Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 19:40:23
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|19|1|die einzig wahre irrenhauszentrale ist hier. (zwerggarten)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 76   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2016  (Gelesen 148440 mal)

invivo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Was nützt die Rose in Gedanken?!
Re: Tomaten 2016
« Antwort #15 am: 04. Februar 2016, 16:39:03 »

Herausragend fand ich sie nicht, aber gut tomatig mit sehr gutem Ertrag.

Ich habe noch gar keine Ahnung was ich anbaue, aber weniger, unbedingt weniger ...  ::) ;D
Gespeichert
Grüße
invivo

Teetrinkerin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 822
  • Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Tomaten 2016
« Antwort #16 am: 04. Februar 2016, 16:43:31 »

Ich habe die Haubners Vollendung letztes Jahr auch angebaut. Allerdings fand ich sie schon recht säuerlich, deswegen baue ich sie dieses Jahr nicht mehr an.
Gespeichert
LG
Teetrinkerin

Kübelgarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9840
  • Nordhessen, 400 m ü. NN
Re: Tomaten 2016
« Antwort #17 am: 04. Februar 2016, 16:57:15 »

ist das jetzt für Tomaten nicht zuuu früh ??
Gespeichert
LG Heike

Tomatenfan

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 49
Re: Tomaten 2016
« Antwort #18 am: 04. Februar 2016, 17:34:27 »

Ich habe letztes Jahr am 22. Februar ausgesät, die waren prima, aber groß und unhandlich als ich sie täglich an Frischluft tragen und an Sonne gewöhnen musste. Die letzten Schühchen hatten auch schon 2L.  Ich habe keine Möglichkeit sie draußen zu lassen. Dieses Jahr wird es bei mir wohl Mitte März, fällt mir aber enorm schwer.
Gespeichert
Liebe Grüße,
Tomatenfan

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Tomaten 2016
« Antwort #19 am: 04. Februar 2016, 18:05:40 »

@Ringelchen,
ist die Haubners Vollendung wirklich so gut?
Ich fand sie kräftig im Geschmack mit einer angenehmen Säure.
Sie hat hier gut getragen und war immer gesund.
Es hilft nichts, Tomatenfan - du wirst sie wohl probieren müssen.  8)  ;)

Ich habe dieses Jahr stark reduziert. Sonst die Jahre hatte ich immer zwischen 50 und 60 Sorten.
Jetzt möchte ich mehr Pflanzen von weniger Sorten, mit dem selben Ertrag.

Ich säe noch nicht aus. Hier ist Startschuss in 2-3 Wochen. Und dann wird in drei Etappen gesät, alle zwei Wochen.

Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

Brigitte12

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 878
  • Im Havelland zu Hause
    • Forum für Natur Photos
Re: Tomaten 2016
« Antwort #20 am: 04. Februar 2016, 20:40:48 »

Ich säe jedes Jahr am 22. Februar aus, dieser Termin hat sich gut bewährt, abger welche ?

Sicherlich werde ich Tamina, Hiladares, Matias F1, Ochsenherz, Marianna Peace (ist ein muß) Green Zebra, White Beefsteak und Goldene Königin aussäen.
Mehr als 30 Tomaten möchte ich nicht, voriges Jahr habe ich sehr viele verschenkt, das mache ich nicht mehr.

Gruß Brigitte
Gespeichert

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Tomaten 2016
« Antwort #21 am: 05. Februar 2016, 01:04:41 »

Hallo !

Ich säe meine Tomaten erst im März an. Bis Mitte Mai bis ich sie rauspflanzen kann sind sie dann schön groß. Nach dem pikieren kann sie oft schon raus ins Freie stellen, schon noch in Anzuchtshäuschen. Damit kann ich sie schon abhärten und sie werden nicht so lang, dafür aber kompakter und stabiler. Das hat sich bei mir gut bewährt. Da ich ja kein Glashaus habe ist ds ideal. Nachts wieder rein, aber ich habe so praktische viereckige Träger, da geht das Ruck zuck. Wenn sie dann mal abgehärtet sind stelle ich sie direkt in die Sonne, da sieht man dann jeden Tag wie sie wachsen.

lg elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

Nemesia Elfensp.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4078
Re: Tomaten 2016
« Antwort #22 am: 05. Februar 2016, 05:10:32 »

Hallo !

Ich säe meine Tomaten erst im März an. Bis Mitte Mai bis ich sie rauspflanzen kann sind sie dann schön groß. Nach dem pikieren kann sie oft schon raus ins Freie stellen, schon noch in Anzuchtshäuschen. Damit kann ich sie schon abhärten und sie werden nicht so lang, dafür aber kompakter und stabiler. Das hat sich bei mir gut bewährt. Da ich ja kein Glashaus habe ist ds ideal. Nachts wieder rein, aber ich habe so praktische viereckige Träger, da geht das Ruck zuck. Wenn sie dann mal abgehärtet sind stelle ich sie direkt in die Sonne, da sieht man dann jeden Tag wie sie wachsen.

lg elis
Moin Elis

ach, praktische viereckige Träger? Was meinst Du da wohl mit, kannst Du mir da mal ein Foto machen bitte?
ich habe sonst immer Obststeigen genommen, aber die sind ja nicht wasserfest.........

LG
Nemi
Gespeichert
Wir haben nur dieses eine Leben.

Nemesia Elfensp.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4078
Re: Tomaten 2016
« Antwort #23 am: 05. Februar 2016, 05:29:35 »

ist das jetzt für Tomaten nicht zuuu früh ??
ich würd sagen: je nach dem, wie die weiteren Möglichkeiten/Gegebenheiten sind, also mit oder ohne Pflanzenbeleuchtung und die Temperatur des weiteren Anzuchtraumes.

Meine Tomaten lasse ich bei ~ 25°C keimen und sobald sie aus der Samenhülle sind reduziere ich die Wärme. Sie kommen dann in einen Raum mit etwa 12 - 16°C und zusätzlichem Licht (12 Stunden/pro Tag). Nach 3-4 Wochen bekommen sie dann 2X im Monat verdünnten Tomatendünger (50% der sonst üblichen Dosierung).
Das behagt ihnen, sie wachsen gedrungen und kontinuierlich und sind dann Mitte Mai genau richtig.
Meine Erfahrung ist, daß das Verhältnis Licht, Temperatur und Nahrung zueinander passen muß.

Ich meine, man/frau muß den Aussaatzeitunkt den vorhandenen Möglichkeiten anpassen.

LG
Nemi
Gespeichert
Wir haben nur dieses eine Leben.

quittenbrot

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11
Re: Tomaten 2016
« Antwort #24 am: 05. Februar 2016, 09:07:05 »

ich habe meine Bestellung gerade aufgegeben und es (mal wieder) etwas übertrieben. Im letzten Jahr war leider nicht viel mit Ernte. Wochenlang perfektes Tomatenwetter und dann 2 Wochen Dauerregen während ich im Urlaub war. Mußte ca 40 kg faule Tomaten entsorgen als ich wieder kam.

Aussäen werde ich aber auch erst ab März.
Gespeichert

Teetrinkerin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 822
  • Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Tomaten 2016
« Antwort #25 am: 05. Februar 2016, 09:19:09 »

Ich säe meine Tomaten auch erst Mitte/ Ende März aus. Anfang Mai ist dann jedes Fensterbrett im Haus mit irgendwelchen Pflanzen belegt.  ;D

@Quittenbrot,
das ist wirklich schade.
Gespeichert
LG
Teetrinkerin

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Tomaten 2016
« Antwort #26 am: 05. Februar 2016, 13:30:56 »

Hallo Nemi !°

Die Träger habe ich mal in einer Gärtnereibedarfsfirma gekauft. Sie haben unten Löcher. In Gärtnereien bekommst sowas denke ich auch mal. Ich hoffe auf dem Bild sieht man sie besser. Habe auch viereckige Töpfchen da bringt man so ca. 35 Stück davon in so einen Fächer. Dann ist die Schlemperei nicht so schlimm. Wenn man vorsichtig gießt passiert auch im Haus nichts.

lg. elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

Kübelgarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9840
  • Nordhessen, 400 m ü. NN
Re: Tomaten 2016
« Antwort #27 am: 05. Februar 2016, 19:38:46 »

Mitte/Ende März fange ich mit Tomaten auch erst an.  Kaufe aber auch einige bei Tomatenanbietern (treml)
Gespeichert
LG Heike

goex

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 212
Re: Tomaten 2016
« Antwort #28 am: 09. Februar 2016, 15:06:30 »

also ich versuche mich in diesem Jahr auch nochmals in Tomaten.
In diesem Jahr hinter das schützende Glas meines Wintergartens. Im Kübel....

ich habe folgende Samen bestellt, hat jemand selbst Erfahrungen mit diesen Sorten und somit irgendwelche Tipps?

(Beschreibung von saemereien.ch)

Tomate 'Ruthje' : Reichtragende Sorte mit leuchtend roten, ca. 40 - 55g schweren Früchten und hervorragendem Geschmack.
Tomate 'Berner Rosen': Geschmacklich eine der allerbesten Tomaten Weltweit!
Tomate 'Gelbe Cherry' : Sehr vitale und kräftige Pflanze mit vielen kleinen, äusserst schmackhaften gelben Früchte
Tomate 'Königin von Sainte Marthe': Wunderbare, grosse, festfleischige und saftige Tomate mit intensivem und süssem Aroma.
Tomate 'Ochsenherz rotes' : Stark wachsende Sorte mit grossen, länglichen 'Ochsenherz'Früchten. Violettrote Farbe, ausgezeichneter Geschmac
Tomate 'Tigrella': Zweifarbige Tomate mit ausgezeichnetem Geschmack. Widerstandsfähige Sorte;

Tomate, Wildtomate 'Weiss-Gelbe': Kleine weisse Früchte, excelent im Geschmack. Ausgesprochen robust (versuche ich outdoor ohne Schutz)

es sollen alles sehr leckere Tomaten sein laut Beschreibung, wenn jemand noch sein Veto einlegt, dann werde ich aber die wohl nicht aufziehen, leider ist Platz doch beschränkt. 
Ziel ist am Wochenende mit der Aufzucht zu beginnen. Die Tomaten bleiben dann wohl das ganze Jahr im Wintergarten (Wohnraum).

Bin offen für alle Tipps. :)

Danke und Gruss
Goex
Gespeichert

Tomatenfan

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 49
Re: Tomaten 2016
« Antwort #29 am: 09. Februar 2016, 16:04:37 »

Die Ruthje war klasse bei mir, ich hatte sie überdachtes Freiland. Das beste Aroma bei voller Süße hat sie im vollreifen Zustand, also keine Ungeduld.
Berner Rosen gehört zu meinen Favoriten, ungeschützt sowie geschützt im Kübel gab es keinen Unterschied. Du darfst aber nicht viel Ernte erwarten, sie ist mit ihren leckeren Früchten ein bissl geizig. Ich lasse sie dieses Jahr dreitriebig wachsen.
Gespeichert
Liebe Grüße,
Tomatenfan
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de