Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 11:54:51
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|24|11|Paßbilder sind die Rache des Fotografen. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 41   nach unten

Autor Thema: Usambaraveilchen  (Gelesen 88842 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #30 am: 15. Dezember 2016, 19:18:28 »

Besonders interessant sind ja die Klassifizierungen von Standart bis Mini. Das ist für mich schon interessant wegen dem Platz.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

cornishsnow

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #31 am: 15. Dezember 2016, 23:27:46 »

Es gibt ein paar sehr schöne Minis, aber die schönsten panaschierten finden sich unter den Standards. ;)

Minis

Ich denke Dir müssten die Mini Chimären gefallen, die lassen sich aber nur über Teilung und nicht durch Blatt- oder Blütentriebstecklinge vermehren. ;)

Ich mag am liebsten die Standards, sie sind vielfältiger und es gibt tolle panaschierungen und viele verschiedene Blattformen. :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

cornishsnow

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #32 am: 16. Dezember 2016, 00:12:47 »

OK... es gibt doch ein paar sehr begehrenswerte Minis... und erst bei den Semiminis! :D

Bei den Chimären würde mich 'Harmony's Little Stinker' reizen... Name und Blatt finde ich sehr reizvoll. ;)

Mal schauen, wenn alles gut geht, bin ich 2018 vielleicht etwas länger in Amerika... :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6814
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #33 am: 16. Dezember 2016, 08:46:11 »

Wenn du nicht bis 2018 warten möchtest: ein paar ungewöhnliche Usambaras gibt es auch in Schweden. Der Versand nach Deutschland klappt problemlos.  ;)
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #34 am: 16. Dezember 2016, 13:16:37 »

Auch in Norwegen  ;)
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #35 am: 16. Dezember 2016, 13:22:53 »

Ihr machts mich fertisch  ;D ich hatte echt keine Ahnung, dass es panaschierte Usambaraveilchen gibt ! Muss mich aber eh noch mit diesen Pflanzen im allgemeinen vertraut machen. Eins steht seit ein paar Wochen als Versuchspflanze hier im kühlen Wintergarten. Bislang blühts unverdrossen vor sich hin.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

cornishsnow

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #36 am: 16. Dezember 2016, 13:24:15 »

Wenn du nicht bis 2018 warten möchtest: ein paar ungewöhnliche Usambaras gibt es auch in Schweden. Der Versand nach Deutschland klappt problemlos.  ;)

Erst mal müssen meine Blattstecklinge anfangen zu wachsen und zu gedeihen, dann sehen wir weiter. Ich will jetzt auch nicht gleich kopfüber in eine neue Sammelleidenschaft einsteigen, meine Fensterplätze für Zimmerpflanzen sind begrenzt.  ;)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #37 am: 16. Dezember 2016, 18:30:11 »

Ihr machts mich fertisch  ;D ich hatte echt keine Ahnung, dass es panaschierte Usambaraveilchen gibt ! Muss mich aber eh noch mit diesen Pflanzen im allgemeinen vertraut machen. Eins steht seit ein paar Wochen als Versuchspflanze hier im kühlen Wintergarten. Bislang blühts unverdrossen vor sich hin.

Dein Geschmack ?
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #38 am: 16. Dezember 2016, 22:50:16 »

Dieser kleine Thread hat schon ein beträchtliches Ansteckungspotenzial.  :D
Mit meinen uralten Phalaenopsis hadere ich schon eine ganze Weile. Brachte es aber noch nicht übers Herz, sie dem Kompost zu übergeben und so Platz für Neues zu schaffen.  :-\
Jetzt spuken mir die Usambaraveilchen im Kopf rum. Wenn es im Frühling immer noch so spukt, dann weiß ich schon, was ich tun werde. Bis dahin schmökere ich im Netz, z. B. auf dieser Seite oder hier.
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #39 am: 17. Dezember 2016, 09:08:39 »


Dein Geschmack ?

Du kannst Fragen stellen  :D  :D  ;D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

cornishsnow

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #40 am: 17. Dezember 2016, 09:27:48 »

Eine schöne Startpflanze und eine außergewöhnliche Panaschierung! :D

Wie blüht der Mini denn? :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #41 am: 17. Dezember 2016, 10:23:22 »


Dein Geschmack ?

Zeig doch nicht sowas!Ich will nicht auch noch nach Usambaraveilchen Ausschau halten...
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

cornishsnow

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #42 am: 17. Dezember 2016, 16:25:20 »

Noch ein schöner Link... oder hatten wir den schon? :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

fromme-helene

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 754
  • Ich mein das alles ernst.
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #43 am: 17. Dezember 2016, 16:27:16 »

Geh weg.  >:(
Gespeichert
blöde evidenzbasierte Kuh

cornishsnow

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Usambaraveilchen
« Antwort #44 am: 17. Dezember 2016, 16:32:10 »

In Ordnung... nur noch einen Link! 8)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 41   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de