Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 22:45:34
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|20|2|Es ist besser, ein kleines Licht zu entzünden, als über große Dunkelheit zu klagen. (Konfuzius)

Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 281892 mal)

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #795 am: 02. Juli 2018, 18:24:14 »

@lord waldemoor: Unter welchem Namen firmiert denn der Phlox des dritten Bildes?
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #796 am: 02. Juli 2018, 19:04:37 »

...

...

alles toll, und die kombi ist zum dahinsinken! :D
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #797 am: 02. Juli 2018, 19:21:14 »

@lord waldemoor, der dritte Phlox sieht atemberaubend aus! Der erste ist 'Swizzle'?
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #798 am: 02. Juli 2018, 19:29:53 »

@lord waldemoor: Unter welchem Namen firmiert denn der Phlox des dritten Bildes?
unter phlox weiss
der musste mit am samstag, wennst willst kannst ihn haben,hatte ganze 4 euro gekostet, jetzt heisst sparen ;D
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #799 am: 02. Juli 2018, 19:35:07 »


alles toll, und die kombi ist zum dahinsinken! :D
rein zufällig,der phlox ist dort gekeimt, nach dem bild entfernt ;D

inken keine ahnung,der 1.er ist eigentlich weisser als am bild
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #800 am: 02. Juli 2018, 19:35:30 »

Nun sind alle Stiele von ´Großer Garten´ erblüht:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #801 am: 02. Juli 2018, 19:37:46 »

inken keine ahnung,der 1.er ist eigentlich weisser als am bild

Ist er auffallend niedrig?
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #802 am: 02. Juli 2018, 19:38:51 »

Nun sind alle Stiele von ´Großer Garten´ erblüht:

Das sieht sehr gut aus. Den Namen finde ich große Klasse, Hortus!
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #803 am: 02. Juli 2018, 19:59:31 »

... nach dem bild entfernt ;D ...

:o

*sinkt voller verzweiflung ohnmächtig dahin*
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #804 am: 02. Juli 2018, 20:10:52 »

@lord waldemoor: Unter welchem Namen firmiert denn der Phlox des dritten Bildes?
unter phlox weiss
der musste mit am samstag, wennst willst kannst ihn haben,hatte ganze 4 euro gekostet, jetzt heisst sparen ;D

Und vermehren  ;D ;)
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #805 am: 02. Juli 2018, 20:20:49 »

'Natascha', deren Name eigentlich 'Sonata' und wieder vormals 'Pestrushka' (Udinceva 1967) war:

Gespeichert

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #806 am: 02. Juli 2018, 20:22:29 »

@ Anke02:Mir schwant Arbeit 8)
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #807 am: 02. Juli 2018, 20:25:17 »

 ;)

Inken, Deine Phlox-Sammlung macht allmählich sprachlos.  8)

'Großer Garten' von Hortus hat was. Ob er so gewaltig ist, dass er im namengebenden Park Partien füllen kann ... ?  ;)

90 % der in den Gärten auftauchenden Sämlinge sind belanglos rötlich lila, ohne besonderes Formenspiel. Sie gehen auf den Kompost. Zweithäufigst ist helles Rosa. Der nun schon jahrelang niedrig bleibende mit großem Blüten und Dolden:

Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #808 am: 02. Juli 2018, 20:28:23 »

Ein zweiter hat kleinere Blüten und ein  schön abgegrenztes Auge.

 
« Letzte Änderung: 02. Juli 2018, 20:30:44 von lerchenzorn »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #809 am: 02. Juli 2018, 20:31:28 »

Inken, Deine Phlox-Sammlung macht allmählich sprachlos.  8)

Kommt doch gern einfach mal vorbei! Dann kann man auch das Elend unter den leuchtenden Blüten sehen. :-[ :-X

Der zuerst gezeigte rosa Phlox macht einen sehr guten Gesamteindruck. Er vermittelt die Sommerleichtigkeit von Sorten wie 'Puderquaste'. Oder das Foto ist besonders? ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de