Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 00:13:43
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|1|3|Der März soll kommen wie ein Wolf und gehen wie ein Lamm.

Seiten: 1 ... 168 169 [170] 171 172 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 281961 mal)

susanneM

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1646
  • Niederösterreich, Klimazone 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2535 am: 04. August 2018, 19:22:34 »

Krass :o! Danke für Frage und Antworten: Jetzt weiß ich, warum ich das alles nicht so sehe, was ihr seht beim Phlox  ;D...

 ;D
ja und allen iss geholfen, oder?  :)

liebe Grüße susanne
Gespeichert
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2536 am: 04. August 2018, 19:29:47 »

... Könnte sich der große KF in der Wortwahl vertan haben? ...

Er hat in seinen Ausführungen zum Thema Phlox von 1907 bis 1963 das Wort "Dolde" 97 Mal verwendet. Die handschriftlichen Notizen noch nicht mitgerechnet. ;) ;D
« Letzte Änderung: 04. August 2018, 19:35:47 von Inken »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2537 am: 04. August 2018, 19:32:37 »

Zu 'Jeana':
Hier der Blühbeginn der letzten Jahre:
2014 - 29.7.;  2015 - 12.08.;  2016 - 10.8. ; 2017 - 09.08.;  2018 - 29.7. .

Danke!
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2538 am: 04. August 2018, 19:45:33 »

"blütenpüschel" finde ich gar nicht schlecht, auch -puschel geht, puschel sind überhaupt toll! *cheerleadert für team phlox* :D
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

susanneM

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1646
  • Niederösterreich, Klimazone 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2539 am: 04. August 2018, 19:47:25 »

Aber vorerst muss ich wirklich noch ganz lieben Dank an zwerggarten und
inken
sagen.
Eure Antworten treffen genau meine Überlegungen, 
 :)

sollte ich selbst Liste reinstellen? wollt aber nicht schon wieder großkotzig herumeiern, >:(
 wovon ich eigentlich nix versteh!

Ich hab ganz witzige Sachen, bei meinen Fraglichen festgestellt,
vor allem beim Großmama-phlox.

 ganz liebe Grüße an euch Phloxleute

von susanne
« Letzte Änderung: 04. August 2018, 19:52:39 von susanneM »
Gespeichert
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2540 am: 04. August 2018, 20:06:41 »

Er hat in seinen Ausführungen zum Thema Phlox von 1907 bis 1963 das Wort "Dolde" 97 Mal verwendet. Die handschriftlichen Notizen noch nicht mitgerechnet. ;) ;D
Wird ein Fehler dadurch richtig, dass man ihn ständig wiederholt? ;)
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2541 am: 04. August 2018, 20:12:57 »

wurde "aster" richtiger und besser, seit sie symphyotrichum (und/oder göttinweißwie) heißt?
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

susanneM

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1646
  • Niederösterreich, Klimazone 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2542 am: 04. August 2018, 20:38:07 »

wurde "aster" richtiger und besser, seit sie symphyotrichum (und/oder göttinweißwie) heißt?

 ;D
 Nö, nicht dass ich wüsste, aber mann/frau weiß ja nix  8) :D
 
Liebe grüße susanne
Gespeichert
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2543 am: 04. August 2018, 20:42:51 »

Ich freue mich auch immer über Eure schönen Phloxbilder und staune über die enorme Vielfalt. ...

Das geht mir genauso!

@Guda, Deine Rauchphloxe sind interessant und herrlich. Fehlt nur noch 'Dymchatyj Korall'. ;) Mit 'Starina' hatte ich bisher nicht geliebäugelt, aber vielleicht sollte man es versuchen? Neben 'Starfire'? ;D 8) ;)
Danke, ich bin auch überrascht und glücklich, dass die neuen Rauchphloxe sich so gut entwickeln, einige : sie stehen auf einem neuen Beet, der von einem jugendlichen, trotzdem Schatten gebenden Nussbaum Schutz bekommen. Es gibt nur vormittags Sonne und am Spätnachmittag.
'Starina' war der Glücksfund bei Kestas im vorletzten Jahr, und er scheint sich genau so zu entwickeln, wie ichs erhoffte. Neben im steht, vegetiert 'Anna Karenina' (nun hat sie den dritten Platz, wenn sie weiterhin so kapriziert ist wie bisher, darf sie jemand ausbuddeln :o). Die Farbe passt aber wunderbar zu 'Starina'. Etwas weiter steht'Joan' mit seinem reinen, weichen Rot. ..
Ich glaube, dass die etwas düsteren Rauchphloxe sehr gut mit roten /rötlich-braunen Nachbarn harmonieren; 'Drakon' sind mit 'Erntefeuer' zusammen, genauso gut.
Übrigens. auf 'Dymchatyi Korall' warte ich gerade :D
Gespeichert

susanneM

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1646
  • Niederösterreich, Klimazone 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2544 am: 04. August 2018, 21:01:55 »

Eigentlich wollt ich gar nix mehr kaufen,
Denn ab einem gewissen Alter kommt frau an ihre Grenzen,  aber wenn ich
das alles lese  8) ::) 8)
Ok, :) no mach ich mal weiter mit dem unbekannten soweit ich mich erinner auch von inken.
Meiner ist also locker so alt wie inkens,

Auf dem Foto:
 leider total unscharf,  tut leid aber meine antike KleinDigi schafft das Makro nicht mehr, sorry  :-[
Wenn man genau hinsieht gibts einen roten Streif  im Blütenblatt.
Und manche Blüten kriegen im Abblühenen einen rosa Schlund????
Gespeichert
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne

Blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2545 am: 04. August 2018, 21:09:48 »

Vielleicht sollte man sich auf den folgenden (faulen) Kompromiss einigen:
Das Epitheton 'paniculata' bedeutet rispig - in Verbindung mit Phlox jedoch doldig.
(oh großer Carl Linnaeus zu Hülf)

Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2546 am: 04. August 2018, 21:48:49 »

das ist ein superkompromiss. und weil die meisten phloxe gar nicht flammenfarben sind und die blüten schon gerade nicht wie flammen aussehen, ändern wir auch gleich noch die (ungebräuchliche) deutsche bezeichnung: statt "flammenblume" ab jetzt "falschdoldenblume"
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2547 am: 04. August 2018, 22:17:58 »

Darf ich die Diskussion unterbrechen ??? ;D So gut und fachmännisch kenne ich mich mit Phloxbegriffen nicht aus. :)

Einer von den Phloxen die gerade in der Hochblüte stehen, sehr späte Blütezeit.

Glückskind
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2548 am: 04. August 2018, 22:21:55 »

Erst vor paar Tagen aufgeblüht.

Seidenkuppel
« Letzte Änderung: 04. August 2018, 22:25:55 von Leana »
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2549 am: 04. August 2018, 22:34:59 »

Premiya von Gaganov 1954. Die Sorte blüht bei mir erstes Jahr.
Höhe erst ca. 40 cm anstatt erwarteten 100 cm, steht mitten im Bett ein einziger dünner Stängel. Die Farbe ist aber toll, ich warte auf das nächste Jahr.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 168 169 [170] 171 172 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de