News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2016 (Gelesen 49505 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juli 2016

Thüringer » Antwort #525 am:

Kaum ein Tag, an dem es hier nicht regnet, aber mit täglich etwa 4-9 Litern max. ganz zivilisiert. Der Natur tut es sehr gut, aber die Gartenarbeit bleibt deshalb weitgehend liegen. Heute ist es stark bewölkt bei leichtem Wind, und ab und zu schauert's bei aktuell 23°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juli 2016

Most » Antwort #526 am:

Von mir aus könnte es heute Abend heftig schütten, es ist wieder mal die verhasste Party am See angesagt :-X.
;D Mein Wunsch ging in Erfüllung. aktuell schüttet es und es ist kühl geworden. :D
Natura
Beiträge: 10711
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juli 2016

Natura » Antwort #527 am:

Die schwarze Seele freut sich - aber das kann ich verstehen, wenn man dem Radau ausgesetzt ist ;).Ich habe mir heute gewünscht dass meine Blumen gegossen werden, vorhin gab es mal einen leichten Schauer, vielleicht kommt noch was. Es war jetzt einige Tage trocken bei uns.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
bristlecone

Re: Juli 2016 - Global

bristlecone » Antwort #528 am:

Die globale Nachlese - Es gab wiederum einen Temperaturekord:

"For the 15th consecutive month, the global land and ocean temperature departure from average was the highest since global temperature records began in 1880. This marks the longest such streak in NOAA's 137 years of record keeping. The July 2016 combined average temperature over global land and ocean surfaces was 0.87°C (1.57°F) above the 20th century average, besting the previous July record set in 2015 by 0.06°C (0.11°F). July 2016 marks the 40th consecutive July with temperatures at least nominally above the 20th century average. The last time July global land and ocean temperatures were below average was in 1976 (-0.09°C / -0.16°F). "


Da der El Niño im Südpazifik seinem Ende zugeht, hat sich das Rekordniveau im Juli gegenüber den Vormaten allerdings verringert:

"Although continuing a record streak, July 2016 was also the lowest monthly temperature departure from average since August 2015 and tied with August 2015 as the 15th highest monthly temperature departure among all months (1,639) on record."

Da der Juli - wegen der ungleichen Verteilung der Landmassen zwischen Nord- und Südhalbkugel - global der Juli der wärmste Monat des Jahres ist, war dieser Rekordjuli zugleich auch der wärmste je gemessene Monat:

However, since July is climatologically the globe's warmest month of the year, the July 2016 global land and ocean temperature (16.67°C / 62.01°F) was the highest temperature for any month on record, surpassing the previous record set in July 2015. July 2016 was the 379th consecutive month with temperatures at least nominally above the 20th century average. The last month with temperatures below the 20th century average was December 1984 (-0.09°C / -0.16°F)."

(Quelle)
Antworten