Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 15:40:17
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|16|4|Wer sich in die Taxonomie begibt, kommt darin um! (pearl)

Seiten: 1 ... 39 40 [41] 42 43 ... 71   nach unten

Autor Thema: Auffallende Gehölze II  (Gelesen 86340 mal)

fyvie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3452
  • Chiemsee 530m 6b, Bayer.Wald/Donau 383m 7a
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #600 am: 08. April 2019, 15:20:43 »

Verdichtet ist sicher nicht optimal, was die Ausbreitung des Wurzelwerks angeht.

Bei mir steht sie halbschattig bis schattig, der Boden wird im Sommer recht trocken, ist da aber recht locker.

"Die Gemeine Pimpernuss braucht kalk- und nährstoffreichen, lockeren, steinigen und sickerfeuchten Lehm- oder Lössboden mit guter Mullauflage in Lagen mit mildem Klima und ziemlich hoher Luftfeuchtigkeit. "

Das steht bei Wiki...bei mir steht sie vollsonnig,in trockenem steinlosem lehmigem Sand. Na dann...muß ich sie vlt.umpflanzen und den Boden verbessern.
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #601 am: 08. April 2019, 19:20:04 »

Ich hab Staphylea colchica in winterkaltem, sommerheißen, trockenen Klima in ziemlich lehmigem Boden. Der gehts super, und die Ansprüche werden ja wohl nicht sooo unterschiedlich sein! :D
Gespeichert
Ciao
Helga

paulw

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 861
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #602 am: 09. April 2019, 19:02:11 »

Solche Aussagen sind vom Wildstandort abgeleitet.
In der Praxis reicht etwas Humus und ein Gartenschlauch.
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6219
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #603 am: 09. April 2019, 19:36:28 »

Meine beiden Gemeinen Pimpernüsse wachsen völlig problemlos in trockenem Himbeergebüsch. Saure Erde, alles ohne Pflege. Ich würde mir über den Standort wenig Gedanken machen. Auch starken, kalten Ostwinden ausgesetzt.
VG Wolfgang
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4164
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #604 am: 09. April 2019, 20:51:53 »

Melliodendron xylocarpum blüht momentan.
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4164
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #605 am: 09. April 2019, 20:52:32 »

Habitus
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #606 am: 09. April 2019, 20:56:30 »

 :D :D :D

Wie alt ist die Pflanze ungefähr?
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6506
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #607 am: 09. April 2019, 21:02:22 »

Wunderschön, aber leider nichts für Oberbayern und Zone 6b...
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #608 am: 09. April 2019, 21:08:34 »

mehr als hübsch
was ist das unterhalb, eine birnenplantage ;)
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Bristlecone

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #609 am: 09. April 2019, 22:48:49 »

mehr als hübsch
was ist das unterhalb, eine birnenplantage ;)

Oh Mann, demnächst zeigt hier jemand 'n Foto von einem Beutelwolf, und du wirst sagen:
"Sehr schön  - hoppelt da im Hintergrund ein Kaninchen durchs Bild?"
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #610 am: 09. April 2019, 22:55:29 »

Melliodendron xylocarpum blüht momentan.

Meine beiden nicht  :(
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6219
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #611 am: 09. April 2019, 23:03:12 »

Sehr hübsche Blüte. Wo ist die Pflanze denn zu kriegen? Kann mir jemand eine pm schicken?
VG Wolfgang
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #612 am: 09. April 2019, 23:43:33 »

Zu den Irrungen und Wirrungen um Melliodendron hier:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,10104.0.html
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4164
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #613 am: 10. April 2019, 06:10:59 »

:D :D :D

Wie alt ist die Pflanze ungefähr?

Ich glaube die ist 6 oder 7 Jahre alt. Ist veredelt auf Pterostyrax (hispida oder corymbosum). Meine Pflanze kommt von Bulk in Boskoop, leider versenden sie seit diesem Jahr keine Pflanze mehr. Esveld hat sie momentan auch nicht.

Botanic-Treasures aus Belgien hat diese Pflanze auch in Sortiment aber ich weiss nicht oder er auch Pflanze versendet. Er hat auch die Tregrehan Klon mit deutlich größere Blüte. https://www.facebook.com/1394736927503755/photos/pcb.2165394277104679/2165394067104700/?type=3&theater

Winterhärte: Bis Zone 8 oder 7. Spätfrost kann Blatt und Austrieb schädigen.
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30984
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #614 am: 11. April 2019, 15:12:30 »

Im Nachbarort gibt es einen kleinen chinesischen Garten.  Dort steht dieser Ahorn.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen
Seiten: 1 ... 39 40 [41] 42 43 ... 71   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de