Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 22:38:00
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|30|7|Die Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jedermann gestatten kann.  (Otto von Bismarck)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Wasserwechsel nach Fischsterben?  (Gelesen 3679 mal)

MaryLou137

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Wasserwechsel nach Fischsterben?
« am: 12. Juli 2011, 19:23:39 »

Ich habe mir vor einiger Zeit zu meinen Golfischen einen kleinen Koi geholt.. anfangs ging alles gut, nur dann wurden die Goldfische innerhalb von einer Woche irgendwie apatisch und richtig krank. Der Koi fing dann an, die Goldfische anzuknabbern. Als ich das merkte, hab ich ihn in Einzelhaft in ein anderes Becken gesetzt.. Mir konnte da keiner rechtzeitig weiterhelfen, also sind sie leider gestorben.
Sollte ich nun das Wasser komplett auswechseln, bevor ich mir neue Fische hole?
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18873
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Wasserwechsel nach Fischsterben?
« Antwort #1 am: 24. August 2011, 08:56:52 »

Ich würde es löschen, sieht sehr wie Spam aus :P Das bezog sich auf einen entfernten Beitrag. LG Nina

Aber zur Frage Wenn es ein Aquarium war würde ich Das Becken reinigen und desinfizieren. Da die Krankheit nicht bekannt ist. Alles was sich nicht desinfizieren lässt in den Müll oder auf den Kompost.
Wenn es ein Teich ist würde ich ein Jahr waten und dann einen Probefisch reinsetzen und ihn längere Zeit beobachten. Die meisten Krankheiten sind nicht so lange gefährlich wenn kein Fisch im Becken ist. Eventuelle Überlebende sind allerdings immer ein möglicher Ansteckungsherd und in dem Fall ist das dazusetzen neuer Fische für diese dann ein hohes Risiko.
« Letzte Änderung: 24. August 2011, 10:48:12 von Nina »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17535
    • garten-pur
Re:Wasserwechsel nach Fischsterben?
« Antwort #2 am: 24. August 2011, 10:35:45 »

Hallo MaryLou! Herzlich willkommen bei garten-pur! :)

Wie groß ist denn dein Becken oder Teich in dem die ganzen Fische waren?
Kann es nicht sein, dass es an dem Koi lag, dass der vielleicht irgendeine Krankheit hat?

Sehe jetzt erst, dass sich die Frage wahrscheinlich mittlerweile erledigt hat. ::) :-[
« Letzte Änderung: 24. August 2011, 10:44:57 von Nina »
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de