Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 14:09:33
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|12|8|Für Nichtlateiner: Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, die Gelegenheit flüchtig, die Erfahrung trügerisch, das Urteil schwierig. (Hippokrates)

Seiten: 1 ... 132 133 [134] 135 136 ... 139   nach unten

Autor Thema: Viola - die Veilchen  (Gelesen 232126 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8211
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1995 am: 14. März 2024, 13:09:07 »

super!

V. jooi schiebt mindestens 4 Knospen, danke nochmals, V. kamtschadalorum (langsdorffii) kommt auch so langsam in die Gänge, nochmals danke :-*.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1835
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1996 am: 15. März 2024, 19:50:51 »

Heute im Rasen habe ich  weiße Veilchen entdeckt. Letztes Jahr habe ich sie nicht gesehen. Vielleicht auch nicht genau geschaut  ???
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8211
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1997 am: 16. März 2024, 11:04:59 »

sehr schön!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5629
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1998 am: 17. März 2024, 10:56:01 »

Wenn hier nix geht, so ganz ohne gießen im Sandboden aber Viola odorata wandert in allen Farben über die kurze Frühlingswiese: gelb, weiß, rot, blau und helllila. Durch mein verfressenes (Meer)schweinerudel steht da über den Winter nicht mehr so viel Gras in diesem Jahr. An die Veilchen gehen sie nicht ran, die sind für sie giftig, schlaue Tiere  ;D.

 
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17526
    • garten-pur
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #1999 am: 17. März 2024, 19:38:02 »

Wahnsinn, das ist ja echt üppig!  :D
.
Dieses weiße Veilchen habe ich vor Ewigkeiten mal in Weimar auf einem Markt als Goethe-Veilchen gekauft. Es hat sich wunderbar vermehrt.  :)
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10598
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #2000 am: 17. März 2024, 19:40:57 »

Das winzige Viola biflora treibt, ich freu mich, eine gelbe Erinnerung an Südtirol, hält sich schon viele Jahre im kühlen Schatten.
Gespeichert
Gruß Arthur

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1158
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #2001 am: 21. März 2024, 09:00:12 »

Diesen Duft Veilchenbestand kann man bei Sonnenschein und Wind tatsächlich aus 20 m Entfernung noch riechen ein unglaublich schöner Duft
Gespeichert

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1158
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #2002 am: 21. März 2024, 09:02:58 »

Leider ist es sehr schwer die Masse der duftveilchen einzufangen
Gespeichert

cat1

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 167
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #2003 am: 21. März 2024, 09:34:45 »

Heute weiß und hellrosa nebeneinander entdeckt
Gespeichert
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich :-;)

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1545
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #2004 am: 23. März 2024, 19:03:16 »

ja, sind wieder da  ;)
Gespeichert

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1545
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #2005 am: 23. März 2024, 19:06:43 »

die Blüten sind eigentlich überflüssig
Gespeichert

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1545
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #2006 am: 23. März 2024, 19:09:22 »

ist bald soweit, der Anfang ist gemacht  :)
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #2007 am: 23. März 2024, 19:17:44 »

ja, sind wieder da  ;)

Das Laub gefällt mir besonders gut  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10598
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #2008 am: 23. März 2024, 19:24:32 »

Hier sind die Sulphurea in die Wiese verwildert.
Ob ich die kille?
Gespeichert
Gruß Arthur

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1545
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
« Antwort #2009 am: 23. März 2024, 19:36:04 »

Ich würde sie wuchern lassen.  ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 132 133 [134] 135 136 ... 139   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de