News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orticolario Cernobbio Herbst 2016 (Gelesen 3885 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja »

An diesem WE fand am Comersee die alljährliche Gartenmesse mit Pflanzenmarkt Orticolario statt.
Ich hatte mir vorher organisiert, dass die Farnfrau aus Bologna mir Farne mitbringt, wollte aber ansonsten diesmal in erster Linie zum schauen, geniessen und fotografieren dorthin fahren. Für mich sind das nur knapp 1 1/2h bis Cernobbio, zur alten Villa Erba mit ihrem weitläufigen Park und sehr Messehallen, die von aussen ein wenig an riesige Gewächshäuser erinnern.

Es ist unmöglich, all das zu dokumentieren, was es beim Orticolario zu sehen gibt. Ich habe mich in erster Linie auf den Pflanzenmarkt unter den riesigen Platanen und auf der Wiese am See konzentriert und möchte euch zu einer kleinen Bilderreise einladen.
Vielleicht hat jemand Lust, das kommende Jahr eine Herbstreise mit dem Besuch im Orticolario zu verbinden und die wundervolle Atmosphäre dort am See und in den geschmackvollen Verkaufsständen der Innenräume zu geniessen.

Jedes Jahr steht eine andere Pflanze im Mittelpunkt - dieses Jahr war es die Anemone. Im Park fanden sich zahlreiche, sehr fantasievolle Arrangements, in der die Anemone präsentiert wurde.

Schon allein der Gang vom Parkplatz durch einen Palmenwald mit wildem Unterholz ist speziell und stimmt auf Pflanzen ein.
Vor der riesigen Eingangskuppel wurde man dieses Jahr von sehr surrealen Plastikscheiben auf Stangen begrüsst, die Sonnenlicht in den Garten holen sollen. Meine Pflanzenseele wollte sich irgendwie mit diesen grellen Miniufos nicht so recht anfreunden... nu ja.

Bild

Die Pflanzeninseln in der hohen Eingangskuppel mit entweder Birken-Anemonen-Farnen oder Grasarrangements in hellem Glassplitt waren dann schon mehr mein Ding, auch die tieftonige meditative Musik aus geschickt platzierten Lautsprechern dazu. Sie versetzte einen fast in eine Traum-Pflanzenwelt...

Bild

Bild

Bild Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #1 am:

Draussen fanden sich zwischen den Verkaufsständen für alles, was das Pflanzenherz begehrt, immer wieder beeindruckend stilvolle Arrangements, teils richtige kleine Landschaften.

Diese faszinierte mich besonders, auch der Farbkombination wegen.

Bild

Bild

Bild Bild

Der Stand mit Kakteen und Sukkulenten gegenüber passte farblich perfekt dazu.
Der Ferocactus stainesii war schon geradezu monströs - etwa so gross wie ein Medizinball.

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #2 am:

An den Ständen mit Rosen, Astern, Anemonen & Co. ging's teilweise schon arg bunt zu.
Aber ich bin da auch eher ein Staudenbeet-Muffel mit meinem Gehölz- & Waldgarten... :-\

Bild

Ein Feigenhändler aus Frankreich, der sich traute, ohne ein Wort italienisch auf einem Pflanzenmarkt in Italien zu erscheinen... ;D

Bild Bild

... was für Iris-Liebhaber...

Bild

Gartendeko der edlen Art

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #3 am:

Bild

Eine Händlerin mit Hydrangea und Zierapfelsorten mit hübscher Präsentation

Bild

Bild Bild

... die kleine Hydrangea serrata 'Preziosa' wollte dann unbedingt mit... :)

Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #4 am:

Es gab auch eine Stand mit farbigen Blechblumen und allem möglichen Getier zwischen Kitsch und Kunsthandwerk.
Sein Sortiment hatte er gegenüber dem Vorjahr erheblich erweitert und so sass, stand und 'flatterte' es hübsch bunt durch die Bäume.

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

lord waldemoor » Antwort #5 am:

schöne bilder
der metallmohn gefällt mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #6 am:

Bild

Bild

Die ehrwürdige Villa war mit Riesenblumen dekoriert, die sich auch an anderen Stellen auftauchten, z.B. an diesem Sitzplatz.
Überall waren solche sehr unterschiedlich gestalteten Sitzinseln zu finden, mit Holzliegestühlen inmitten lauter Granatapfelbäumen in Kübeln oder pompösen Metallsesseln oder farbigen Riesenkissen, die in Gruppen einfach auf der Wiese lagen. Sehr angenehm zu zwischendurch verschnaufen...

An dieser Sitzinsel gab es neben den Riesenblumen auch Kästen mit Anemonen und anderem, alles schön angeschrieben. :)

Bild Bild

Bild Bild

Anemone hupehensis 'Prinz Heinrich'

Bild



gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #7 am:

lord hat geschrieben: 3. Okt 2016, 22:09
vermutlich nennt sie sich preziosa


Natürlich, war ein Schreibfehler... hab's korrigiert.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #8 am:

Sehr angenehm zum sich stärken waren auch die zahlreichen Cafés mit leckeren kleinen Kuchen und Snacks, wie selbst gemacht und Getränken - was immer eine Kehle zur Stärkung benötigte... das unter den Platanen war auf alle Fälle jeden Euro wert!

Bild Bild

Unter den Platanen war auch Elizabeta Cavrini mit ihrem Farnstand anzutreffen.

Bild

Ganz links Rumohra mit hellerem und tiefdunklem Laub - rechts meine Dicksonia antarctica von oben

Bild Bild

Blechnum gibbum...

Bild

Und den Athyrium vidalii gibt's dann vielleicht nächstes Jahr. :) :)

Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

cornishsnow » Antwort #9 am:

Da hätte ich auch gern gestöbert... :D

Übrigens hat sie neben Farnen auch eine größere Zahl Pleionen und Bletilla im Angebot. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #10 am:

Nebenan lockte ein Osmanthus fragrans 'Auranticus', die Nase tief hineinzustecken und eine Zelkovia variegata im zarten Herbstgewand kam auf gedankliche Wunschliste für irgendwann einmal.

Bild Bild

Verschiedene Händler, die Astern verkauften, waren um ein grösseres Terrain mit Astern-Birken-Gräser-Arrangements gruppiert, verkaufstechnisch sehr geschickt. :) :)
Ich habe nur geschaut... 8)

Bild

Bild

Bild Bild

Bild Bild




gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #11 am:

cornishsnow hat geschrieben: 3. Okt 2016, 22:38
Da hätte ich auch gern gestöbert... :D

Übrigens hat sie neben Farnen auch eine größere Zahl Pleionen und Bletilla im Angebot. ;)


Ich weiss!! Sie ist halt eine leidenschaftliche Gärtnerin, die spezielles liebt.
Nur hatte sie etwas anderes als Farne nicht mit und Bologna ist doch etwas weit...
Sie ist 'nebenbei' eine hochspannende Frau, mit der ich nach unserem lustigen Mail-Chat im Mix aus italienisch und englisch auch persönlich stundenlang plaudern könnte. Also vielleicht doch mal irgendwann Bologna... ;)

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #12 am:

Ich brauchte dann auch mal eine längere Pause und hab mich zu den Granatapfelbäumen gesellt und auf den Holzstühlen ausgeruht... wunderbar entspannt bei wiederum meditativer Musik wie in der Eingangshalle. :D

Ich habe noch nie so viele verschiedene Sorten Punica granatum gesehen!

Bild Bild

Bei dem 'Melagrano Nero' mit seinen mittelgrossen auberginefarbigen Früchten war ich hin und weg.

Bild Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #13 am:

Irgendwann bin ich dann noch etwas am See entlang gebummelt, vorbei an 2 bepflanzten Regenschirmen... GsD gab's dieses Jahr nicht wieder solchen durch-alles-dringenden Platzregen wie letztes Jahr... und da baumelte dann ein sehr spezieller Fischfang.

Bild

Bild Bild

Wasserpflanzen wurden nebenan in rostigen Kugeln präsentiert und auch tropische Seerosen in leuchtendem Blau.

Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Orticolario Cernobbio Herbst 2016

tarokaja » Antwort #14 am:

Und noch ein paar blühende Eindrücke zum Schluss

Bild Bild

Leucophyllum frutscens, da sehr trockenheitsverträglich, wird sicher auch nächstes Jahr bei mir einziehen.

Bild Bild


Bild

Bild

Bild

Es gibt jedes Jahr ein offizielles Video - hier ist das vom vorigen Jahr, inklusive der Musik, die offenbar jedes Jahr dazu gehört.

Orticolario 2015


gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten