Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
14. Juni 2024, 21:12:18
Erweiterte Suche  
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Neuigkeiten:

|3|6|Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Wieder mal die Pilz-Frage  (Gelesen 734 mal)

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5750
Wieder mal die Pilz-Frage
« am: 20. Februar 2011, 14:57:11 »

...nämlich aufwärmen, ja oder nein?

Ich will den Rest Kartoffelpüree zu Suppe machen, habe auch noch gebratene Champignons von gestern übrig, die ich reinschnippeln will, und weil mir das nicht genug ist, habe ich eben noch getrocknete Steinpilze eingeweicht. Nun habe ich mich anders entschieden und möchte die Suppe erst morgen machen. Werde ich die Pilze überleben?
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

Luna

  • Gast
Re:Wieder mal die Pilz-Frage
« Antwort #1 am: 20. Februar 2011, 15:08:24 »

Ja, Pilzgerichte können ein zweites Mal aufgewärmt und auch problemlos gegessen werden.


Tippfehler ::)
« Letzte Änderung: 20. Februar 2011, 15:09:18 von Luna »
Gespeichert

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5750
Re:Wieder mal die Pilz-Frage
« Antwort #2 am: 20. Februar 2011, 15:11:21 »

Ich bin jedes Mal aufs neue unsicher. Danke! :D
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de