Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 21:33:54
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|22|9|Wer liebt, der hat den Schlüssel zur letzten Wahrheit gefunden; wer hasst, steht vor dem Nichts (Martin Luther King)

Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76 77 ... 94   nach unten

Autor Thema: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020  (Gelesen 146484 mal)

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1110 am: 17. Mai 2020, 22:51:39 »

`Lady Alexandra Duff´, eine Schöne!

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1111 am: 17. Mai 2020, 22:52:33 »

`Lemon Chiffon´, schon die Nebenknospen, die Terminalen haben die Rosenkäfer ausgeraubt

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1112 am: 17. Mai 2020, 22:55:28 »

Der krasse `Lois Kelsey´ im Öffnen, wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken jemand hat da Roundup...

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1113 am: 17. Mai 2020, 22:57:15 »

Die liebliche `Marie Stuart´ (nicht Maria!), eine der Sorten die 2017 einen wirklich schweren Schaden erlitten hat und sich erst langsam wieder berappelt.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1114 am: 17. Mai 2020, 22:57:51 »

`Prarie Moon´, schon drüber

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1115 am: 17. Mai 2020, 22:58:44 »

Sämling, mir gefällt die Form

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1116 am: 17. Mai 2020, 22:59:26 »

Und `White Cap´, schon besonders

Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1117 am: 17. Mai 2020, 23:01:37 »

`Cytherea´, die ich in diesem Stadium am schönsten finde!
stimmt, hier auch. So.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1118 am: 17. Mai 2020, 23:02:27 »

so aber auch.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1119 am: 17. Mai 2020, 23:03:56 »

`Lemon Chiffon´, schon die Nebenknospen, die Terminalen haben die Rosenkäfer ausgeraubt

Farbe optimal, Form geht so.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10236
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1120 am: 18. Mai 2020, 11:05:55 »

Ich bin dringend um Rat
gefragt worden und gebe die Frage mit der Bitte um eventuelle Erfahrungsberichte an Euch Experten weiter:
Eine sehr große, voll knospige Pfingstrose muß genau jetzt einem Terrassenneubau weichen.

Wie kann man diese Paeonie noch retten? Könnte eine Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' sein, nicht genau bekannt.

Könnte man den Strauch auch nur teilweise abstechen und den Rest stehen lassen und irgendwie vor dem Fundamentbeton schützen?
Oder sollte man besser Teilstücke in Töpfe setzen?

Am liebsten wäre dem Eigentümer, den ganzen Strauch zu verpflanzen und zunächst bis zur Beetneugestaltung im Topf zwischenzuparken. Das das so kaum funktionieren wird, ist wohl klar ?  ???

Bitte Euch sehr um Eure Einschätzung.
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Crambe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1121 am: 18. Mai 2020, 11:18:29 »

Ich würde die ganze Pflanze in einen großen Topf setzen und die Knospen eventuell abmachen, damit sie die Kraft ins Einwurzeln stecken kann.  Im Herbst dann einsetzen. Viel Zuwachs gibt es nicht und mag sein, dass sie nächstes Jahr nicht so richtig blüht, aber überleben wird sie es. Paeonien sind zäh!
« Letzte Änderung: 18. Mai 2020, 11:20:14 von Crambe »
Gespeichert
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1122 am: 18. Mai 2020, 11:49:22 »

ich würde einen Mörtelkübel nehmen, unten Löcher reinboren, gute Gartenerde einfüllen - keine Blumenerde aus dem Sack! - und die Päonie da reinsetzen, gut wässern und dann nur noch bei großer Trockenheit wässern. Die Festiva Maxima, die ich im Knospenstadium umgepflanzt hatte, hat am neuen Standort geblüht. Nicht jede Päonie macht das mit, aber die Prozedur ist nicht so heikel, wie gedacht.

Das Ausbuddeln ist das größere Problem. Von allen Seiten in genügend Abstand wirklich sehr tief drumrum graben um möglichst wenig Speicherwurzeln zu beschädigen. Spaten, die ein extra langes Blatt haben, sind dazu gut geeignet.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10236
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1123 am: 18. Mai 2020, 12:26:14 »

Danke Euch beiden wirklich sehr herzlich.
Das macht ja doch Mut, es zu riskieren, entgegen der gängigen Publikationen bezüglich der Blühfähigkeit von nicht deutlich verjüngten Paeonien.
Die Pflanze ist aber auch einfach zuuu schön mit gefühlten 100 und mehr Knospen, die natürlich nun erst einmal geopfert  werden müssen.  :'(

Wenn's mißlingt, kann man ja immernoch ein kleines Teilstück retten.
Danke Euch.  ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1124 am: 18. Mai 2020, 12:41:54 »

Ich habe schon mal ziemlich genau jetzt Paeonien komplett abgeschnitten, ausgegraben und verschenkt, weil es nicht anders ging. Ein Jahr später hätten sie dann halt Laub gemacht, im darauffolgenden, wieder normal geblüht...
« Letzte Änderung: 18. Mai 2020, 12:52:57 von Krokosmian »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76 77 ... 94   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de