Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 16:03:12
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|8|8|Es geht nicht nur um Marmelade. (anonymes Zitat aus der Gartenküche)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: "Blaue Rose"???  (Gelesen 3043 mal)

baeckus

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 432
"Blaue Rose"???
« am: 18. September 2009, 06:35:51 »

Hallo!
Ein Freund sucht für seinen Vater (dessen innigster Wunsch) eine blaue Kletter/Ramblerrose.
Mir ist es durchaus bewusst, dass es keine wirklich blaue Rose gibt, aber welche kommt denn der Farbe Blau am nächsten?
Könnt Ihr mir helfen?
Ciao baeckus
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:"Blaue Rose"???
« Antwort #1 am: 18. September 2009, 06:52:05 »

Veilchenblau wäre da ein Rambler und Azubis eine Kletterrose mit grossen theehybridengrossen Blüten , aber etwas starrigem Wuchs ( also eher an die Mauer, als an den Rosenbogen) LG Irisfool
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:"Blaue Rose"???
« Antwort #2 am: 18. September 2009, 08:15:07 »



Wie hoch soll die Rosen denn "klettern"? Ich kann mir vorstellen, daß Rhapsody in Blue mit entsprechender Unterstützung und auf gutem Rosenboden mehr als die "normalen" 2 m schafft.

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

freiburgbalkon

  • Gast
Re:"Blaue Rose"???
« Antwort #3 am: 18. September 2009, 09:38:41 »

Bleu Magenta, einmalblühend, ist sehr schön.
Noch keine Erfahrung haben wir mit einer von Rosen-Huber, die hier kürzlich erwähnt wurde:

Hmmm, schöner... :-\ ... ist halt Geschmackssache. ;)
Auf jeden Fall ist sie ganz anders als Azubis. Die Blüte ähnelt der von GC (Golden Celebration, nachträglich eingefügt) , z.T. leicht hängend, die Farbe ist deutlich lila, aber etwas dunkler als bei der MF (Mainzer Fastnacht, nachträglich eingefügt) . So aus der Erinnerung hervorgekramt. Fotoapparat war natürlich ::) wieder mal nicht dabei. :(

oh, das hört sich aber sehr gut an. Wenn sie nun noch halbwegs gesundes Laub hat, bin ich schon schwer interessiert.

Habe auch bereits mein Kaufinteresse angemeldet. Sie haben heuer erst einige sehr wenige, sehr kleine Pflänzchen, die ev. zum Verkauf stehen. Hoffe jetzt mal, ich als Stammkundin werde berücksichtigt. ;)
Opfere meinen Garten grosszügigerweise als Versuchsfeld. ;D
« Letzte Änderung: 18. September 2009, 09:43:25 von freiburgbalkon »
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:"Blaue Rose"???
« Antwort #4 am: 18. September 2009, 09:49:19 »

Veilchenblau wäre da ein Rambler und Azubis eine Kletterrose mit grossen theehybridengrossen Blüten , aber etwas starrigem Wuchs ( also eher an die Mauer, als an den Rosenbogen) LG Irisfool
Azubis ist auch unter dem Namen Indigoletta erhältlich. Die Fachwelt ist sich nicht einig, ob es sich dabei um unterschiedliche Sorten handelt.

Die berühmte gut duftende Mainzer Fastnacht gibt es übrigens auch in einer kletternden Version, z.b. hier in einer Rosenschule im Elsaß , aber das fliederfarben ist oft wenig bläulich, das schwankt nach Standort, Wetter und Saison. Seht Euch doch bitte mal dieses irreschöne Bild der Kletterversion von Sissy an (= Mainzer Fastnach = Blue Moon) :o :o :o.

Aber Rhapsody in blue ist derzeit die "blaueste" bei den höher wachsenden Rosen.
« Letzte Änderung: 18. September 2009, 10:06:30 von freiburgbalkon »
Gespeichert

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:"Blaue Rose"???
« Antwort #5 am: 18. September 2009, 10:09:01 »

die rhapsody in blue hat sicher die effektvollste farbe von heidelbeeren

...die veilchenblau ist wie rose marie viaud, donau usw immer wieder hübsch

azubis und indigoletta haben einen schönen lavendeton
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:"Blaue Rose"???
« Antwort #6 am: 18. September 2009, 12:26:27 »

Sehr schön violett, einmalblühend und weniger gefüllt als Bleu Magenta und Rose-Marie Viaud ist Violette:

http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=6440&tab=36

Weniger blau, dafür aber öfterblühend ist Perennial Blue:

http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=50678&tab=36

Ich glaube, jetzt haben wir sie alle aufgezählt?! ;)
« Letzte Änderung: 18. September 2009, 12:27:11 von uliginosa »
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

mame

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1706
    • Offene Gartenpforten in Bayern
Re:"Blaue Rose"???
« Antwort #7 am: 18. September 2009, 23:09:52 »

`Perennial Blue´ hat mich heuer wirklich begeistert, weil sie so blühfreudig und gesund war. Dagegen hat `Veilchenblau´ echt traurig ausgesehen.
Gespeichert

baeckus

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 432
Re:"Blaue Rose"???
« Antwort #8 am: 19. September 2009, 06:21:54 »

Hallo!
Herzlichen Dank für die vielen Vorschläge - ich konnte nicht früher antworten, weil ich zwei Tage wandern war und mit dem PDA im Netz rumstochern macht keinen Spaß :).
Ich denke da ist bestimmt für meinen Freund was dabei. Er wird die nächsten Tage bei mir vorbeikommen und sich eure Vorschläge anschauen.
Ich werde dann hier berichten wie er sich entschieden hat.
Mir würde es jedenfalls schwerfallen..........
Ciao baeckus
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de