Ich hatte mir vorher organisiert, dass die Farnfrau aus Bologna mir Farne mitbringt, wollte aber ansonsten diesmal in erster Linie zum schauen, geniessen und fotografieren dorthin fahren. Für mich sind das nur knapp 1 1/2h bis Cernobbio, zur alten Villa Erba mit ihrem weitläufigen Park und sehr Messehallen, die von aussen ein wenig an riesige Gewächshäuser erinnern.
Es ist unmöglich, all das zu dokumentieren, was es beim Orticolario zu sehen gibt. Ich habe mich in erster Linie auf den Pflanzenmarkt unter den riesigen Platanen und auf der Wiese am See konzentriert und möchte euch zu einer kleinen Bilderreise einladen.
Vielleicht hat jemand Lust, das kommende Jahr eine Herbstreise mit dem Besuch im Orticolario zu verbinden und die wundervolle Atmosphäre dort am See und in den geschmackvollen Verkaufsständen der Innenräume zu geniessen.
Jedes Jahr steht eine andere Pflanze im Mittelpunkt - dieses Jahr war es die Anemone. Im Park fanden sich zahlreiche, sehr fantasievolle Arrangements, in der die Anemone präsentiert wurde.
Schon allein der Gang vom Parkplatz durch einen Palmenwald mit wildem Unterholz ist speziell und stimmt auf Pflanzen ein.
Vor der riesigen Eingangskuppel wurde man dieses Jahr von sehr surrealen Plastikscheiben auf Stangen begrüsst, die Sonnenlicht in den Garten holen sollen. Meine Pflanzenseele wollte sich irgendwie mit diesen grellen Miniufos nicht so recht anfreunden... nu ja.

Die Pflanzeninseln in der hohen Eingangskuppel mit entweder Birken-Anemonen-Farnen oder Grasarrangements in hellem Glassplitt waren dann schon mehr mein Ding, auch die tieftonige meditative Musik aus geschickt platzierten Lautsprechern dazu. Sie versetzte einen fast in eine Traum-Pflanzenwelt...



