Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 07:21:15
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|22|5|Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat. (Kurt Tucholsky, 1890-1935)

Seiten: 1 2 3 [4]   nach unten

Autor Thema: Wasser wird knapp  (Gelesen 5997 mal)

lemo

  • Gast
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #45 am: 06. August 2009, 09:06:33 »

Letzte Aussage ist blanke Polemik und stimmt nicht. Sowohl Rhein als auch Elbe waren vor 30 Jahren ungenießbar und jetzt kann man wieder darin baden.

In Deutschland herrscht kein Wassermangel und kein Mangel an Trinkwasser.

Nun ja, ich sprach in # 23 von Europa... ;)
Gespeichert

lemo

  • Gast
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #46 am: 06. August 2009, 09:27:21 »

ich habe darauf hingewiesen, dass uns ein schlechtes Gewissen eingeredet werden soll damit, dass andere Länder zu wenig Wasser haben und zuviel Wasser verbrauchen.
Das ist Quatsch in meinen Augen.
Ich will deren Zeug gar nicht haben, auch nichts aus China.


Ein schlechtes Gewissen bekommst du, wenn du dich nicht richtig informierst und dann plötzlich was zu Hause hast, das du gar nicht wolltest. Insofern seh ich nicht, was an dem von Thomas eingestellten Artikel nicht seriös sein soll. Du wirst zudem auch als perfekt informierter Verbraucher Mühe haben, nicht doch zum problematischen Wasserverbrauch in gewissen Gebieten der Erde beizutragen. Das ist jetzt alles viel zu stark vernetzt, als dass du dich in einem idyllischen Alphüttli als Vorzeigebürger abschotten könntest.

Ich frag mich ohnehin, warum hier immer wieder gegen das Aufzeigen von Problemen gewettert wird, weil "man" angeblich ein schlechtes Gewissen bekomme. Ja aber bitte, das ist dann doch ein persönliches Problem, wenn man nicht mal mehr über Probleme diskutieren kann, ohne gleich ein mulmiges Gefühl im Magen zu beklagen. Dies ist nicht nur ein Wohlfühlforum, sondern eins, das ab und zu auch mal Unangenehmeres diskutiert.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #47 am: 06. August 2009, 09:50:56 »

Letzte Aussage ist blanke Polemik und stimmt nicht. Sowohl Rhein als auch Elbe waren vor 30 Jahren ungenießbar und jetzt kann man wieder darin baden.

In Deutschland herrscht kein Wassermangel und kein Mangel an Trinkwasser.

Nun ja, ich sprach in # 23 von Europa... ;)


Der Teich war im Durchschnitt 80 cm tief. Trotzdem ist die Kuh ersoffen.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Cara

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 67
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #48 am: 06. August 2009, 23:36:53 »

Zitat

Cara, wäre es denn in deinen Augen besser, wenn nicht "die Amis" "unser Wasser" kaufen, sondern europäische oder meinetwegen auch deutsche Firmen?

Zitat

nein, mit den Privatisierungen muss Schluss gemacht werden. was die INSM bisher angerichtet hat, sollte wahrlich genügen.

lemo, du hast den Artikel offensichtlich nicht gelesen und triffst nicht den Kern dessen, was ich schrieb
Gespeichert

Thomas

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10987
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #49 am: 06. August 2009, 23:48:25 »

Ich verstehe nach wie vor nicht, was du meinst, Cara. Nicht nur wegen den Zitaten :P ::) :P

Und Manfred, ich habe überhaupt nichts relativiert. Du hast nur was hineingelesen.

Sei's drum.

Liebe Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Biotekt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1081
    • Informationen zu Begrünungen mit Kletterpflanzen
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #50 am: 14. August 2009, 02:18:19 »

Außerdem habe ich darauf hingewiesen, dass die Amis die Hoheit über unser Wasser haben wollen.


Na und? Hat sich nicht auch das deutsche RWE am "englischen Wasser" verhoben? Welches international tätige Versorgungsunternehmen (echter oder Möchtegern-"Global Player") versucht denn nicht, sich neue und attraktive Märkte zu sichern?

Mal ein paar Nebengedanken:
Wasser gibt es reichlich - leider meist salzig. Die Nutzung von Süßwasserressourcen ist prinzipiell billiger, als die Entsalzung, so dass diese - wenn irgend möglich - unterbleibt. Lieber "gräbt man sich gegenseitig das Wasser ab" - bis hin zur Kriegsgefahr.

Wir fortschrittlichen Europäer sind gerade richtig stolz auf das angekündigter Großprojekt, Strom aus der Sahara zu gewinnen und mit nicht unerheblichem Aufwand zu importieren.... Das ist uns richtig Geld wert, obwohl z.B.und u.a. die Frage der Dauerfunktion unter Sand-/Staubeinfluss noch gar nicht so ganz geklärt ist.
Gleichzeitig plant/betreibt ein arabischer Staat den Bau eines KKW vorrangig zur Meerwasserentsalzung, für die man eigentlich nichts weiter braucht, als eine möglichst große Temperaturdifferenz (z.B. Wärme aus Kollektoren und Kühlung z.B. durch [verdunstendes Meer]Wasser ... An allen äquatornahen Küsten ist beides reichlich vorhanden.)
Meerwasserentsalzung im Osmoseverfahren am persischen Golf mittels Strom aus Kernkraft ist angeblich wirtschaftlicher als solarthermische. Aber wir wollen solarthemisch in Nordafrika Strom machen und nach Westeuropa schaffen...
Nicht genug damit, dass der solare "Wüstenstrom" für Europa verhältnismäßig teurer sein muss, als solar entsalztes "Wüstenwasser" zum Verbrauch vor Ort, faseln wir noch was von Arbeitsplätzen, die wir damit in Nordafrika schaffen. Ich hab noch keinen Arbeitsplatz gesehen, an dem kein Wasser benötigt wird. Dafür liefern wir dann wahrscheinlich KKW auch nach Marokko, Algerien, Tunesien und Ägypten....
Manchmal frag ich mich, ob wir nicht bekloppt sind....

« Letzte Änderung: 14. August 2009, 02:41:23 von biotekt »
Gespeichert
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #51 am: 14. August 2009, 20:04:00 »

Zitat
Manchmal frag ich mich, ob wir nicht bekloppt sind....
Wir?! Derartige Projekte planen irgendwelche Investoren, die sich Gewinn versprechen und reden sie Politikern ein. Wir haben da gar nichts zu sagen.
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

Biotekt

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1081
    • Informationen zu Begrünungen mit Kletterpflanzen
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #52 am: 15. August 2009, 12:42:58 »

Zitat
Manchmal frag ich mich, ob wir nicht bekloppt sind....
Wir?! Derartige Projekte planen irgendwelche Investoren, die sich Gewinn versprechen und reden sie Politikern ein. Wir haben da gar nichts zu sagen.

Doch. Bürgschaften, Kredite und Subventionen stammen aus der Tasche der Steuerzahler und wir haben als solche und Staatsbürger durchaus einen (gewissen) Einfluss darauf, wer wie von diesen Mitteln profitiert.
Den Einfluss Einzelner darf man natürlich nicht überschätzen, sollte ihn aber auch nicht pauschal kleinreden. Sehr hilfreich wäre z.B. eine breite Initiative gegen Korruption und Steuerbetrug. Aber das sind leider beides längst auch in Deutschlan "Volkssportarten".
Gespeichert
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....

FEIGling

  • Gast
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #53 am: 15. Oktober 2009, 19:34:07 »


Hallo !

Glücklicherweise bin ich in einem Land das sehr viel und sehr gutes wasser hat.

Generell finde ich daß es Dinge geben muß die nicht "privat" sein dürfen sondern der Allgemeinheit gehören.
Dazu zähle ich Wasser, Luft und einiges mehr ...

Stellt Euch vor wenn man die Luft privatisieren würde und jeder hat eine Gasmaske auf und muß für jeden Luftzug zahlen ... und wenn er kein Geld hat erstickt er eben ...

Genauso ist es mit dem wasser und anderen essentiellen Gütern.

Ich denke das jeder Mensch das Recht zu leben hat und daß man dieses Recht durch Geschäftemacherei nicht nehmen kann ... !

Ciao !
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Wasser wird knapp
« Antwort #54 am: 15. Oktober 2009, 19:46:14 »

ciao!
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de