News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger??? (Gelesen 26086 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KaruDir
Beiträge: 20
Registriert: 6. Mai 2010, 00:16

Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger???

KaruDir »

Hallo,erst einmal ein Hallo an alle hier. Wir sind neu hier und möchten uns erst einmal kurz vorstellen. Wir sind bei Mitte vierzig und wohnen im Landkreis Cuxhaven, in Ihlienworth. Unser Grundstück ist ein ehemaliger Resthof. Wir haben mehrere Beete mit einer Gesamtfläche von ca. 40 m², ein kleines Gewächshaus von 12 m² sowie mehrere Obstbäume (Süßkirsche, Birnen und Äpfel) und ganz ganz viel m² Rasen.Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.Heute habe ich das erste mal in diesem Jahr den Rasen gemäht und vertikutiert. Jetzt wollte ich ihn düngen. Dabei habe ich festgestellt, dass ich noch einige Packungen Herbstrasendünger aus dem letzten Jahr übrig habe. Kann ich diesen denn auch jetzt im Frühjahr ausbringen oder das nicht so gut?Danke für eine Antwort.Gruß Dirk
Geduld ist ein bitterer Samen, aber die Früchte sind süß.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger???

Staudo » Antwort #1 am:

Hallo und herzlich willkommen. :) Um es auf den Punkt zu bringen: das ist schnurz. Herbstdünger (noch nie gehört) ist vermutlich eher kali- und phosphorbetont, normaler Rasendünger eher stickstoffbetont. Für schönen Rasen gibt es übrigens ein ganz einfaches Rezept: düngen, wässern, wöchentlich recht hoch mähen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger???

Daniel - reloaded » Antwort #2 am:

Wie Staudo schon sagte ist das eigentlich egal, Herbstrasendünger ist kalibetont (und wenn man es genau nimmt teurer Unfug!) und fördert das Wachstum entsprechend weniger.Wenn der Rasen aber nach dem vertikutieren recht übel aussieht, solltest du entweder einen normalen Rasendünger nehmen oder gesondert etwas Stickstoff geben um ihn erstmal in Gang zu kriegen.Und wenn du im Herbst unbedingt düngen willst (Stickstoff braucht er dann nicht mehr), kannst du Kalimagnesia o.ä. nehmen, das spart eine Menge Geld. Oder du lässt die Düngung ausfallen, das spart noch mehr. Wenn du nämlich im Juni nochmal einen Dünger mit Isodur (auf der Packung steht dann Ureaform, Formaldehydharnstoff oder [Achtung Zungenbrecher!] Isobutylidendiharnstoff)o.ä. gibst, reicht das bis zum Frühjahr aus.Falls du jetzt Stickstoff brauchst und den Herbstdünger noch hast kannst du den über Harnstoff oder Kalkammonsalpeter geben (falls du einen Landwirt in der Gegend hast). Achtung, diese Stickstoffformen wirken schnell und recht kurz, also vorsichtig dosieren!Liebe Grüße,DanielP.S.: Von mir natürlich auch herzlich Willkommen! :)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
KaruDir
Beiträge: 20
Registriert: 6. Mai 2010, 00:16

Re:Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger???

KaruDir » Antwort #3 am:

Hallo,danke erst einmal für die Antworten.
Herbstdünger (noch nie gehört).
Staudo, den Herbstrasendünger gibt es immer bei den großen Discountern, ebend im Herbst, zu sehr guten Preisen.
Staudo hat geschrieben:wöchentlich recht hoch mähen.
Bei der Fläche die wir haben ist das kaum machbar, da trotz Aufsitzrasenmäher immer noch sehr viel Arbeit (Ecken, um Beeteinzäunungen und Uferhänge) mit einem kleinen Rasenmäher anfällt. Also wir mähen so ca. alle 14 Tage.So jetzt noch eine Info zu den Inhaltsstoffen des Herbstrasendüngers:Es ist NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel mit Formaldehydharnstoff.Inhaltsstoffe: 10% Gesamtstickstoff, 5% wasserlösliches Phosphat, 20% wasserlösliches Kaliumoxid, 4% wasserlösliches Magnesiumoxid, 8% Schwefel.Nach dem was ihr geschrieben habt scheint der also gar nicht so verkehrt zu sein.Grüße Dirk
Geduld ist ein bitterer Samen, aber die Früchte sind süß.
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger???

BuckarooBanzai » Antwort #4 am:

Der Herbstdünger ist Kaliumbetont das stimmt und ist gut für die Winterhärte des Rasens zudem bekommt er dadurch ein ziemlich sattes grün und wirkt im und nach dem Winter nicht so grau. Er enthält auch weniger Stickstoff damit der Rasen zum Herbst und Winter nicht mehr so stark wächst.Klar kannst du ihn jetzt auch draufhauen. Da weniger Stickstoff darin enthalten ist haust du einfach mehr drauf. :-) Für dichten Wuchs ist aber jedoch Stickstoff lastiger Dünger besser.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger???

Daniel - reloaded » Antwort #5 am:

Da weniger Stickstoff darin enthalten ist haust du einfach mehr drauf.
Das lassen wir wohl besser!!! Denn es kommt nicht nur auf den Stickstoffanteil an, sondern auch auf das Verhältnis von N:K! Und da du dann, um auf die notwendige N-Menge zu kommen ein vielfaches an K geben müsstest kann das schlimmstenfalls zu Salzschäden führen! Da ist es allemal besser den fehlenden Stickstoff durch separaten Stickstoffdünger in zwei kleinen Gaben zuzuführen!Und bei der Düngung, wie beim Pflanzenschutz gilt: Viel hilft viel iss nich!!!!!
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger???

BuckarooBanzai » Antwort #6 am:

Du musst meinen Smiley aber auch mit zitieren! Das war ein Scherz! :)
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger???

Daniel - reloaded » Antwort #7 am:

Dann verwende aber das nächte mal bitte diesen: ;) oder notfalls diesen: :P ;)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger???

BuckarooBanzai » Antwort #8 am:

Ich war gerade so schnell an der Tastatur. ;D
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
tapir

Re:Jetzt Rasen düngen mit Herbstrasendünger???

tapir » Antwort #9 am:

kann das schlimmstenfalls zu Salzschäden führen!
kann ich bestätigen! dort wo mein Mann letztes Jahr unabsichtlich eine zu große Menge Herbstrasendünger verschüttet hat, ist der Rasen sehr rasch abgestorben und bis heute hat sich noch nicht mal Unkraut angesiedelt.Liebe Grüße, Barbara
Antworten