Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 03:51:49
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|23|9| Ich respektiere Menschen, aber nicht unbedingt Meinungen. Bristlecone

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Nachttest  (Gelesen 947 mal)

Günther

  • Gast
Nachttest
« am: 13. Oktober 2010, 00:05:36 »

Aufgrund aktueller Gegebenheiten hab ich ein Jupiterfoto versucht.
Stativ, Automatik, 300mm effektive Brennweite (entsprechend 600mm), Ausschnitt, aufgehellt (Gamma...).
Natürlich kein richtiges "Astrofoto", aber doch ein Hinweis auf die Möglichkeiten.
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Nachttest
« Antwort #1 am: 13. Oktober 2010, 21:40:43 »

Hut ab!
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Nachttest
« Antwort #2 am: 13. Oktober 2010, 21:46:48 »

günther,
dito.
zu den jupitermonden:
irgendwo in der älteren ethnoliteratur hab ich mal gelesen, daß die angehörigen irgendeines völkchens der ostafrikanischen hochebenen in der lage sein sollen, diese mit bloßem auge zu sehen.
eine aussage über den scharfblick "unverdorbener" wilder? oder die klare luft der berge? oder ein ethnologemärchen?
Gespeichert

wollemia

  • Gast
Re:Nachttest
« Antwort #3 am: 13. Oktober 2010, 21:49:52 »

Hm, rein von der Helligkeit der Jupitermonde her wäre das möglich, da deren Helligkeit deutlich über der Grenzempfindlichkeit des menschlichen Auges liegt. Allerdings überstrahlt der viel hellere Jupiter die nahebei stehenden Monde, sodass das praktisch nicht klappen dürfte.
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Nachttest
« Antwort #4 am: 13. Oktober 2010, 21:56:30 »

dann war es vielleicht der wunschtraum eines zivilisationsmüden europäers. das ist ja nichts seltenes.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de