Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 19:32:11
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|18|2|Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun. (Goethe)

Seiten: 1 ... 163 164 [165] 166 167 ... 171   nach unten

Autor Thema: Obstclub / Vermischtes  (Gelesen 332008 mal)

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3456
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2460 am: 19. Februar 2024, 11:54:32 »

Ich fürchte nicht,
Aprikosen werden hier zu Zierpflanzen.
Der Baum steht seit 25 Jahren am gleichen Platz, noch etwas im Hausschatten.
Das fürchte ich auch. Hier zeigen die Knospen der neuen Marille schon die rosa Blütenblätter, werden bald erblühen.  :-\
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17385
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2461 am: 19. Februar 2024, 12:34:09 »

Ringelnatz, kleine, junge Bäumchen blühen früher als ältere, große. Ist der Bruder auf dem freien Feld gleichalt oder älter?

Und zum Austrieb, Foto von vor knapp einer Woche. Aber ich meine der könnte ESFY haben, weil Blatt vor Blüte kommt.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Wurmkönig

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 809
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2462 am: 19. Februar 2024, 12:42:47 »

Ihr seid früh dran, meine früheste Sorte ist Maya Cot, die wird wohl demnächst auch einige Blüten öffnen, aber die blüht einen Monat lang. Das könnte natürlich ein besonders frühes Aprikosenjahr werden, wenn man Optimist ist.
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13184
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2463 am: 19. Februar 2024, 14:05:57 »

Ringelnatz, kleine, junge Bäumchen blühen früher als ältere, große. Ist der Bruder auf dem freien Feld gleichalt oder älter?

Und zum Austrieb, Foto von vor knapp einer Woche. Aber ich meine der könnte ESFY haben, weil Blatt vor Blüte kommt.
Ist das der Kernechte von mir?
Macht er ne Blühpause wegen Umsetzen?
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17385
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2464 am: 19. Februar 2024, 14:51:59 »

Nein, das ist ein anderer, steht aber ein paar Meter daneben. Der wird auch noch blühen, Knospen sind ja da.

Deiner sieht normal aus. Treibt jetzt auch langsam aus. Hoffe dieses Jahr gibt es etwas mehr Zuwachs. Der war letztes Jahr wegen dem umpflanzen dann tatsächlich nur knapp 20 Zentimeter.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13184
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2465 am: 09. März 2024, 18:25:53 »

Mein roter Weinbergpfirsich fängt heute an zu blühen.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1915
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2466 am: 09. März 2024, 19:30:14 »

ich habe einen Pfirsich zwischen mehrere Gartengebäude gesetzt, in der Hoffnung ihn vor winterlicher Sonne zu schützen und den Austrieb zu verzögern.
Das Ergebnis ist das Gegenteil. Seine Knospen schwellen stärker, als die seines Bruders auf der freien Fläche.

Ringelnatz, kleine, junge Bäumchen blühen früher als ältere, große. Ist der Bruder auf dem freien Feld gleichalt oder älter?

sie sind gleich alt.
Mittlerweile ist es sonniger und der Bruder auf dem Feld hat diesmal die Nase vorn. Es scheint, dass der schattige Platz doch seine Vorzüge hat. Spannend wird es, wenn er aufblüht und es dann friert..!
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17385
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2467 am: 09. März 2024, 21:17:07 »

Spannend ist evtl das falsche Wort für erfrorene Blüten, aber es freut mich, dass dein Kaltstandort doch wieder etwas hinterherhinkt.
Vielleicht machts ja den Unterschied.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17385
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2468 am: 10. März 2024, 09:18:12 »

Die Alexandersittiche freuen sich über die süßen Aprikosenblüten. 50% der Blüten auf dem Boden ist keine Seltenheit.
Manche Gärtner versuchen sich zu helfen mit abdecken der Bäume mit feinen Netzen. Das da keine Bienen durch kommen und so die Bestäubung eher suboptimal laufen wird, fällt dem ein oder anderen evtl erst später auf.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17385
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2469 am: 10. März 2024, 09:21:10 »

Es sind nicht wenige Blüten. Alexandersittiche können fleißig sein. Es sind auch immer nur wenige in einem Baum, 3 bis 10. Wir haben auch den Verdacht, dass nur manche Sippen oder Gangs den Käse fabrizieren, andere eher nicht.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1140
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2470 am: 10. März 2024, 10:21:23 »

Die Alexandersittiche freuen sich über die süßen Aprikosenblüten.

Damit der arme entflogene Sittich nicht so alleine ist lassen wir einfach noch einen frei  ::)
Da hat der Tierpfleger ja was ganz tolles gemacht, Held der Arbeit.
Menschen  :-X

Aprikose blüht auch und wird bestäubt, keine Sittiche weit und breit - hoffe das bleibt auch so.
« Letzte Änderung: 10. März 2024, 10:58:50 von mora »
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17385
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2471 am: 11. März 2024, 12:01:02 »

Ich drücke die Daumen.

Hier mal die Netzvariante mit Schirmresten ganz oben zum abspannen und unten grobmaschig, falls doch mal eine Biene zu den Blüten durchdringen möchte.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4139
  • Zone 7a
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2472 am: 11. März 2024, 12:24:32 »

Knallt die keiner ab?  :o
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17385
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2473 am: 11. März 2024, 12:46:40 »

Darf man ja nicht. Singvögel stehen unter Schutz.
Immerhin sind sie hier noch nicht auf Opium bzw Schlafmohn aus. In Indien ist das etwas anders: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/indien-opiumsuechtige-papageien-befallen-mohnfarmen-16065061.html
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4139
  • Zone 7a
Re: Obstclub / Vermischtes
« Antwort #2474 am: 11. März 2024, 13:23:58 »

Singvogel, räusper, ja, der singt genauso schön wie die Krähen in der Innenstadt.
Seit wann sind Neozoen Singvögel? Sicher wieder so eine blöde Idee von ner Berliner Teesocke in Jesuslatschen.  :-\
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Seiten: 1 ... 163 164 [165] 166 167 ... 171   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de