News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Habt ihr eine Maulbeere?? (Gelesen 206318 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2633
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Aramisz78 » Antwort #810 am:

Ja das stimmt die Früchte sind klein. Dieses Jahr aber konnte ich beobachten, dass die obere Früchte fast doppelt so gross geworden sind als die unteren. Vielleicht wird,s doch was?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 41
Registriert: 13. Jun 2016, 15:36

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Seidenraupe » Antwort #811 am:

andreasNB hat geschrieben: 8. Mär 2023, 09:55
Seidenraupe hat geschrieben: 8. Mär 2023, 02:51
Jetzt schaffe ich mir noch Feigen an da die Maulbeerbäume so gut gedeihen sollten die Feigen es auch schaffen.

Komische Schlußfolgerung.
Umgedreht wird ein Schuh draus ;)

@Aramisz78,
Bin mal gespannt ob die Mulle in diesem Jahr bei mir trägt.
Wie groß/alt ist deine denn?
Leider ist es bei mir aber so rum da ich eben erst die Maulbeeren hatte. ;)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 41
Registriert: 13. Jun 2016, 15:36

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Seidenraupe » Antwort #812 am:

cydorian hat geschrieben: 8. Mär 2023, 10:25
Seidenraupe hat geschrieben: 8. Mär 2023, 02:51
Es gibt jedenfalls Schwarze, Weiße und Rote Früchte.


Kam zwar schon 50 mal im Thread :-) aber gerne nochmal: Die Fruchtfarbe hat nichts mit der Art zu tun. Morus Alba gibts in weiss, gelblich, rosa, rot, schwarz. 100% der in D im Freiland wachsenden älteren Bäume sind morus alba, manchmal Hybriden mit m. rubra. Auch Morus macroura gibts in Farben, ist trotzdem nicht frosthart.


Weiß ich doch, wollte damit sagen das ich die Sorten eben nicht weiß. Aber die Rote Maulbeeren (Morus rubra) die auch habe hat zumindestens in meinem Fall wirklich rote Früchte und suoer Frosthart. ;)
Maulbärchen
Beiträge: 146
Registriert: 11. Jun 2020, 11:23

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Maulbärchen » Antwort #813 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 8. Mär 2023, 11:18
Ja das stimmt die Früchte sind klein. Dieses Jahr aber konnte ich beobachten, dass die obere Früchte fast doppelt so gross geworden sind als die unteren. Vielleicht wird,s doch was?

Interessant. Meine Mulle steht nur noch als Dekoration im Garten wegen der zu kleinen Früchte und weil noch kein anderer Maulbeerbaum im Topf groß genug ist, sie zu ersetzten. Vielleicht kommt dieses Jahr doch noch die große Überraschung der Fruchtgröße?
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 407
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

strohblume » Antwort #814 am:

Hallo Mulle soll eine gute Sorte sein Ich besitze die MojioBeery und Dwarf Geradi ,alles kleinwüchsige robuste Sorten
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1412
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mora » Antwort #815 am:

Meine MojoBerry hat den Winter nicht überlebt. Die dachte schon im November wieder austreiben zu müssen ::)
Die Saharanpur hat vermutlich Frost bekommen, die meisten Spitzen sind kaputt. Pflanze selbst lebt noch.
Shin-Tso hat auch Frost bekommen, diesen aber viel besser weggesteckt als die Saharanpur - bildet schon die ersten Früchte.
Bei den meisten anderen sehe ich auch schon erste Früchte.
Eine Nigra im Topf treibt aus, eine Nigra im Boden ist noch im Winterschlaf.
Könnte ein gutes Maulbeerjahr werden 8)

Foto vom 25.4.
Dateianhänge
P1170363.JPG
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1412
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mora » Antwort #816 am:

Hier mal ein paar Fotos von heute...
Die Nigra hat vermutlich auch Frost bekommen und ist deshalb nicht sehr weit:
Dateianhänge
Nigra.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1412
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mora » Antwort #817 am:

Shin-Tso trotz Frost mit Früchten:
Dateianhänge
shin-tso.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1412
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mora » Antwort #818 am:

Erste Früchte von der Capsrum
Eine Everbearing, da kommen vermutlich noch mehr....
Dateianhänge
Capsrum.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1412
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mora » Antwort #819 am:

Loud Georgus - bin gespannt ob man da Himbeere schmeckt
Dateianhänge
LoudGeorgus.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1412
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mora » Antwort #820 am:

Und die Illinois mit ganz vielen Früchten, die ist schon älter....
Dateianhänge
IE.jpg
castello
Beiträge: 62
Registriert: 11. Nov 2022, 21:05

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

castello » Antwort #821 am:

mora hat geschrieben: 23. Apr 2023, 22:45
Meine MojoBerry hat den Winter nicht überlebt. Die dachte schon im November wieder austreiben zu müssen ::)
Die Saharanpur hat vermutlich Frost bekommen, die meisten Spitzen sind kaputt. Pflanze selbst lebt noch.
Shin-Tso hat auch Frost bekommen, diesen aber viel besser weggesteckt als die Saharanpur - bildet schon die ersten Früchte.
Bei den meisten anderen sehe ich auch schon erste Früchte.
Eine Nigra im Topf treibt aus, eine Nigra im Boden ist noch im Winterschlaf.
Könnte ein gutes Maulbeerjahr werden 8)

Foto vom 25.4.

Wie ärgerlich :/
Meine MojoBerry ist genauso Ende Oktober/Anfang November ausgetrieben, nachdem sie bereits sehr früh, vor dem warmen Oktober, die Blätter schon abgeworfen hatte. Habe sie dann in die Garage ans Fenster, da sie noch im Kübel ist. Dort hat sie den ganzen Winter bis April mit kleinen gelben Blattaustrieben stagniert. Jetzt ist sie grün geworden und hat üppig angesetzt. Mal sehen, ob sie die auch zur Reife bringt. Letztes Jahr hatte sie bei mir als kleines Pflänzchen die ersten Probierfrüchte, die klein und etwas fad waren.


Wenn die Pflanze das öfter Fehlaustriebe Richtung Winter bekommt und sie das nicht verkraftet, brauche ich mir wohl gar nicht die Mühe zu machen sie auszupflanzen.
Dateianhänge
20230508_194706.jpg
An jenem Tag, spricht der Herr der Heerscharen, werdet ihr einander einladen unter den Weinstock und unter den Feigenbaum.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1412
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mora » Antwort #822 am:

Ich hatte die MojoBerry auch im Topf. Hätte sie in die Garage räumen können aber ich fand sie auch immer etwas fad und dachte mir entweder sie schafft es draußen oder eben nicht.
Im Garten hatte ich mal eine "Full Seasons", das könnte auch eine MojoBerry sein (?), die ist mir gestorben.
Hyla
Beiträge: 4142
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Hyla » Antwort #823 am:

Die normale M. alba treibt hier gerade erst aus. Vor einer Woche war noch null Austrieb zu sehen. Der Winter war hier sehr mild mit nur wenigen Nächten bei -7 Grad.
Nur mal so zur Einordnung, wie stark der Unterschied zu euren Sorten ist.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4562
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Garten Prinz » Antwort #824 am:

Erster Blüte bei Morus nigra (echt!). Ausgepflanzt 4 oder 5 Jahre her als Pflanze von etwa 1 Meter hoch.
Dateianhänge
Morus nigra Erste Blüte Mai 2023.jpg
Antworten