News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 907539 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13836
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #135 am:

So sieht der ehemalige Weinberg aus
Dateianhänge
Burgberg Steinheim 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #136 am:

monili hat geschrieben: 15. Apr 2018, 19:49
Welche Pflanze produziert diese Styroporkugel-Früchte ???

Bild


Das dürfte Buglossoides purpurocaerulea sein, der Purpurblaue Steinsame.
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Was ist das?

bezi-bhg » Antwort #137 am:

Welche Distel ist das?
Bin gepannt!
Viele Grüße,
Bettina
Dateianhänge
DSCN8278.JPG
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

marygold » Antwort #138 am:

Gute Frage, die wächst hier auch so ab und zu. Ich weiß ebenfalls nicht, um welche Art es sich handelt.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #139 am:

Es könnte Cirsium vulgare sein, die Gewöhnliche Kratzdistel. Sicher bin ich mir nicht.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

marygold » Antwort #140 am:

Danke :D
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Was ist das?

Bock-Gärtner » Antwort #141 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 15. Apr 2018, 21:31
So sieht der ehemalige Weinberg aus

Oh Dornroeschen, das sieht aber schön aus; gibt es einen Faden, in dem du deinen Garten/Ex-Weinberg vorstellst?
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3489
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #142 am:

Ist das Schöllkraut oder etwas anderes?
Hat es Wert für Wildbienen o.ä.?
Dateianhänge
20180415_191358_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das?

Sandkeks » Antwort #143 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 16. Apr 2018, 08:29
Ist das Schöllkraut ...?


Ja. Die Blüten haben keinen Nektar, aber Pollen. Daher kommen sie als Pollenquelle für Wildbienen durchaus in Frage. Mir sind die Pflanzen in meinem Garten aber nicht gerade als Wildbienenmagneten aufgefallen. Ich würde dem Schöllkraut also keinen hohen Stellenwert bei Wildbienen einräumen.
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Was ist das?

Malvegil » Antwort #144 am:

Hummeln gehen bei mir sehr gern an Schöllkraut. Ich lasse immer reichlich davon stehen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13836
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #145 am:

Bock hat geschrieben: 15. Apr 2018, 22:17
Dornroeschen hat geschrieben: 15. Apr 2018, 21:31
So sieht der ehemalige Weinberg aus

Oh Dornroeschen, das sieht aber schön aus; gibt es einen Faden, in dem du deinen Garten/Ex-Weinberg vorstellst?

Im Naturpark zeige ich Bilder.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5708
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #146 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 15. Apr 2018, 21:49
Es könnte Cirsium vulgare sein, die Gewöhnliche Kratzdistel. Sicher bin ich mir nicht.


Ich denke auch, die ist es.
Viele Grüße aus der Rureifel
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was ist das?

nana » Antwort #147 am:

Was steigt da aus meiner Primula Helge empor?

Die Primel hatte ich letztes Jahr von Kirschenlohr, es käme quasi alles in Frage, was sich in einer Staudengärtnerei so versamt... schein auf jeden Fall recht starkwüchsig zu sein.

Dateianhänge
WerBinIchPrimula.png
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #148 am:

Ich würde spontan auf Geranium nodosum tippen.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was ist das?

nana » Antwort #149 am:

Könnte gut sein. Jetzt muss ich wohl entscheiden: Primel oder Geranium?
Antworten