Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 16:16:21
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|4|12|Heute Barbarazweige schneiden! Blüten gibt es dann zu Weihnachten.  :)

Titel Wilde Wiesen
Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: Gutes Rhododendronbuch?  (Gelesen 3409 mal)

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Gutes Rhododendronbuch?
« am: 02. März 2012, 20:51:46 »

N'Abend,

hat jemand eine Buchempfehlung zum Thema "Rhododendron" für mich?

Ich suche vor allem nach Informationen über Wildarten, ihre Herkunft (insbesondere Lebensraum und Vergesellschaftung am Naturstandort) und die Standortansprüche im Garten.

Gruß

troll

Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #1 am: 02. März 2012, 21:08:15 »

Ich habe dieses hier: Buch
Da sich aber das Mikroklima hier doch sehr verändert hat, habe ich keine Rhododendron mehr. Morgen könnte ich Dir sagen, was drin steht.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #2 am: 02. März 2012, 21:11:48 »

Danke :)

Das habe ich mir gerade für unter 5,- € als Weltbildausgabe gebraucht bestellt. Bei 319 Seiten sollte schon etwas für mich drin stehen.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #3 am: 02. März 2012, 21:13:52 »

Bestimmt! Es ist nicht dünn und nach meiner Erinnerung recht ausführlich.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #4 am: 02. März 2012, 21:21:24 »

Der Untertitel "Wildarten & Hybriden" lässt ja schon einmal hoffen.

Die Webseiten der einschlägigen Anbieter bieten auf meine Fragen leider kaum brauchbare Antworten.

Und ich brauche auch keine Anleitung für den "pflegeleichten immergrünen" Garten.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #5 am: 02. März 2012, 21:25:01 »

Soweit ich mich erinnere, hatte das Buch lange nicht mehr in der Hand, geht es hauptsächlich um Wildarten. Ich schaue morgen mal nach, kann sein, dass ich noch ein anderes habe.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #6 am: 02. März 2012, 21:33:18 »

Troll,
ich bin auch gerade intensiv bei dem Thema. Meine bescheidenen Weisheiten habe ich aus Botanica, das für mich immer noch recht brauchbare Hinweise liefert in punkto Naturstandort, Wuchs etc.
Den Rest suche ich mir gerade mühsam aus dem Netz zusammen.
Meine Liste ist schon enorm lang geworden.
schlippenbachii, ciliicalyx, decorum, clophytum und andere :P
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #7 am: 02. März 2012, 21:33:32 »

Danke :D

Berg/Höft: "Rhododendron und immergrüne Laubgehölze" habe ich schon. Die Informationen sind hier jedoch auch eher dürftig,
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6524
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #8 am: 02. März 2012, 21:38:35 »

Wenn man sich genauer und umfassend über Wildarten informieren will, kommt man an diesem Buch nicht vorbei. Die Informationen sind auf dem neuesten Stand, und zu jeder Art gibt es mehrere Bilder.
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #9 am: 02. März 2012, 21:41:14 »

Troll,
ich bin auch gerade intensiv bei dem Thema. Meine bescheidenen Weisheiten habe ich aus Botanica, das für mich immer noch recht brauchbare Hinweise liefert in punkto Naturstandort, Wuchs etc.
Den Rest suche ich mir gerade mühsam aus dem Netz zusammen.
Meine Liste ist schon enorm lang geworden.
schlippenbachii, ciliicalyx, decorum, clophytum und andere :P

Dann bin ich wenigstens nicht alleine. :D

Die Suche im Netz ist wirklich mühsam.

Es gibt ein Buch von Andreas Bärtels zum Thema. 50,- € erscheinen mir jedoch nach dem Klappentext für 170 Seiten und meine speziellen Fragen zu viel zu sein.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #10 am: 02. März 2012, 21:42:37 »

Danke Raisch,

2 sind bei Amazon noch vorrätig, 96,--Euro :P
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6524
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #11 am: 02. März 2012, 21:44:15 »

Dann sind sie aber direkt bei Cox (Glendoick Gardens) doch noch billiger, auch wenn man das Porto rechnet.
« Letzte Änderung: 02. März 2012, 21:44:30 von raiSCH »
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #12 am: 02. März 2012, 21:46:15 »

Wenn man sich genauer und umfassend über Wildarten informieren will, kommt man an diesem Buch nicht vorbei. Die Informationen sind auf dem neuesten Stand, und zu jeder Art gibt es mehrere Bilder.

Glendoick.....Crug Farm für die Rhodo-Freunde?
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6524
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #13 am: 02. März 2012, 21:50:41 »

Es ist meines Wissens die artenreichste Bezugsquelle für Rhodo-Wildarten in Europa und sehr empfehlenswert.
Der jüngste Cox hat auch ein Buch verfasst, das erheblich günstiger ist.
Gespeichert

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re:Gutes Rhododendronbuch?
« Antwort #14 am: 02. März 2012, 22:10:56 »

Wenn man sich genauer und umfassend über Wildarten informieren will, kommt man an diesem Buch nicht vorbei. Die Informationen sind auf dem neuesten Stand, und zu jeder Art gibt es mehrere Bilder.
Das ist auch meine Bibel. Als Ergänzung finde ich Cullen sehr gut. Aber wenn ich mich für nur eins entscheiden müsste, wäre das Cox.
 Moser hat mir zuwenig Arten drin, und den Bestimmungsschlüssel fand ich suboptimal. Aber vielleicht bin ich damit auch einfach nicht klar gekommen...
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Partnerprogramm Abebooks
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de