Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 20:10:27
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|23|8|Was sollen die Schneeglöckchensammler erst sagen? Die finden etwas vollkommen Irres und dann kommt planthill und gähnt.  :-\ (staudo)

Seiten: 1 ... 77 78 [79] 80 81 ... 94   nach unten

Autor Thema: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020  (Gelesen 146463 mal)

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10236
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1170 am: 24. Mai 2020, 14:45:42 »

'Jan van Leuvven ', halb geöffnet.
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10236
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1171 am: 24. Mai 2020, 14:51:34 »

An einer weiteren 'Jan van Leuvven '
die woanders steht und noch nicht so weit geöffnet ist, sehe ich dieses Knospensterben. Habe 5 braune Knospen und einen ganzen Trieb entfernt. Es sind aber noch einige weiße Knospen vorhanden.
Woher kommt das und kann ich es aufhalten? Die Staude ist ein Jahr jünger als die andere und stand ja eher zu trocken als zu naß, warum faulen dann die Knospen  ???
« Letzte Änderung: 24. Mai 2020, 14:53:40 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1347
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1172 am: 24. Mai 2020, 16:29:41 »

Sorbet
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

Gilgamesch

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1173 am: 26. Mai 2020, 16:32:41 »

Hallo Gartenfreunde,

ich bin neu in diesem Forum und möchte mich mit einem " Hallo" an alle kurz vorstellen: gärtnere in Köln ; meine Vorlieben liegen bei Stauden und Kräutern. 
Meine erste Frage habe ich zu einer Päonie : seit 10/2015 haben wir eine Paeonica Laureshamis ( aus Lorsch ). Auf ihr habe ich auf einer Blüte mehrere kleine Käfer entdeckt - sie sehen dem " Kleine Bunte Eschenbastkäfer" verblüffend ähnlich und auch die Größe stimmt ( 3 mm )  - die Grundfarbe des Käfers ist aber nicht schwarz, sondern hell-beige und die Flecken dunkelbraun ( durch Lupe x 10 betrachtet ). Weiß jemand, was dies für Käfer sind ? Sind sie päonienspezifisch ?
Ich kann leider kein Bild schicken: bin technisch nicht so versiert und brauche ein bißchen länger , ehe ich " kapiere", wie`s geht und überdies ist der Käfer zu mini ;) - hoffe, es geht auch ohne.

Tschüß und Danke !



Gespeichert

Tsuga63

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1172
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1174 am: 27. Mai 2020, 08:11:04 »

Dieses Jahr sehr schön und gut duftend: P. "Lemon Chiffon"
Gespeichert

spatenpaulchen

  • Gast
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1175 am: 27. Mai 2020, 08:29:28 »

Unsere Dreijährige
Gespeichert

spatenpaulchen

  • Gast
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1176 am: 27. Mai 2020, 08:30:18 »

Vorgestern sah sie noch so aus.
Gespeichert

Tsuga63

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1172
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1177 am: 27. Mai 2020, 10:58:48 »

@spatenpaulchen: die Dreijährige ist wohl "Coral Charm"...?
Gespeichert

spatenpaulchen

  • Gast
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1178 am: 27. Mai 2020, 11:21:50 »

Genau, gekauft bei meinem letzten Besuch des Staudenmarktes in Berlin.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1179 am: 27. Mai 2020, 11:37:57 »

Coral Charme ist wunderbar. Am besten in der Vase oder im Gewächshaus. Dort zeigt sie, welche Farben alles in ihr stecken können. Von tief korallenorange (fast rot) über fast rosa bis hin zu reinem Aprikosengelb im Verblühen.
Nur schnuppern darf man halt nicht dran.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1180 am: 27. Mai 2020, 16:29:21 »

'Jack Frost'


Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1181 am: 27. Mai 2020, 17:19:59 »

wegen Bart-Iris war ich bei Krokosmian, aber auch Päonien stehen da bis zum Horizont. Schnittblumensorten, die inzwischen nicht mehr beerntet werden. Nur eben von uns zum Abschluss unseres schönen Treffens gegen Abend. Jetzt, nach fast einer Woche sehen sie so aus.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1182 am: 27. Mai 2020, 17:21:25 »

jede einzelne Blüte, die dickste.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1183 am: 27. Mai 2020, 17:22:10 »

die eleganteste.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
« Antwort #1184 am: 27. Mai 2020, 17:23:15 »

die mit dem angenehmsten Pink.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 77 78 [79] 80 81 ... 94   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de