Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 11:33:59
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|6|3|Jeder hat ein Recht darauf, nicht verstanden zu werden. (Iris N.)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Staudengärtnereien  (Gelesen 1762 mal)

Zuccalmaglio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2779
Staudengärtnereien
« am: 11. April 2009, 00:30:48 »

Bisher hatte ich fürs Zierende im Garten kaum was übrig.
Wir haben uns aber jetzt entschlossen, die ca. 5x6m hinterm Haus zu "entrasen". Ca. 1m Abstand müssen wir zu einem Eschenahorn und einem irgendwie monsterhaft pinkblühenden Zierapfel einhalten, so dass ca. 5x 5 m übrigbleiben. Davon besetzen rd. 2 qm ein Rosenbogen und weitere 2 qm ein geplanter Miniteich.
Der Rest an Fläche soll ein Staudengarten werden. Nachdem ich jetzt mal zufällig in die Bücher von ....Witt schauen konnte, bin ich von den Blümkes Naturales begeistert. Wobei ich mich nicht auschließlich auf die Lehre von der reinen Botanik kaprizieren möchte.

Wenn ich nun durch die gängigen Gartencenter schlendere, wird mein Auge kaum fündig.
Gibt es so etwas wie z.B. sarastro, Geissmeyer und Co auch im PLZ Gebiet 5 oder 4 ?
Gespeichert
Tschöh mit ö

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Staudengärtnereien
« Antwort #1 am: 11. April 2009, 00:35:49 »



Spontan fallen mir Diamant (Duisburg), Förster (Kamp-Lintfort) und Arends-Maubach (Wuppertal) ein.
Stade (Borken) ist vielleicht zu weit, die Staudengärtnereien in Belgien und den Niederlanden liegen näher...

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Zuccalmaglio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2779
Re:Staudengärtnereien
« Antwort #2 am: 11. April 2009, 00:47:16 »

Danke!
Da zur Zeit auf ÖPNV angewiesen, hören sich Duisburg und Wupperal mal nicht schlecht an. Vielleicht auch Kamp-Lintfort.

Vielleich haben die ja auch was im Internet. Morgen. Heute ist es dafür zu spät.
« Letzte Änderung: 11. April 2009, 00:47:38 von Zuccalmaglio »
Gespeichert
Tschöh mit ö

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:Staudengärtnereien
« Antwort #3 am: 11. April 2009, 09:06:08 »

Dann gibt es auch noch Becker in Dinslaken.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Staudengärtnereien
« Antwort #4 am: 11. April 2009, 11:24:01 »

Zitat
Da zur Zeit auf ÖPNV angewiesen

Warum bestellst du nicht einfach online?
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Zuccalmaglio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2779
Re:Staudengärtnereien
« Antwort #5 am: 11. April 2009, 20:42:50 »

mag altmodisch oder kauzig sein. Bisher habe ich noch nichts im Leben online bestellt. Bei Pflanzen will ich es erst recht nicht.
Ich weiß, irgendwann holt mich die Wirklichkeit ein .....
Gespeichert
Tschöh mit ö

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Staudengärtnereien
« Antwort #6 am: 11. April 2009, 22:12:06 »



Ich habe schon bei Gaissmeyer, Sarastro, Stade und Zeppelin online bestellt, es hat immer prima geklappt. Die Ware war durchgehend tadellos und ordentlich verpackt.
Einmal gab's eine Pflanzenverwechslung, aber die hätte ich vor Ort auch nicht erkannt. Die Reklamation lief ohne Probleme, ich bekam die richtige Pflanze nachgeliefert.
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Karmina

  • Gast
Re:Staudengärtnereien
« Antwort #7 am: 11. April 2009, 22:40:20 »

Es gibt noch Gras-Land in Leverkusen

Und der botanische Garten in Düsseldorf hat Ende April wieder an einem Samstag eine Pflanzenbörse mit sehr moderaten Preisen. Die müssten den Termin auf ihrer WEbseite haben.

Außerdem Peter Janke in Hilden (liegt aber etwas außerhalb)
Gespeichert

martina.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7368
  • Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Staudengärtnereien
« Antwort #8 am: 11. April 2009, 22:45:06 »

Die Grasland-Website wächst seit Jahren... ziemlich unverändert. ::) ::) ::)

Man findet die Grasländer aber auf diversen Märkten in der näheren und weiteren Umgebung und sie bringen dann auch gerne vorbestellte Pflänzchen mit.

War mal jemand vor Ort in Leverkusen?
Gespeichert
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Staudengärtnereien
« Antwort #9 am: 11. April 2009, 22:54:01 »

Ja, die Gärtnerei liegt sehr weit draußen und sieht sehr sehr unkonventionell aus ::) Ich glaube mit ÖPNV dürfte das etwas schwierig werden >:(

Gruß Birgit
Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Staudengärtnereien
« Antwort #10 am: 11. April 2009, 23:10:34 »

Zitat
War mal jemand vor Ort in Leverkusen?

Ja, ich war schon mal da. :-X
« Letzte Änderung: 11. April 2009, 23:10:56 von Susanne »
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de