Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 13:31:36
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|20|11|für "Vernunft" sind gärtner meist eher nicht so bekannt, kann das sein???  (rorobonn)

Seiten: [1] 2 3 ... 55   nach unten

Autor Thema: Rosenraritäten aus Sangerhausen  (Gelesen 125652 mal)

Jedmar

  • Gast
Rosenraritäten aus Sangerhausen
« am: 26. Dezember 2010, 08:36:30 »

Das verdient einen eigenen Thread:

Ob das hier wohl richtig ist? Gerade im Nachbarforum gesichtet .

Chottchen! Diese Liste ist unglaublich! :o

Ein paar wenige sind nicht sooo selten, bei ein paar anderen weiß ich, daß sie schon bei Leuten sind, die sie auch weiter vermehren/verteilen werden, ganze vier Stück sind schon im Park vorhanden, durch den Rest muß ich mich (statt Buchführung zu machen :-X) erstmal durchkämpfen...
Und Beratung einholen ;)

Auf jeden Fall eine tolle Aktion vom Sangerhausen-Förderverein und von Herrn Hawel! :D

Jetzt muß ich erstmal paar eilige mails schreiben...
Gespeichert

Jedmar

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #1 am: 26. Dezember 2010, 08:46:14 »

Zwerggarten gebührt die Ehre mit der Idee:

raphaela, drei rosen spende ich für den park, ich überweise sofort, wenn du mir per pm die kontonummer schickst. (oder habe ich die etwa schon??)


Wie macht man das? Würde ich auch gerne tun wollen :D

Wie wäre es. wenn möglichst viele eine Spende machen würden?

Die Liste habe ich durchgearbeitet: Es sind 629 Sorten, davon gibt es 262 nur in SGH und nicht im Handel. Einige Forumler haben bereits zugeschlagen, es sind aber weiterhin 230 Stück die einmalig sind! Wir können möglichst viele davon für den Rosenpark sichern. Von den meisten gibt es keine Bilder auf HMF, so selten sind die...Wenn sie dann Blühen, kann man sehen und sich für Stecklinge anschreiben lassen. Wie wär das?
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2010, 09:05:15 von Jedmar »
Gespeichert

SWeber

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #2 am: 26. Dezember 2010, 11:32:00 »

Und wie bzw. wo bestellt man eigentlich selbst? Und wie kommt man an die Liste der 230 "Ausgewählten"?
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2010, 11:40:18 von SusiW »
Gespeichert

Jedmar

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #3 am: 26. Dezember 2010, 12:19:18 »

Nun, ich denke man benutzt das Kontakt-Formular.

Die Bestellung für den Rosenpark sollte man kumulieren. Am besten so wie es Zwerggarten machen will, mit einer Einzahlung auf das PC-Konto von Raphaela.
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #4 am: 26. Dezember 2010, 12:39:16 »

Mir zittern grade immer noch die Knie...Bin völlig überwältigt! :o :D :-*
- Alleine schon die Arbeit, die Jedmar da geleistet hat ist der echte Wahnsinn!!! :D

Mein Vorschlag wäre allerdings, das Ganze über LB abzuwickeln, da es ja auch dem Vereinsziel (Erhaltung und Weiterverbreitung seltener Rosensorten) entspricht.
Spender könnten Spendenquittungen bekommen und die Pflanzen sollen dann Eigentum von LB werden/bleiben (wobei eh klar ist, daß sie so oder so sazungsgemäß zur Weitervermehrung zur Verfügung stehen).

Mich freut es sehr, daß es so aussieht, als ob die Koordination hervorragend klappt: Sammler gleichen ihre Bestände ab und ihre Bestellungen, so daß sicher gestellt wird, daß es von den besonders seltenen Sorten nachher Mutterpflanzen bei Leuten geben wird, die davon auch wieder Veredelungsreiser zur Verfügung stellen bzw. die Sorten selber weiter vermehren werden :D

Die "Vorübung" zu dieser Vorgehensweise war sicher die riesige Vintage-Bestellung vom (vor-) letzten Jahr. Und auch da hat Jedmar die Haupt-Organisationsarbeit geleistet...Die einzige Möglichkeit, ihm für sein Engagement zu danken, die mir spontan einfällt, ist, eine besonders schöne, neue Rose nach ihm zu benennen...Ich werde nach einer Ausschau halten, die diese Ehre verdient!

Und auch das Forum hat eine verdient! :-*

Solche Aktionen...die Offenheit der neuen Sangerhausen-Leitung dafür...die vielen Raritäten, die wir alle gemeinsam schon gesichert haben und sichern werden...Daß inzwischen so viele Leute mithelfen, Seltenes u entdecken und zu bewahren...Ich hätte vor 10 Jahren nie geglaubt, daß sowas innerhalb einer so relativ kurzen Zeit möglich sein würde...
Ich verbeuge mich vor allen, die dazu beigetragen haben und weiterhin beitragen: Danke!


Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #5 am: 26. Dezember 2010, 15:57:43 »

Mir zittern grade immer noch die Knie...Bin völlig überwältigt! :o :D :-*
- Alleine schon die Arbeit, die Jedmar da geleistet hat ist der echte Wahnsinn!!! :D

Mein Vorschlag wäre allerdings, das Ganze über LB abzuwickeln, da es ja auch dem Vereinsziel (Erhaltung und Weiterverbreitung seltener Rosensorten) entspricht.
Spender könnten Spendenquittungen bekommen und die Pflanzen sollen dann Eigentum von LB werden/bleiben (wobei eh klar ist, daß sie so oder so sazungsgemäß zur Weitervermehrung zur Verfügung stehen).

Mich freut es sehr, daß es so aussieht, als ob die Koordination hervorragend klappt: Sammler gleichen ihre Bestände ab und ihre Bestellungen, so daß sicher gestellt wird, daß es von den besonders seltenen Sorten nachher Mutterpflanzen bei Leuten geben wird, die davon auch wieder Veredelungsreiser zur Verfügung stellen bzw. die Sorten selber weiter vermehren werden :D

Die "Vorübung" zu dieser Vorgehensweise war sicher die riesige Vintage-Bestellung vom (vor-) letzten Jahr. Und auch da hat Jedmar die Haupt-Organisationsarbeit geleistet...Die einzige Möglichkeit, ihm für sein Engagement zu danken, die mir spontan einfällt, ist, eine besonders schöne, neue Rose nach ihm zu benennen...Ich werde nach einer Ausschau halten, die diese Ehre verdient!

Und auch das Forum hat eine verdient! :-*

Solche Aktionen...die Offenheit der neuen Sangerhausen-Leitung dafür...die vielen Raritäten, die wir alle gemeinsam schon gesichert haben und sichern werden...Daß inzwischen so viele Leute mithelfen, Seltenes u entdecken und zu bewahren...Ich hätte vor 10 Jahren nie geglaubt, daß sowas innerhalb einer so relativ kurzen Zeit möglich sein würde...
Ich verbeuge mich vor allen, die dazu beigetragen haben und weiterhin beitragen: Danke!







Raphaela, Dir gebührt genausoviel Ehre! Dir, die Du Dich auch dermassen einsetzt und praktisch die Hälfte des Jahres im Labenzer Rosenpark lebst und jahrelang allein gekämpft hast.
Das freut mich doch auch ganz besonders, dass es nun so eine besonders vigilante und mit ferveur betriebene Rosenmaschinerie gibt, die nun auf viele Seiten und Arten funktioniert.
Während sich die offiziellen Rosengesellschaften immer noch im Dörnröschenschlaf wiegen. ::)

Mein Vorschlag zu einer Namensrose Raphaela geht leider nicht, da es bereits eine hat.
Ueber die "altmodische" Farbe, meiner Meinung nach kann man sich streiten.

Raphaela
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #6 am: 26. Dezember 2010, 16:05:38 »

dann nennen wir eine passendere namensrose eben 'tsr raphaela'! :D ;)

also ich soll jetzt auf das lb-konto spenden? mit betreff: "sangerhausen-raritäten 2010"?
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2010, 16:06:59 von zwerggarten »
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #7 am: 26. Dezember 2010, 16:23:44 »

... Einige Forumler haben bereits zugeschlagen, es sind aber weiterhin 230 Stück ...

wie hast du das herausbekommen, hast du kontakt zum listen- und bestellungsverwalter?
Gespeichert

Jedmar

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #8 am: 26. Dezember 2010, 16:32:20 »

... Einige Forumler haben bereits zugeschlagen, es sind aber weiterhin 230 Stück ...

wie hast du das herausbekommen, hast du kontakt zum listen- und bestellungsverwalter?

Nein, ich bin nicht im Förderverein. Ich bekomme Meldungen diverser Forumler was sie bestellt haben und gleiche diese ab.
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #9 am: 26. Dezember 2010, 16:35:14 »



Nun, ich denke man benutzt das Kontakt-Formular.


Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #10 am: 26. Dezember 2010, 18:03:20 »

... und gleiche diese ab.

ah. danke! :D 8) ;)
Gespeichert

SusanneF

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 301
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #11 am: 26. Dezember 2010, 18:04:39 »

Auf der lb-Website finde ich keine Kontoverbindung. Könnte die nicht noch mal für alle Unterstützungswilligen hier benannt werden?
LG
Susanne
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #12 am: 26. Dezember 2010, 18:10:22 »

oder per pm an alle unterstützungswilligen verschickt werden?
[size=-2]nicht, dass mit den kontodaten noch unfug getrieben wird... :o :P ;)[/size]
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #13 am: 26. Dezember 2010, 19:11:10 »

Danke, daß ihr mitmachen wollt! :D

Was die Abwicklung betrifft ist der Stand so:

Die Unikate (also Sorten, die nur noch in Sangerhausen vorhanden sind) aus der Liste sind jetzt schon reserviert/vorbestellt.

Die Bezahlung können wir dann hoffentlich über LB abwickeln. - Darüber muß aber noch der Vorstand beraten und das kann ein paar Tage dauern, denn m.W. sind grade nicht alle Vorstandsmitglieder erreichbar. - Geben wir ihnen also noch ein kleines bißchen Zeit!

Damit im März dann auch alle (vielen! :o) der "derzeit-nur-noch-Sangerhausen"-Sorten bezahlt werden können werden wir einiges an Unterstützung brauchen...Aber ich bin ganz zuversichtlich, daß wir das schaffen :)



Gespeichert

freundderrosen

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 919
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
« Antwort #14 am: 26. Dezember 2010, 19:19:21 »

Hier die Angaben zu Konto von Lost Beauties:
Bankverbindung:
Kreissparkasse Sandesneben, BLZ: 230 527 50, Konto Nr.: 15 11 30
IBAN: DE81 2305 2750 0000 1511 30, BIC: NOLADE21RZB

Ich denke, das Konto kann für diesen Zweck gern genutzt werden.

Rosige grüsse aus einem kalten Schleswig-Holstein
Gespeichert
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Seiten: [1] 2 3 ... 55   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de