Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 11:14:29
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|23|4|Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind. Andere gibt's nicht (Adenauer)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Erythrina  (Gelesen 1007 mal)

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Erythrina
« am: 01. Januar 2014, 13:16:35 »

Ich hatte früher mal jahrelang eine Erythrina crista-galli, inzwischen gibt es noch etliche andere Erythrina.Sorten .
Hat jemand damit Erfahrung?
Gespeichert
LG Janis

Eckhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3239
  • Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Re: Erythrina
« Antwort #1 am: 16. Mai 2024, 16:47:41 »

Hier keimt Erythrina acanthocarpa. Aus den sehr dicken, roten Samen entwickelt sich als erstes ein ordentlicher Erdstamm, dann erscheinen die ersten Laubblätter.
Gespeichert
Gartenekstase!
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de