Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
3. Sep 2017, 09:27
... nur ein bisschen neues, viel altes
Colchicum ?
autumnale ,
Phlox paniculata 'Kirmesländler',
Liatris aspera Lagerstroemia 'Red Imperator', ...
Solidago rigida ,
Hibiscus moscheutos ,
Phlox paniculata 'Karminvorläufer'
Helenium 'Rauchtopas',
Phlox -Sämling,
Helianthus cf.
pauciflorus ...,
Gaillardia x
grandiflora ,
Aster x
frikartii 'Wunder von Stäfa'
Helianthus maximiliani , ...
Spiraea japonica cv.
Garten Prinz
Beiträge: 4679 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #1 am: 3. Sep 2017, 09:38
Salvia guaranitica 'Blue Enigma' hat der Angriff von Schnecken dieses Jahr überlebt:
Dateianhänge
Garten Prinz
Beiträge: 4679 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #2 am: 3. Sep 2017, 09:40
Hedychium coccineum 'Tara' :
Dateianhänge
Garten Prinz
Beiträge: 4679 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #3 am: 3. Sep 2017, 09:44
und Hedychium densiflorum 'Assam Orange', einen der meist winterharte Zieringwer:
Dateianhänge
häwimädel
Beiträge: 3619 Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
häwimädel »
Antwort #4 am: 3. Sep 2017, 11:04
Liatris aspera gefällt mir richtig gut, lerchenzorn. Bei Dir sieht sie schön violett aus :D, jelitto (eine andere Bezugsquelle habe ich auf die Schnelle nicht gefunden) schreibt lachsrosa?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
paulw
Beiträge: 860 Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:
paulw »
Antwort #5 am: 3. Sep 2017, 11:42
Garten hat geschrieben: ↑ 3. Sep 2017, 09:40 Hedychium coccineum 'Tara' :
Blüht Tara bei dir jedes Jahr gleichzeitig mit densiflorum?
Eckhard
Beiträge: 3477 Registriert: 22. Sep 2010, 13:13
Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Eckhard »
Antwort #6 am: 3. Sep 2017, 11:44
Gartenprinz, wann beginnen bei dir die schönen Hedychium zu blühen? Schon im August? Sie gefallen mir beide sehr gut aber früher habe ich mich über mein H. gardnerianum immer bloß geärgerrrrrt, weil es immer erst zum Einräumen im Herbst richtig zu blühen begann.
Gartenekstase!
paulw
Beiträge: 860 Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:
paulw »
Antwort #7 am: 3. Sep 2017, 11:58
Gleiches Problem ;D. da ich aber meine Hedychium ausgepflanzt kultiviere ist es noch schlimmer wenn sie zu spät sind. Densiflorum und spicatum beginnen bei mir oft schon im Juli, heuer erst später, Assam orange ist knospig und wartet sehnsüchtig auf Wärme, Stephen hatte eine Blüte im August.
Dateianhänge
Eckhard
Beiträge: 3477 Registriert: 22. Sep 2010, 13:13
Garten in Göttingen, Klimazone 7a
Eckhard »
Antwort #8 am: 3. Sep 2017, 12:05
Danke, PaulW, das sind ja schon mal konkrete Empfehlungen.
Gartenekstase!
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #9 am: 3. Sep 2017, 12:18
Garten hat geschrieben: ↑ 3. Sep 2017, 09:38 Salvia guaranitica 'Blue Enigma' hat der Angriff von Schnecken dieses Jahr überlebt:
Himmlisches Blau :D
Vogelsberg
Beiträge: 1332 Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Vogelsberg »
Antwort #10 am: 3. Sep 2017, 12:41
.... wahrscheinlich keine Stauden, sondern einjährige Rudbeckia hirta (Samenmischung Rudbeckia) , aber ich bin trotzdem begeistert ... ;D
Dateianhänge
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #11 am: 3. Sep 2017, 13:21
Wenn du sie stehen lässt, hast du nächstes Jahr möglicherweise Sämlinge. :D
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #12 am: 3. Sep 2017, 13:23
Heliopsis scabra 'Asahi' blüht und blüht und blüht... Der gefällt offensichtlich die Feuchtigkeit. :D
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #13 am: 3. Sep 2017, 13:26
Allium senescens subs. montanum var. glaucum
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #14 am: 3. Sep 2017, 13:28
Die Kröten fangen hier jetzt auch an, niedriger als sonst. Das war vermutlich der Spätfrost.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.