News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2018 (Gelesen 47499 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11268
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Oktober 2018

Kübelgarten »

trüb und grau 7 Grad, es fängt an zu regnen
LG Heike
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2018

OmaMo » Antwort #1 am:

Augsburg: Regen, 11°C
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Oktober 2018

Sandkeks » Antwort #2 am:

Zweiter Versuch, dieses Mal im Oktober. ;D

Heiter mit Schlierenwolken. Unser Thermometer am Haus ist überzeugt, dass -1°C sind, die Wetterstation im Ort meint 0,0 °C.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35523
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2018

Staudo » Antwort #3 am:

Hier ist die Temperatur erst in der letzten Stunde unter 0°C gefallen. Ich habe schnell noch den Regner über die Dahlien gestellt. Hoffentlich war ich nicht eine halbe Stunde zu spät.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2018

Wühlmaus » Antwort #4 am:

Der Oktober scheint mit den gleichen Spielchen zu beginnen, die in den vergangenen Monaten regelmäßig für Frust gesorgt haben:
Ein richtig großes Regengebiet zieht, aus Südwest kommend knapp an uns vorbei nach Nordost.
Gestern wurden noch 10-20 mm versprochen. 0 mm sind es bisher, aber immerhin war die Nacht bewölkt und dadurch frostfrei...

Takt: 9,4°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2018

lord waldemoor » Antwort #5 am:

herrlich azurblauer himmel,die sonne leuchtet durch die brugs, hier im süden wirds heute richtig schön mit 20 grad, im westen regnets
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Oktober 2018

Most » Antwort #6 am:

Hier regnet es seid 22 Uhr. Schon 22lt sind runter gekommen. 10,3° kühl.
Waldschrat

Re: Oktober 2018

Waldschrat » Antwort #7 am:

Aktuell graue 9°, nächtens min. 7°.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2018

tarokaja » Antwort #8 am:

Nach früh 10° nun 11° und es regnet doch tatsächlich ganz sachte!
Viel wird das für den Boden nicht bringen, aber wenigstens werden alle Pflanzen mal kurz überbaust. :)

Gestern gab's 20° max und es blieb den ganzen Tag schleierig sonnig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11268
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2018

Kübelgarten » Antwort #9 am:

es lockert wieder auf, kam nicht viel Regen
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2018

AndreasR » Antwort #10 am:

Die vergangene Nacht war dank Wolken nicht so kalt wie in den letzten Tagen, und auch jetzt zeigt sich der Himmel ziemlich bewölkt, dafür ist es mit 13,8°C recht angenehm. Heute Mittag soll es etwas sonniger werden. Morgen bleibt es deutlich kühler, der "große Regen" bleibt natürlich aus, mickrige 1,4 Liter sind angekündigt, allerdings in dieser Menge schon seit ein paar Tagen. Ab Mittwoch wird es dann wieder sonniger und wärmer, und es bleibt weiterhin trocken.
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Oktober 2018

Magnolienpflanzer » Antwort #11 am:

Gestern strahlend sonnig; in der Sonne fast heiß, im Schatten kalt, manchmal bissig kalter Wind. Voll anstrengend. Heute ist es bewölkt, find ich schon besser. Hoffentlich bleiben die nächsten Nächte frostfrei. Ich lass außer dem Bougainvillea fast alles draußen.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8913
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2018

planwerk » Antwort #12 am:

Chiemsee, Dauerregen ist durch, 23 Liter. Takt windige 8,6°C, Sauwetter...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11268
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2018

Kübelgarten » Antwort #13 am:

gegen 18 Uhr ein kurzes Hagelschauer und dann
Dateianhänge
Regenbogen.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2018

AndreasR » Antwort #14 am:

Toll! :) Schade, dass Du ihn nicht ganz aufs Bild bekommen hast. Oder gibt es evtl. zwei Fotos, die man am PC zusammensetzen kann?

Hier kam nachmittags auch ein kurzer Schauer herunter, Getröpfel keine fünf Minuten lang, gerade so viel, um nass zu werden, aber der Natur hat es natürlich überhaupt nichts gebracht. Die Temperaturen waren recht erbaulich, wenngleich man zur Zeit bisweilen auf der einen Seite von der Sonne geröstet und auf der anderen Seite vom Wind eisgekühlt wird - komisches Gefühl...
Antworten