Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 00:04:00
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|11|12|Man muß schon sein eigenes Glück schmieden, aber nicht andere als Amboss benutzen. (Unbekannt)

Seiten: 1 ... 172 173 [174] 175 176 ... 214   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VI - 2018  (Gelesen 281955 mal)

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2595 am: 06. August 2018, 00:18:16 »

@Noodie, oh je! ;D :-[ Das wird wohl Jahre dauern, wenn es überhaupt klappt ... Hier ist er in diesem Sommer wieder in den Topf gewandert - Notrettungsversuch. Aber eine Freundin brachte zum Glück eine neue Pflanze. Auch dieser Phlox ist sehr klein. Irgendwann klappt es mit 'Rozovyj Rajonant'?! ::) ;)

Bei dem anderen Phlox tippe ich auf 'Sommerkleid' (Schöllhammer 1906).



Ich habe gehofft, dass es 'Sommerkleid' ist, danke, Inken! Mit ihm zusammen bekam ich noch einen lachsrosa Phlox:



Auch er stammt noch von den Eltern der Bekannten. Kennt ihn jemand?

'Rozovyj Rajonant' lebt noch, und wo Leben ist, da ist auch Hoffnung! Mit Pflanzen hatte ich schon immer eine Engelsgeduld. Drückt mir bitte die Daumen für diesen Phlox!

Gespeichert

Noodie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1796
  • Ich liebe meinen Garten!
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2596 am: 06. August 2018, 00:41:20 »

'Schneeweißchen und Rosenrot'- erst erschienen mir diese Blüten sehr seltsam, fast kränklich, inzwischen reizvoll

Dass 'Schneeweißchen und Rosenrot' reizvoll ist, kann ich nur bestätigen! Er gehört zu meinen Lieblingen. Hier zusammen mit Ingeborg fran Nybro, allerdings ist das Foto von 2017. Dieses Jahr ist es hier zu trocken für schöne Blüten.

« Letzte Änderung: 06. August 2018, 10:00:52 von Noodie »
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2597 am: 06. August 2018, 08:45:05 »

Ihr macht mich schwach. Ständig Beschaffungsrefelexe niederkämpfen.  >:(  ;)


Die Beschaffungsreflexe erledigen sich bei mir dieses Jahr ganz schnell nach jedem Blick in den Garten  :-\ und nicht nur bei Phlox !
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Caira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1841
  • Ruhrpott
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2598 am: 06. August 2018, 09:56:46 »

Dass 'Schneeweißchen und Rosenrot' reizvoll ist, kann ich nur bestätigen! Er gehört zu meinen Lieblingen. Hier zusammen mit Ingeborg fran Nybro, allerdings ist das Fotos von 2017. Dieses Jahr ist es hier zu trocken für schöne Blüten.


ich habe ihn gerade so retten können und bekam danach einen kleinen nicht mal 10 cm hohen trieb.  :-\ aber es besteht hoffnung.
hegen und pflegen tu ich ihn, genauso wie deinen rotgestrichelten und den blau gestrichelten sämling, denen es ähnlich erging.
popeye sitz ebenfalls im rettungstopf, hat aber schon wieder 3 triebe geschoben.

irgendwie ist es schlimm dieses jahr mit der stängelwelke.  :(
Gespeichert
grüße caira

Ruby Ginosa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 396
  • Landkreis Wesermarsch, Klimazone 7b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2599 am: 06. August 2018, 10:17:37 »

Gespeichert
Du hast keine Chance, aber nutze sie!

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2600 am: 06. August 2018, 10:24:57 »

..... auch viele Bäume werfen ihre Blätter ab, ein trostloser Anblick....
Wenns denn nur die Blätter wären, hier brechen die Bäume wegen übervollen Behangs auseinander; grad der Walnussbaum vom Nachbarn gegenüber. Auf den Streuobstwiesen liegen riesigdicke Äste mit allerlei Obst , ein jämmerlicher Anblick.

Mein Herz erfreuts, dass Du an meiner Fuchsangel hängst - immer schön lieb sein!

Traurig, in der Tat. Und wir können es nicht ändern.

An Deiner Fuchsangel, liebe Guda ? Ja, seit langem, und immer mit Freude....
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2601 am: 06. August 2018, 10:31:50 »

Alle von diesem Monat, der Reihe nach: Crépuscule;Frau Henri Gertz mit Zufallspartnern; Ilse Köcher; Flohleiten als Vordergrundsorte; Joan und 2 x 'Schaumkrone'



Guda, Deine Bilder verfolgen mich bis in meinen Schlaf..."Phloxträume"....
'Frau 'Henri Gertz' wo, bitte, gibt es  diese Dame ? Und die Zufallspartner in ihrer schon leicht  morbiden Vergänglichkeit gleich mit....
Schön ist auch die Vordergrundsorte,  und einfach alle...
« Letzte Änderung: 06. August 2018, 10:34:39 von Dornrose »
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2602 am: 06. August 2018, 10:37:07 »

Habt Ihr dies hier

https://www.gaissmayer.de/raetsel/august-preisraetsel-2018-phlox-gesucht/

gesehen?

Nein, bis jetzt nicht. Danke! Hat jemand noch 'Purru'-Fotos bitte? Und warum fehlen Angaben wie Blütengröße, Höhe, Blütezeit? ??? ;) ;) Mit "Himmel" ist es nichts, so viel wage ich zu sagen. ;)
Gespeichert

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2603 am: 06. August 2018, 10:38:58 »

'Schneeweißchen und Rosenrot'- erst erschienen mir diese Blüten sehr seltsam, fast kränklich, inzwischen reizvoll

Dass 'Schneeweißchen und Rosenrot' reizvoll ist, kann ich nur bestätigen! Er gehört zu meinen Lieblingen. Hier zusammen mit Ingeborg fran Nybro, allerdings ist das Foto von 2017. Dieses Jahr ist es hier zu trocken für schöne Blüten.

Eine tolle Kombination zeigst Du !
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2604 am: 06. August 2018, 10:45:04 »

Einer der dem Foto im Gaissmayer-Rätsel ähnelt, steht hier auch seit Ewigkeiten.
Nun bin ich gespannt, ob einer das Rätsel löst und  ob meinér dann auch einen Namen bekäme, wenn er es dann  sein wollte...
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2605 am: 06. August 2018, 11:06:41 »

Habt Ihr dies hier

https://www.gaissmayer.de/raetsel/august-preisraetsel-2018-phlox-gesucht/

gesehen?

Nein, bis jetzt nicht. Danke! Hat jemand noch 'Purru'-Fotos bitte? Und warum fehlen Angaben wie Blütengröße, Höhe, Blütezeit? ??? ;) ;) Mit "Himmel" ist es nichts, so viel wage ich zu sagen. ;)
Der Himmel könnte - nach meinem knappen Wissen- nur 'Sternhimmel' sein. Ich habe ihn allerdings noch nie in Knallsonne gesehen; heuer sehen ja viele normalerweise hübsch gezeichnete Sorten entweder ganz schlicht oder fast "falsch" aus
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2606 am: 06. August 2018, 11:09:58 »

Im Garten sieht er manchmal!! blauer aus, meistens aber etwas ins "Lilalige" gehend, hier noch mal eine blaue Version.

So sehr wuchsfreudig ist diese Auslese von Christina Macke (oder Maacke?) bei Gaißmayer hier leider nicht.
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2607 am: 06. August 2018, 11:20:18 »

@ Dornrose
Meines Wissens ist 'Frau Henri Gertz' bisher nur wenige Male in Minipflänzchen in Deutschland zu sehen. Da heißt es Daumendrücken und geduldig warten, bis Stecklinge und Ablegerchen genommen werden können.
Ich habe sie vor paar Jahren unter einem anderen Namen bekommen, war traurig, dass es eine Falschlieferung war. Doch dann hat Inken sich in das Problem gekniet und recherchiert und ist zum Glück fündig geworden. Wenn ich richtig erinnere, hat Lena das abgesegnet 8) :) !
Ich finde diesen Phlox auch zauberhaft und hoffe, dass er gut gedeihen wird. Bisher steht er in einem Topf zwischen einer Rockii-Päonie und der Clematis integrif.  und einem Buddleja-Sämling, der wie sollte es anders sein, tatsächlich in dem passenden Blauviolett aufblühte - die Natur hatte schon häufig in meinem Garten die besten Einfälle. Was aber geschieht, wenn der Phlox ausgepflanzt werden muss, ist mir noch unklar. Es ist in der Breite wenig Platz..
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2608 am: 06. August 2018, 11:26:58 »

'Schneeweißchen und Rosenrot'- erst erschienen mir diese Blüten sehr seltsam, fast kränklich, inzwischen reizvoll

Dass 'Schneeweißchen und Rosenrot' reizvoll ist, kann ich nur bestätigen! Er gehört zu meinen Lieblingen. Hier zusammen mit Ingeborg fran Nybro, allerdings ist das Foto von 2017. Dieses Jahr ist es hier zu trocken für schöne Blüten.



Eine sehr attraktive Kombinination, Noodie! Vor allem sind die hellen Farben so hübsch herausgekommen. In diesem Jahr ist Schneeweißchen und Rosenrot hier auch verschnupft: die Knospen öffnen sich überhaupt nicht, sitzen als bräunliche Knubbelchen zwischen dunkelroten Kräuselblütchen. Schade.
Aber sie ist gesund, hat nur einen Stengel durch meine Ungeschicklichkeit verloren.
Übrigens war diese Neueinführung aus Susales Schatzkästchen bei Sarastro neulich der Clou: Viele Menschen standen um diese ungewöhnlichen Phloxblüten herum und rätselten, ob es ein Versehen sei :o
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten VI - 2018
« Antwort #2609 am: 06. August 2018, 11:28:45 »

??? Da komm ich nicht ans Etikett dran.

'Linner Sommer'?
Von mir nicht, das steht fest  ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 172 173 [174] 175 176 ... 214   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de