Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
28. Juni 2024, 13:01:59
Erweiterte Suche  
News: Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 

Neuigkeiten:

|7|4|Jetzt habe ich als allererstes mal nach Hosta "Tattoo" gegoogelt. Dieses Forum macht wuschig.  >:(  Hübsch isse ja. (marygold)

Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 81   nach unten

Autor Thema: Taglilien - Hemerocallis 2009  (Gelesen 163047 mal)

Nahila

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2761
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #210 am: 02. Juni 2009, 00:07:06 »

Hm, die stand leider mitten im Beet, ich kann nur grob schätzen; die Blüten waren etwa auf meiner Hüfthöhe (ich bin 1,75 also etwa 1Meter?) Sie standen zwar über dem Laub aber nicht so extrem, wie bei vielen anderen Sorten. Die Blüten selber waren deutlich größer als die der gelben Wildarten, etwa so in der Größe wie man es von den gelben und roten 0815-Baumarkt-Taglilien kennt.
Vielleicht schaffe ich es Anfang Juli nochmal hin, dann könnte ich ein Foto machen. Aber ich kann halt auch schlecht mitten ins Beet klettern fürchte ich...
Gespeichert
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.

Nahila

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2761
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #211 am: 05. Juni 2009, 18:07:15 »

So, mein Garten hat mich wieder und ich bin schwer begeistert von meinen Taglilien. Abgesehen von einer, die ich im April erst gekauft hatte, haben nun doch alle noch Blütenknospen bekommen. Die Chancen stehen also gut, dass ich die vermutlich vertauschten Sorten zuordnen kann und rausfinde ob fulva eine fulva ist...
Gespeichert
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #212 am: 05. Juni 2009, 21:44:27 »



Nach Hemerocallis minor blüht 'Pizza'...
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #213 am: 05. Juni 2009, 21:47:55 »


Meistens hält 'Pizza' ziemlich lange die Stellung, bevor die großblumigen Taglilien zeigen, was sie drauf haben. Heute überraschte mich aber 'Priscilla's Dream' mit einer gut ausgefärbten Knospe, von der ich annahm, daß sie sich erst morgen öffnen würde...
Also habe ich den Sprenger aktiviert. ::)
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #214 am: 05. Juni 2009, 21:50:09 »



Woher sollte ich auch wissen, daß sie das als Aufforderung betrachten würde...
Eigentlich hätte ich ahnen müssen, daß sie von der schnellen Truppe ist. Im Frühjahr wurzelnackt bekommen, getopft, im Topf schon zwei neue Fächer bekommen und einen Blütenstiel mit zwei Proliferationen.
Na ja, so sah sie dann abends aus. Zumindest interessant. :P
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #215 am: 05. Juni 2009, 22:43:39 »

Ist ja eine wunderschöne Blüte von Priscilla's Dreamm Susanne. Habt ihr es denn nachts wärmer?
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #216 am: 05. Juni 2009, 23:00:56 »

Ich war auch überrascht von der Blüte, vor allem, weil sie sich unter Beregnung öffnete. Eigentlich instinktlos...
Auf der Seite von Ulrike Meyer sieht Priscilla's Dream insgesamt etwas farbloser aus. Jetzt muß ich die Sorte etwas vorsichtiger positionieren.

Hier am Niederrhein ist es fast immer etwas wärmer als im restlichen Deutschland... Wir hatten überhaupt keine Eisheiligen, die letzten Wochen waren fast durchgehend heiß und trocken. Wer nicht bewässert, hat jetzt schon braunen Rasen, und selbst mit Bewässerung ächzt alles unter der Dürre.
Ich habe seit zwei Tagen meinen Brunnen mit Pumpe aktiviert und seitdem jeden Tag mindestens drei Stunden beregnet, um überhaupt jäten zu können.
« Letzte Änderung: 07. Juni 2009, 14:21:35 von Susanne »
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

green

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 77
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #217 am: 06. Juni 2009, 21:48:06 »

So, mein Garten hat mich wieder und ich bin schwer begeistert von meinen Taglilien. Abgesehen von einer, die ich im April erst gekauft hatte, haben nun doch alle noch Blütenknospen bekommen. Die Chancen stehen also gut, dass ich die vermutlich vertauschten Sorten zuordnen kann und rausfinde ob fulva eine fulva ist...

Hallo Nahila,

Na also !!!! :D :D :D :D :D :D :D :D

Bin schon gespannt ob Deine fulva auch eine ist

LG. green
Gespeichert

green

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 77
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #218 am: 06. Juni 2009, 21:56:18 »



Nach Hemerocallis minor blüht 'Pizza'...

Hallo Susanne,

Weche Höhe erreicht Pizza ?
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #219 am: 06. Juni 2009, 22:10:01 »

Registriert ist 'Pizza' (Warner 1969) mit einer Höhe von 55cm.
Ich bin gespannt, wie hoch sie bei Susanne ist, weil die Höhe auch standortabhängig sein kann.
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #220 am: 06. Juni 2009, 23:34:09 »

Die Höhe kommt hin... 'Pizza' habe ich letzten Monat, schon mit Knospen dran, geteilt. Ein Teilstück (etwa ein Sechstel des Ballens) habe ich wieder eingesetzt, den Rest "vorübergehend" in eine Plastiktüte eingeschlagen. 'Pizza' blüht in der Plastiktüte weiter... sie ist wirklich unglaublich hart im Nehmen.

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

green

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 77
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #221 am: 07. Juni 2009, 09:55:25 »

Die Höhe kommt hin... 'Pizza' habe ich letzten Monat, schon mit Knospen dran, geteilt. Ein Teilstück (etwa ein Sechstel des Ballens) habe ich wieder eingesetzt, den Rest "vorübergehend" in eine Plastiktüte eingeschlagen. 'Pizza' blüht in der Plastiktüte weiter... sie ist wirklich unglaublich hart im Nehmen.


Hallo Susanne,
Warum teilst Du vor der Blüte ??? Und warum steckst Du einen Teil in eine Plastiktüte?
Warscheinlich eine dumme Frage aber ich bin eben ein neuling.
Wenn Du die Fächer in der Tüte zum Versenden vorbereitet hast melde ich mich gleich als Kunde an.
 :-*
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #222 am: 07. Juni 2009, 14:19:14 »

Wenn ich robuste Stauden teile, pflanze ich ein Teilstück direkt wieder ein, der Rest der Pflanze kommt bis zur weiteren Verwertung in eine solide, unten gelochte Plastiktüte. Ich kann die Reste nicht alle topfen, auch weil ich dafür jede Menge Riesentöpfe bräuchte, und in den Plastiktüten halten sie sich gut.

Ich empfehle solche Experimente nicht zur Nachahmung. Es ist besser, Stauden im zeitigen Frühjahr oder im Herbst zu teilen und gleich wieder zu pflanzen.

Eigentlich sollte das Beet, in dem Pizza steht, schon Anfang April fertig sein. Zu dem Zeitpunkt war die Teilung noch kein Problem. Als ich merkte, daß Pizza auch in ihrer Tüte blüht, habe ich sie erstmal in Ruhe gelassen. Nach der Blüte werde ich sie dann weiter teilen.

Wenn du einen Ableger haben möchtest, schicke mir bitte eine PM (persönliche Mitteilung).


« Letzte Änderung: 07. Juni 2009, 14:25:19 von Susanne »
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35422
    • mein Park
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #223 am: 07. Juni 2009, 15:46:14 »

Wir teilen unsere Hemerocallis immer im Juli nach der Blüte.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Christiane

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1794
  • Carpe diem!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #224 am: 07. Juni 2009, 16:00:15 »

Unsere Hems sitzen voller Knospen. Die 1. Blüte wird allerdings wohl noch etwas auf sich warten lassen. Ich bin zur Zeit in gespannter Erwartung, ob ich im Herbst einen Fächer von der "North Wind Dancer" bekomme. Bin ich schon lange hinterher, jetzt sieht es ganz gut aus. Drückt mir die Daumen.

Auf die "Stella d´Oro in purple" habe ich Herrn Offenthal auf den Hannovershen Pflanzentagen angesprochen, weil er sie dort auch angeboten hatte. Er hatte keine weiteren Infos dazu. Versuch macht kluch ;).

LG
Christiane
Gespeichert
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 81   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de