Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 22:54:10
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde Schnee und Wind- eln, fragt man sich schon, ob sie spinnt.

Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 167   nach unten

Autor Thema: Tulpen  (Gelesen 188798 mal)

Snape

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 946
  • WHZ 6b, Sandboden
Re: Tulpen
« Antwort #570 am: 10. April 2019, 21:16:26 »

Unglaublich gut aussehende Mutanten!
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13178
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Tulpen
« Antwort #571 am: 11. April 2019, 12:20:49 »

Wird das vom Tulpenvirus verursacht?
Ich denke, ja, hab ich mal gelesen.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Peace-Lily

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1613
Re: Tulpen
« Antwort #572 am: 11. April 2019, 12:25:43 »

Bei Sonne öffnen sie sich ganz weit, das mag ich eigentlich nicht so sehr.

Da hilft nur eins:

https://www.youtube.com/watch?v=Kb654uGGAxg
Gespeichert

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11495
Re: Tulpen
« Antwort #573 am: 11. April 2019, 13:21:35 »

 ;D
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Tulpen
« Antwort #574 am: 11. April 2019, 15:35:10 »

Bleibt die Frage - können sie nun bleiben oder muss ich sie ausbuddeln?  ???
Aktuelle Beiträge habe ich dazu nicht gefunden...
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11495
Re: Tulpen
« Antwort #575 am: 11. April 2019, 15:54:46 »

Bei Sonne öffnen sie sich ganz weit, das mag ich eigentlich nicht so sehr.
[/quote]
Ich ändere meine Meinung. Die geöffnetten Sternchen sind doch auch ganz schön ;D

Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11495
Re: Tulpen
« Antwort #576 am: 11. April 2019, 15:56:37 »

Ich liebe Purissima ganz besonders bei Sonnenschein
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11495
Re: Tulpen
« Antwort #577 am: 11. April 2019, 16:01:13 »

Bleibt die Frage - können sie nun bleiben oder muss ich sie ausbuddeln?  ???
Aktuelle Beiträge habe ich dazu nicht gefunden...
Das interessiert mich auch.

Im Vorgarten sind solche aufgetaucht:



rechts die 2 gelben haben auch orangefarbene Striche, nur nicht so viel wie die vordere bzw. oben gezeigte
Ich hatte vor Jahren mal 'Golden Apeldorn' im Vorgarten (in der blau-weiß-gelben Phase ;D), die ich aber alle  versucht hatte zu eliminieren.
Letztes Jahr waren paar rein gelbe aufgetaucht und heure nun so. Könnte das auch ein Virus sein?
Hinten im Beet haben ein paar 'Ballerinas' auch rot-orange Zeichnung, ebenfalls Virus.
Da stellt sich für mich auch die Frage, muss ich die entfernen?
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Tulpen
« Antwort #578 am: 11. April 2019, 16:42:04 »

Im Internet habe ich bisher dazu gefunden, dass, wenn es der Virus ist, andere Tulpen bei Berührung der Wurzeln infiziert werden können.
Somit könnte ich meine "Gruppe" fernab von den anderen Tulpen wohl stehen lassen.
Aber im Internet steht natürlich viel geschrieben. ::)

Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Peace-Lily

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1613
Re: Tulpen
« Antwort #579 am: 12. April 2019, 11:54:38 »

Warum sollte eine orange-rote Zeichnung denn ein Virus sein? Es könnte doch einfach eine neue Sorte sein.

Ich sah neulich eine Gartensendung da hat jemand der Tulpen züchtet gezeigt, dass wenn er schön Schnitttulpen die ihm gefallen für die Vase gekauft hat, er versucht mit diesen Tulpen seine Tulpen im Garten zu befruchten. Hierzu hat er die Vasentulpe in die Gartentulpe eingetaucht und deren Pollen dort abgesetzt.

Er meinte, dass die Gartentulpe nun Samen ansetzen muss und dass man die dann aussät und dass es viele Jahre dauert, bis man dann die neue Sorte endlich hat

Wenn solche neuen Tulpen von alleine im Garten auftauchen, dann scheinen die sehr robust und schnell vermehrbar zu sein, wenn nun die Bienen fleissig die Pollen von diesen Tulpen in die anderen Tulpen einbringen, dann werden was wohl bald immer mehr solche Mischfarbentulpen und irgendwann hat man vielleicht nur noch den Mischmasch.

Kann dazu jemand was sagen, der lange Zeit Tulpen hat wachsen lassen ohne einzugreifen?
Gespeichert

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11495
Re: Tulpen
« Antwort #580 am: 12. April 2019, 16:09:25 »

Das wäre interessant, ob es bei mir eine Kreuzung aus Golden Appeldorn und Ballerina ist. So richtig mag ich es aber nicht glauben, da ich bei meinen Tulpen immer Verblühtes abschneide. Allerdings könnten in der Mitte Samenstände stehen geblieben sein.
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30974
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Tulpen
« Antwort #581 am: 12. April 2019, 19:25:13 »

Gestern ergattert. Dummerweise ist mir der Name entfallen. Ich werde ihn nachliefern.
:o :o  :D Bitte noch ein Foto mit Blüte nachliefern. Da bin ich ja gespannt.

Mache ich. Sie wird rot blühen, es handelt sich um 'Fire of Love'.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4054
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Tulpen
« Antwort #582 am: 12. April 2019, 19:39:50 »

Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Tulpen
« Antwort #583 am: 12. April 2019, 21:28:39 »

Sämlinge von Tulpen, die in einem Beet stehen in dem wenig geharkt wird, kann ich mir gut vorstellen. Die Sternchen von Tulipa clusiana finde ich besonders schön.

Ein paar kleine:

Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Tulpen
« Antwort #584 am: 12. April 2019, 21:38:09 »

Wieder eine so schöne Tafel  :D

Steht 'Samantha' bei Dir im ersten Jahr oder hält sie schon länger durch?
Ich habe sie auf dem Staudenmarkt blühend gesehen. Faszinierend.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 167   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de