News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niedrigtemperatur bei Kartoffelgratin??? (Gelesen 4955 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Niedrigtemperatur bei Kartoffelgratin???

frida »

Ich wollte heute einen 1,5kg Rinderbraten bei Niedrigtemperatur garen (was meint Ihr, wie lange braucht der?) und es sollte als Beilage Kartoffelgratin geben, das ich normalerweise bei 180°C 40 Min backe. Kann man das auch bei Niedrigtemperatur garen (wie lange) und dann am Ende einfach mit dem Backofengrill bräunen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Niedrigtemperatur bei Kartoffelgratin???

marygold » Antwort #1 am:

Die Bratzeit für den Rinderbraten bei 100°-120° schätze ich auf gut drei Stunden. Hast du ein Bratthermometer?Den Gratin kannst du ruhig dazu stellen, hier schätze ich die Garzeit auf 1 1/2 Stunden.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Niedrigtemperatur bei Kartoffelgratin???

Crambe » Antwort #2 am:

Laut meinen Niedertemperaturkochbuch dauert der Braten ( Hoher Rücken, 1,5 kg) bei 80°C 3 Stunden. Kommt auch darauf an, wie lange Du anbrätst.Fleischthermometer nützt laut Kochbuch nichts, da der Fleischsaft sich bei der Methode nicht im Kern konzentriert, sondern sich überall verteilt. Zum Gratin bin ich überfragt. Aber Überbräunen mit dem Grill geht.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Niedrigtemperatur bei Kartoffelgratin???

Violatricolor » Antwort #3 am:

Beim Kartoffelgratin kommt es natürlich an, mit welcher Flüssigkeit Du ihn ansetzt. Ich würde ihn zuerst bei höherer Temperatur (Stufe 7 oder 8, Elektroherd) anheizen und zum Köcheln bringen. Dann, gleich danach auf Stufe 3 weiter garen lassen. Das kann ruhig lange dauern.
Antworten