Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 04:58:55
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|25|3|Ein guter Purler beweist Contenance bis in die Abendstunden. (Thomas zum Forumstreffen im Vorgebirge 2014 ;) )

Seiten: 1 ... 60 61 [62] 63 64 ... 71   nach unten

Autor Thema: Auffallende Gehölze II  (Gelesen 86309 mal)

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #915 am: 10. November 2019, 16:37:40 »

Unser Ambebaum ist über 50 Jahre alt. Erst seit etwa 3 Jahren blüht und fruchtet er üppig. Einige Jahre lang vorher lagen immer einige Stachelnüsschen ihm zu Füßen, aber am Baum selber hatte ich sie nie bemerkt, es waren nur wenige.
Ist er immer ein solcher Spätentwickler?
Der Amberbaum bildet männl. und weibl. Blüten aus, glücklicher Weise am selben Baum. Vielleicht tut sich dein Exemplar mit den weiblichen Blüten (Stachelnüsschen) schwer, warum auch immer?
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #916 am: 10. November 2019, 16:40:04 »

Meiner blüht und fruchtet schon seit mehreren Jahren.
Gab es schon mal Sämlinge?
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21849
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #917 am: 10. November 2019, 17:07:20 »

Von meinem habe ich noch keine Sämlinge gesehen, wohl aber Wurzelauläufer. Ich möchte nicht sagen, dass er wuchert, aber um seinen Stamm gibt es halt diese Neutriebe aus dem Wurzelbereich.

Manche Bäume verhindern, dass Samen in der Nachbarschaft der Mutterpflanze keimen, gehört der Amberbaum dazu? Bei einer Freundin wurde der uralte Hofbaum - eine Kastanie - vom Blitz niedergestreckt, kurz darauf keimte ein neuer Baum an seiner Stelle, was zu Lebzeiten des Mutterbaumes nie der Fall war.
Gespeichert

neo

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #918 am: 17. November 2019, 14:09:38 »

Manche Bäume verhindern, dass Samen in der Nachbarschaft der Mutterpflanze keimen, gehört der Amberbaum dazu?
Da habe ich leider keine Ahnung.
Aber warum nur hatte ich so lange keinen Amberbaum?
Der `Slender Silhouette`passt auch prima in den kleinen Garten (auch wenn er grösser werden wird, denk`ich.)
Keiner zu klein eine November-Fackel zu sein. ;)
Gespeichert

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #919 am: 17. November 2019, 14:11:26 »

Wie schön, neo!
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #920 am: 17. November 2019, 14:17:57 »

Aber warum nur hatte ich so lange keinen Amberbaum?
Der `Slender Silhouette`passt auch prima in den kleinen Garten (auch wenn er grösser werden wird, denk`ich.)
Keiner zu klein eine November-Fackel zu sein. ;)

Die hiesige Fackel ist leider dieses Jahr schon erloschen.

Sie ist inzwischen mehrere Meter hoch, aber nur knapp einen Meter breit, passt also von daher in jeden kleinen Garten.
Gespeichert

neo

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #921 am: 17. November 2019, 14:21:26 »

Der hat im Herbst tatsächlich nur Freude gemacht, und ein Meter Breite klingt prima wenn die Platzverhältnisse klein sind. :)
Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #922 am: 17. November 2019, 14:24:41 »

Google Übersetzer sagt mir zu Slender Silhouette "schlanke Kontur". Nach eigener Erfahrung würde ich es bei dieser Sorte als "schlaksig" übersetzen. ;) Also einen Bambusstab an den "elastischen" Mitteltrieb und keine Angst vor der Schere, wenn es darum geht, überhängende Seitentriebe einzukürzen, damit sich die "schlanke Kontur" auch wirklich einstellt. ;)
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #923 am: 17. November 2019, 14:25:53 »

Meiner blüht und fruchtet schon seit mehreren Jahren.
Gab es schon mal Sämlinge?

Nicht, dass ich wüsste...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14376
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #924 am: 17. November 2019, 14:42:18 »

So schöne Bilder! :D Ich sehe mich schon mit einem Topf in der Hand mehrmals durch den ganzen Garten laufen, in der Hoffnung, irgendwo möge sich doch eine Lücke auftun... :-[
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #925 am: 17. November 2019, 14:43:43 »

Warum soll es Dir anders gehen als uns allen?  ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1559
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #926 am: 17. November 2019, 14:45:22 »

Diese Idee hatte ich auch schon ...
Gespeichert

neo

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #927 am: 17. November 2019, 14:47:07 »

Google Übersetzer sagt mir zu Slender Silhouette "schlanke Kontur". Nach eigener Erfahrung würde ich es bei dieser Sorte als "schlaksig" übersetzen. ;) Also einen Bambusstab an den "elastischen" Mitteltrieb und keine Angst vor der Schere, wenn es darum geht, überhängende Seitentriebe einzukürzen, damit sich die "schlanke Kontur" auch wirklich einstellt. ;)
Hatte ich gelesen, danke, und leide nicht unter Schnitthemmungen. ;)

Die können doch auch einfach im Topf ein bisschen warten @Andreas. ;D
Gespeichert

neo

  • Gast
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #928 am: 17. November 2019, 14:48:21 »

.;)
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14376
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Auffallende Gehölze II
« Antwort #929 am: 17. November 2019, 14:49:41 »

Klar, aber da wartet schon mehr als ein halbes Dutzend Sträucher und Bäume... ;)

Was ist das links daneben, eine Parrotia?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 60 61 [62] 63 64 ... 71   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de