News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Yucca filamentosa - endgültig beseitigen (Gelesen 65079 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Hallo,wir haben ein im wahrsten Sinne des Wortes grosses Problem. Letztes Jahr wurde eine Yucca filamentosa mit dem Bagger gerodet. In diesem Bereich ( ca. 1,50 entfernt von dem Standort) pflanzte ich Rosen, dieses Frühjahr auch eine Reihe Pastinaken. Es kamen vor ca. 4 Wochen kleine Spitzen raus. Die zog ich raus, so gut es ging. Heute setzte ich die Arbeit fort, auch an einer Stelle, wo besser rankommen war. Als ich auf die erste Kinderarmdicke Wurzel stiess, musste ich - zeternd wie ein Rohspatz - die Pastinaken roden. 1 Stunde später musste ich eine Rose ausgraben, die letztes Jahr durch den Umzug erst gerodet und versetzt wurde. Ich bekam eine deutliche Krise! Schlussendlich haben wir 3,25 Stunden zu zweit gegraben - nur sind wir immer noch nicht fertig. Ich kann nur hoffen, dass kein Bewohner des Altersheims in diese Grube fällt, die nämlich leider auch direkt am Strassenrand ist. Und da kommt das nächste Problem. Die Wurzel verschwindet in Kinderamdicke unter Asphalt!So. Ich brauche eine Vernichtungsmethode. Ich dachte an Feuer! Wenn ja, wie weit muss ich Bewuchs entfernen. Sprich, wieviele Rosen im Umfeld muss ich wieder roden?deprimierte GrüßeSabine
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Hhm, ich weiß ja nicht, wieviel Platz Du insgesamt hast. Aber eines weiß ich: ich hätte mitten im Hochsommer bestimmt weder Pastinaken gerodet noch Rosen. Vielleicht könnte aber das böse, böse Round-up helfen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen

Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
hier mal ein Wurzelstück, um die Größe der Teile zu zeigen
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen




Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
könnt man glauben!
Aber ich habe ein Bild von Anfang der 90er, das unser Haus zeigt. Da stand noch gar keine Yucca da!

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Oh weia! Das ist ja unglaublich! Da steht uns ja auch noch etwas bevor. Nachdem wir unser Yucca gesagt haben, dass ie im Herbst gerodet wird hat sie sage und schreibe 12 Blütenstengel getrieben...


Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Wielange steht sie da? Hübsch blühen sie ja, ich hab unserm Nachbesitzer in Bayern auch eine hinterlassen. Die hob aber auch schon die Platten vom Weg zum Haus und stand ca. 10 Jahre da. Daher wollte ich eben diese hier auch umgehend vom Bagger gerodet wissen. Ich war indes völlig ahnungslos, dass die aus allen Wurzelstücken wieder neu austreibt. Und auch noch so spät! Es ist fast ein Jahr her und manche waren jetzt erst überhaupt um Austrieb, erreichten damit noch nicht mal die Oberfläche. In ein paar Wochen hätt das ein böses Erwachen gegeben. So gab`s das halt heute 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Ich schätze seit 1970.Wielange steht sie da?

Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Ich möchte Euch Mut machen. Der Kampf ist nicht aussichtslos. Wenn man alle Triebe immer sofort herauszieht, hat man nach zehn Jahren gewonnen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen


Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Ich habe auch Yuccas in Töpfen. Warum werden die so gut wie gar nicht gekauft

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Ich habe vor drei Jahren auch so ein Teil geschenkt bekommen und es an den Zaun gesetzt. Die Arbeiter haben es eben runtergesäbelt, und es kommt schon wieder. Was ich hier lese, macht mir angst, daß das Beton-Fundament des Zaunes oder der angrenzende öffentliche Weg beschädigt werden könnten.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
na na

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel