Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 05:04:57
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|11|5|Freedom 's just another word for: nothing left to lose. (Kris Kristofferson und Fred Foster, Me and my Bobby McGee)

Seiten: [1] 2 3 4   nach unten

Autor Thema: Welche Kräuter vertragen sich nicht?  (Gelesen 10858 mal)

Wollo

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« am: 21. Februar 2013, 16:56:11 »

Guten Tag,
ich möchte mir im Frühjahr einen kleinen Kräutergarten ein einem großen Terrakotatopf anlegen. Nun habe ich mir aber sagen lassen, dass sich nicht alle Kräuter "vertragen" wenn Sie sich einen Topf teilen. Der Topf hat einen Durchmesser von 64cm und ich möchte da solche Klassiker wie Rosmarin, Schnittlauch, Kresse, Petersilie und Currykraut anpflanzen.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #1 am: 21. Februar 2013, 17:13:25 »

Verrate den Kräutern nichts von den Unverträglichkeiten. Dann passiert auch nichts.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #2 am: 21. Februar 2013, 18:19:20 »

Das stimmt. Ich würde aber Schnittlauch woanders unterbringen, er hat es lieber etwas feuchter.
Currykraut ist kein klassisches Würzkraut, wenn du diesen schmalblättrigen grauen Halbstrauch meinst. Thymian, Bohnenkraut und Ysop wären noch was.
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Krümel

  • Gast
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #3 am: 21. Februar 2013, 18:25:32 »

Oder ganz einfach für Denkfaule wie mich:
Alles Mediterrane, Silbriglaubige, Halbstrauchige zusammen, weil die's gerne mager und nicht zu feucht haben, und der Rest an Säufern auch zusammen.
Oder noch viel einfacher:
Für jedes Kräutle ein Töpfle. ;D
Gespeichert

ThaiGer

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 177
    • Eco Thai German Farm
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #4 am: 21. Februar 2013, 18:40:34 »

Stimmt. Aber ich kann mich noch erinnern, Grossvater sagte immer: “Angelica (Engelwurz) und Dill moegen sich nicht, Basilikum und Weinraute koennen sich nicht leiden, Kuemmel hasst den Dill, der Ysop den Rettich und Fenchel mag keiner.”
Gespeichert
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #5 am: 22. Februar 2013, 10:02:13 »

und Fenchel mag keiner.”
Woran man wieder sieht, dass nicht alle Großväter allwissend sind. ;)
« Letzte Änderung: 22. Februar 2013, 10:02:49 von Nina »
Gespeichert

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5750
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #6 am: 22. Februar 2013, 14:15:45 »

Wir hatten das schonmal, Thaiger: Stelle bitte einen Link zu dem Bild ein und nicht das Bild selbst, es könnte Ärger geben.
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

Eva

  • Gast
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #7 am: 22. Februar 2013, 14:34:10 »

Dill und Petersilie scheinen sich nicht zu mögen. Das mediterrane Zeug wächst bei mir recht brav miteinander.
Gespeichert

Admin

  • Administrator
  • Senior Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
  • Alles wird besser!
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #8 am: 22. Februar 2013, 15:09:00 »

Wir hatten das schonmal, Thaiger: Stelle bitte einen Link zu dem Bild ein und nicht das Bild selbst, es könnte Ärger geben.

Thaiger,
es wäre sehr nett, wenn Du nicht noch einmal (das war schon das zweite mal) fremde Bilder hier einstellst. Vielleicht studierst Du mal die Nutzungsbedingungen.
Ich habe deinen Beitrag entfernt.

Kindergärtnerinnengrüße
Nina
« Letzte Änderung: 22. Februar 2013, 15:09:35 von Admin »
Gespeichert

Krümel

  • Gast
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #9 am: 22. Februar 2013, 17:31:01 »

(Zur Kräutervergesellschaftungsfrage:) Am besten versucht man's einfach mal und lernt aus den eigenen Fehlern. Die bleiben einem immer noch am besten, vornehmlich dann, wenn man dieselben gleich mehrmals begangen hat ;D.

Beim Dill ist es ja furzeinfach: Die Samen überall hinkippen und gucken, wo er will (der Reim kommt ja nicht von ungefährt).

Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #10 am: 22. Februar 2013, 17:32:13 »

Ja, Dill mag es wahrscheinlich einfach grundsätzlich nicht, wenn er irgendwo soll.
Gespeichert

Krümel

  • Gast
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #11 am: 22. Februar 2013, 17:35:03 »

Genau. Darum kommt er immer dort am besten, wohin er sich selbst versamt hat.

Der Jackpot: Er wächst exakt dort, wo ich ihn auch stehen lassen kann und wir beide sind glücklich.
Gespeichert

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #12 am: 22. Februar 2013, 17:50:07 »

Ich konnte noch nie Dill in Reihen zwängen. Es wurde gesät, dann ist es gewachsen, dann kamen Läuse und es fiel um......meine Dillsorte Hera sät sich seit vielen Jahren selbst auf dem Acker aus, ist riesengroß und hat riesige Blütendolden. Damals habe ich diese Sorte nur so aus der Hand aufs Land gestreut....es hat geklappt.
Dieses Jahr habe ich aus Estland 2 neue Dillsorten und ich weiß noch nicht wo ich die hienrieseln lasse, damit sie sich nicht verkreuzen.

Fenchel sät sich hier überall zwischen meinen anderen Kräutern aus....und die anderen sind noch nciht eingegangen:)
LG von July
Gespeichert

Krümel

  • Gast
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #13 am: 22. Februar 2013, 18:38:57 »

Ist ja klar, dass dann July daherrollt und von Sorten redet. :-* ;)
Meineeine hat keine Sorte, bloss Dill. 8)

Wenn der Wollo genauer sagen würde, wonach sein Herz begehrt, könnte man ihm gezieltere Tipps geben. ThaiGers alte Rezepte mögen stimmen, aber ich vermute mal keck, dass für die meisten Leute Engelwurz, Weinraute, Kümmel, Rettich (eh ein Gemüse, hüstel) und Fenchel nicht unbedingt zu den (heutzutage) altbekannten Kräuterklassikern zählen.
Gespeichert

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1063
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re:Welche Kräuter vertragen sich nicht?
« Antwort #14 am: 22. Februar 2013, 18:42:41 »

Der Topf hat einen Durchmesser von 64cm und ich möchte da solche Klassiker wie Rosmarin, Schnittlauch, Kresse, Petersilie und Currykraut anpflanzen.

Nach meiner Erfahrung stehen Rosmarin und Currykraut gerne vollsonnig, trocken und karg, die Petersilie dagegen liebt es schattig, feucht und nahrhaft. Schnittlauch hat's gerne sonnig, feucht und nahrhaft. Diese unterschiedlichen Standortansprüche werden gravierender sein als etwaige Unverträglichkeiten...
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de