer so voreilig, neenee, ich fang grundsätzlich erst Mitte März an, reicht übrig.
Jetzt wähle ich erst in Ruhe aus, bestelle vielleicht noch ergänzend ein paar neue Sorten. So geht flugs die Zeit bis März um.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Wirle Wupp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1113
    • Gartentagebuch
Re:Aussaatstart von Tomaten - Wann?
« Antwort #34 am: 17. Januar 2009, 13:06:09 »

Mir kribbelt es auch ganz gewaltig in den Fingern ::)
Aber Januar? Auf gar keinen Fall 8)
Februar? Höchstens Ende, dann aber nur die kleinen Sorten für die Hängeampel!
März! Da geht es dann richtig los

LG Susanne
Gespeichert

tomatengarten

  • Gast
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
« Antwort #35 am: 17. Januar 2009, 13:16:41 »

ich habe die beiden threads mal miteinander verbunden. ;)

weitere meinungen und berichte sind willkommen.

ich saee immer zuerst einige chilis aus (aber auch erst im februar). spaeter folgen dann die weiteren capsicums und ein paar zeitige tomatensorten. in diesem jahr werden das vor allem sehr viele buschtomaten sein.

der rest folgt spaeter.

Gespeichert

adam

  • Gast
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
« Antwort #36 am: 17. Januar 2009, 13:23:35 »

bei der zeitigen aussaat die auberginen nicht vergessen, tomatengarten ;)

meine tomätli werden wahrscheinlich heuer sonntagskinder :D
1. märz wäre doch nicht schlecht für meine inzwischen 40 (40+) :-[ sorten.
Gespeichert

tomatengarten

  • Gast
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
« Antwort #37 am: 17. Januar 2009, 13:28:31 »

ja danke fuer den hinweis. offensive "aubergine" wird beruecksichtigt.

Gespeichert

fairy

  • Gast
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
« Antwort #38 am: 17. Januar 2009, 14:03:46 »

hallo fairy: ich wollte mal nachfragen, ob dudein vorhaben in die tat umgesetzt hast. und ob sich schon die ersten keimlinge zeigen.

wie siehts bei den anderen wagemutigen aus? :)

Hallo K.P.,

geht erst morgen los. Letztes Wochende kam mir was dazwischen ! Habe aber soeben die Aussaaterde aus dem Keller geholt (zum Aufwärmen!!) und morgen säe ich dann:
Alaska, Almut, Bloody Butcher, Burpee's Delicious, Ernteglück und Lila Sari
Wenn es mit dem Auflaufen nicht klappen sollte, dann hole ich es Mitte Februar nach, hab noch genug Saat nach :D!
Gespeichert

Moorhex

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 784
Re:Aussaatstart von Tomaten - Wann?
« Antwort #39 am: 17. Januar 2009, 17:34:45 »

Mir kribbelt es auch ganz gewaltig in den Fingern ::)


Wem sagst du das Susanne... ;D
Ich glaube damit sprichst du vielen von uns aus dem Herzen.

Werde aber auch noch warten.
Erfahrungsgemäß bringt eine zu frühe Aussaat auf der Fensterbank ohne ausreichende Zusatzbeleuchtung nicht viel, außer evtl. vergeilten Jungpflanzen :-X

Habe mir den 19. bzw. 20. März als Termin ausgesucht :D

Gespeichert
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))

Rina

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 28
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
« Antwort #40 am: 17. Januar 2009, 18:58:23 »

Liebe Fairy, mit vollem Ignoranz von Mondkalender :o???
Morgen ist doch Wurzelpflanzentag. Die Pflanzen bekommen langen dicken Mohren-ähnlichen Wurzel!
Gespeichert

adam

  • Gast
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
« Antwort #41 am: 17. Januar 2009, 19:02:35 »

da sind wir aber sehr gespannt, gell fairy - zumal doch tomaten umso besser gedeihen sollen je kräftiger ihr wurzelwerk ist ;D
Gespeichert

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:Aussaatstart von Tomaten - Wann?
« Antwort #42 am: 17. Januar 2009, 19:10:48 »

Mir kribbelt es auch ganz gewaltig in den Fingern ::)
LG Susanne
Laß es kribbeln. ;D
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.

fairy

  • Gast
Re:Aussaatstart von Tomaten - Wann?
« Antwort #43 am: 17. Januar 2009, 19:46:34 »


Erfahrungsgemäß bringt eine zu frühe Aussaat auf der Fensterbank ohne ausreichende Zusatzbeleuchtung nicht viel, außer evtl. vergeilten Jungpflanzen :-X

Habe mir den 19. bzw. 20. März als Termin ausgesucht :D



Nach pikieren an großem Nordfenster im kühlen raum mit Tageslicht-Lampe ! Klappt immer prima, weil sie ab Mitte März bereits ins beheizte Gewächshaus können (10 Grad warm)
Gespeichert

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat
« Antwort #44 am: 17. Januar 2009, 19:56:34 »

Braucht man unbedingt eine Lampe (Tageslichtlampe)
Also ich drehe die Pflanzen immer.Das ist manchmal täglich.
Vor dem 27.Februar kommt bei mir keine Tomate in den Boden.
Ist so ein altes Datum vom Bauern.Ist auch so immer gut gegangen und wird weiter so gemacht.
Fensterbretter sind dann immer voll,trotz der grimmigen Blicke meiner Dame. ;D

Frank
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 64   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de