News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln (Gelesen 52543 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
BigBee

Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

BigBee »

Hallo liebe Foristi.brauche dringend Eure Hilfe. Habe heute zum großen Entsetzen festgestellt, dass meine Eibe, ca. 10 Jahre alt, plötzlich von unten her viele gelbe Nadeln bekommt, die bei Berührung abfallen, anscheinend vertrocknet sind. Oben treibt sie aus. Gewässert habe ich im Bedarfsfall, bisher habe ich so etwas nie beobchtet.Was kann das sein? Habe ein wenig Angst um den Baum.Herzlichen Dank für Eure Ideen.
wollemia

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

wollemia » Antwort #1 am:

wenn die eibe ansonsten austreibt, wuerd ich mir da keine grossen sorgen machen: vermutlich wirft sie einfach nur die alten nadeln ab. Das ist ganz normal.
BigBee

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

BigBee » Antwort #2 am:

Danke wollémia, das beruhigt mich. :) LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Problematisch ist nur, wenn sie alle Nadeln gleichzeitig abwirft ;)Wenn eine Eibe mal eingewachsen ist, kann sie nichts mehr umbringen.Allerdings dauert das sehr lange, bis sie richtig Fuß gefasst hat. Das liegt oft an der minderwertigen Pflanzware aus Baumärkten. Oft ist die Eibe wurzelnackt in den Topf gequetscht. Beim Pflanzen schaut sie noch gut aus, hält dann eine Weile die Farbe, um dann irgendwann ein halbes Jahr später die Grätsche zu machen. (...dann treibt sie auch nicht an den Spitzen aus wie bei dir)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
BigBee

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

BigBee » Antwort #4 am:

Problematisch ist nur, wenn sie alle Nadeln gleichzeitig abwirft ;)Wenn eine Eibe mal eingewachsen ist, kann sie nichts mehr umbringen.....
Püüüh,,,,,Grätsche machen wär irgendwie ganz schlecht.... ;DDanke auch Dir. Bin da schon ein wenig panisch, denn es hat wirklich ewig gedauert, ehe sie sich etabliert hatte. Obwohl vom Fachmann gepflanzt.
Marion

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

Marion » Antwort #5 am:

Ein paar Eimer Wasser würde ich ihr trotzdem geben, kann nicht schaden. Aber das hast du bestimmt schon getan.Mich beeindruckt es immer wieder, wie unverwüstlich dieses schöne Gehölz ist. Die Steh-auf-Männchen.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

Dicentra » Antwort #6 am:

Bumblebee, unsere werfen eigentlich jedes Jahr um diese Zeit ihre alten Nadeln ab. Zu Beginn hat mich das auch ziemlich irritiert, aber es scheint normal zu sein, denn sie wachsen unverdrossen weiter. Wir gießen unsere Eiben nicht.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
BigBee

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

BigBee » Antwort #7 am:

Danke nochmals für Eure Antworten Helga und Dicentra. :)In meiner Aufregung hatte ich nicht dazugeschrieben, dass ganze Zweige gelb wurden. Ich habe gestern nochmals gewässert und in der Nacht hat es geregnet. Es ist nicht schlimmer geworden, unten schiebt sie sogar kleine grüne Triebe. :DIch habt sicher Recht mit allem und es war wohl doch auch ein wenig Trockenstress dabei.LG
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

Dicentra » Antwort #8 am:

So, ich hab gestern noch auf die Schnelle ein Foto gemacht, hoffentlich kannst Du was darauf erkennen. Sah Deine Eibe vielleicht so ähnlich aus? Mir scheint, dass bei uns die Eiben dieses Jahr auch etwas mehr als üblich nadeln. Kein Wunder bei der Trockenheit. Aber das wird wieder!LG Dicentra
Dateianhänge
eibe_gelbe_nadeln_2011-05-22_512k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

Staudo » Antwort #9 am:

Solange der Maiwuchs gesund ist (wenn auch etwas spärlich), ist alles in Ordnung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
BigBee

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

BigBee » Antwort #10 am:

@ Dicentra, danke für das Foto. Ja, so schaut das aus. Nur dass meine sehr viel kleiner ist und unten praktisch alles gelb ist. Für die nächsten Tage ist nur trockenes, ja fast schon heisses Wetter (29°C) vorhergesagt. Da werde ich dran bleiben müssen. Danke, Staudo.LG :)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

Dicentra » Antwort #11 am:

Solange der Maiwuchs gesund ist (wenn auch etwas spärlich), ist alles in Ordnung.
Jo, ist er, bisher gleichmäßig 5 cm lang. Um die Eiben mache ich mir die wenigsten Sorgen, die haut so schnell nichts um. Dass die Eibe auf dem Foto so kahl aussieht, liegt daran, dass sie aufgeastet ist und an dieser Seite noch bis zum Spätwinter sehr eng eine Fichte stand.Selbst die große Eibe im (sehr kleinen) Vorgarten, die ich bis auf etwa einen Meter Höhe abgesäbelt hatte, treibt aus allen Löchern. Sozusagen.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Zausel

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

Zausel » Antwort #12 am:

... Wenn eine Eibe mal eingewachsen ist, kann sie nichts mehr umbringen. ...
Das Versprechen klingt ein wenig kraftlos, wenn man andere Bemerkungen ernst nimmt:
... Regen, ähem Reitzthema ...
Mediterraneus hat geschrieben:... dass einige (die die Gewitter abkriegen) mehr als genug Regen abbekommen, die anderen 3 km weiter jedoch gar nix.
Die riesigen Eibenbüsche, die ich betreue, haben dieses Jahr besonders viele gelbe Nadeln. Da ich angehalten bin, auch auf das Aussehen der Büsche zu achten und letztes Jahr sogar braune Ästchen von 10 cm Länge aus dem Busch schneiden mußte, bereue ich, mit dem Wässern erst zu spät begonnen zu haben.(Also, ich darf das, im Atelier fallen ein paar hundert Liter Wasser mehr nicht so auf.)
BigBee

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

BigBee » Antwort #13 am:

Richtig, sind Eiben erstmal mit ihren Wurzeln 'ans Wasser angeschlossen', dann sind sie sehr regenerativ, ohne müssen auch sie verdursten. ich bereue es auch, die Eibe beim Wässern vergessen zu haben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Eibe bekommt plötzlich gelbe Nadeln

Mediterraneus » Antwort #14 am:

... Wenn eine Eibe mal eingewachsen ist, kann sie nichts mehr umbringen. ...
Das Versprechen klingt ein wenig kraftlos, wenn man andere Bemerkungen ernst nimmt:
... Regen, ähem Reitzthema ...
Mediterraneus hat geschrieben:... dass einige (die die Gewitter abkriegen) mehr als genug Regen abbekommen, die anderen 3 km weiter jedoch gar nix.
Die riesigen Eibenbüsche, die ich betreue, haben dieses Jahr besonders viele gelbe Nadeln. Da ich angehalten bin, auch auf das Aussehen der Büsche zu achten und letztes Jahr sogar braune Ästchen von 10 cm Länge aus dem Busch schneiden mußte, bereue ich, mit dem Wässern erst zu spät begonnen zu haben.(Also, ich darf das, im Atelier fallen ein paar hundert Liter Wasser mehr nicht so auf.)
;DUm meine eingewachsenen Eiben mache ich mir momentan noch mit die wenigsten Sorgen (sind auch noch nicht so alt, etwa 3 bis 6 Jahre). Da gibt es bei mir andere "Verreckerkandidaten" bei der Wüstenwitterung, hauptsächlich aber im Winter und Frühjahr Neugepflanztes :-\Eine Eibe ging sogar unter 30 jährigen serbischen Fichten auf, wo absolut kein Wasser hinkommt.Allerdings sollten sie auch standortgerecht gepflanzt sein (eher Waldsaum, Unterwuchs, Gebüsch, wachsen aber fast überall)Aber ich bleibe dabei, eine eingewachsene Eibe bringt nix um. Die Teile können mehrere Tausend Jahre alt werden.Was sind da ein paar witterungsbedingte Schönheitsfehler wie abfallende Nadeln ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten