Das stimmt aber der Preis ist jenseits von Gut und Böse.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eranthis pinnatifida 2019 (Gelesen 14878 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Das stimmt aber der Preis ist jenseits von Gut und Böse.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Ja, da ist es teuer, ohne Zweifel.
Hattest Du die nicht mal direkt in Japan bestellt? Oder war das jemand anderes?
Hattest Du die nicht mal direkt in Japan bestellt? Oder war das jemand anderes?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Ja das war ich. Ich habe jetzt wieder Kontakt aufgenommen bezüglich Eranthis pinnatifida und Erythronium japonicum. Mal sehen ob es wieder klappt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Uiii, wie schön
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Große Freude, ich bin froh das die kleinen Dinger bei uns kommen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Eranthis pinnatifida 2019
@APO1,@alle
wie ich aus dem link von RosaRot gelesen habe ist Eranthis pinnatifida etwas schwieriger zu halten als normale Eranthis!
Wie sehen Euere Standort/ Boden und Haltebedingungen aus ?
Wie ich das hier so verfolge haltet Ihr alle die Eranthis pinnatifida im Freiland, also doch nicht sooo empfindlich !
Ich bin dran und möchte mir auch welche zulegen wenn´s klappt ;)!
wie ich aus dem link von RosaRot gelesen habe ist Eranthis pinnatifida etwas schwieriger zu halten als normale Eranthis!
Wie sehen Euere Standort/ Boden und Haltebedingungen aus ?
Wie ich das hier so verfolge haltet Ihr alle die Eranthis pinnatifida im Freiland, also doch nicht sooo empfindlich !
Ich bin dran und möchte mir auch welche zulegen wenn´s klappt ;)!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Guten Morgen,
Natürlich ist E. pinnatifida ein zierliches Eranthis. E. pinnatifida ist in kleinen Revieren konzentriert in Japan und nach Ohwi, auf Honshu von Kanto verteilt vorhanden.
Wie die meisten Eranthis Spezies, benötigt E pinnatifida einen guten und stark durchlässigen, humusreichen Boden der gleichmäßig feucht zu halten ist. Die Vermehrung durch Samen ist die einfachste, in der Regel erscheint die erste Blüte im dritten Jahr von der Aussaat.
Ein ungestörtes Wachstum ist die beste Möglichkeit diesen Schatz zu vermehren. Ungeachtet seines Aussehens ist Eranthis pinnatifida extrem hart und muss "hart" gehalten werden um den Charakter zu behalten.
Wenn man die Pflänzchen zu lange unter Glas hält wachsen sie zu dünn und vergeilen was wie von ihrem Charme verlieren lässt. Es gibt aber auch sehr gute Erfolge bei der Haltung unter Glas. Dort werden die Pflanzen im Sommer im Topf im Garten kultiviert.
Nach der Blüte benötigen sie Sonnenlicht da der UV-Anteil in ihrer Heimat höher ist als bei uns. Dann ziehen sie nachdem sich die Samenkapseln entwickelt haben ein. Der Standort kennzeichne ich um das überpflanzen mit anderen Pflanzen zu verhindern.
Natürlich ist E. pinnatifida ein zierliches Eranthis. E. pinnatifida ist in kleinen Revieren konzentriert in Japan und nach Ohwi, auf Honshu von Kanto verteilt vorhanden.
Wie die meisten Eranthis Spezies, benötigt E pinnatifida einen guten und stark durchlässigen, humusreichen Boden der gleichmäßig feucht zu halten ist. Die Vermehrung durch Samen ist die einfachste, in der Regel erscheint die erste Blüte im dritten Jahr von der Aussaat.
Ein ungestörtes Wachstum ist die beste Möglichkeit diesen Schatz zu vermehren. Ungeachtet seines Aussehens ist Eranthis pinnatifida extrem hart und muss "hart" gehalten werden um den Charakter zu behalten.
Wenn man die Pflänzchen zu lange unter Glas hält wachsen sie zu dünn und vergeilen was wie von ihrem Charme verlieren lässt. Es gibt aber auch sehr gute Erfolge bei der Haltung unter Glas. Dort werden die Pflanzen im Sommer im Topf im Garten kultiviert.
Nach der Blüte benötigen sie Sonnenlicht da der UV-Anteil in ihrer Heimat höher ist als bei uns. Dann ziehen sie nachdem sich die Samenkapseln entwickelt haben ein. Der Standort kennzeichne ich um das überpflanzen mit anderen Pflanzen zu verhindern.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Gibt es denn eine Quelle für Samen? Pflanzen sind, wenn verfügbar sehr teuer und mir zu teuer.
Aber mit Samen würde ich es versuchen wollen.
Danke für Eure Hilfe!
Aber mit Samen würde ich es versuchen wollen.
Danke für Eure Hilfe!
Lüneburg, Niedersachsen
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Hallo michaelbasso,
APO1 hat geschrieben: ↑11. Feb 2019, 15:00
Ja das war ich. Ich habe jetzt wieder Kontakt aufgenommen bezüglich Eranthis pinnatifida und Erythronium japonicum. Mal sehen ob es wieder klappt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Eranthis pinnatifida 2019
ja das habe ich gelesen, aber wie heißt denn diese Gärtnerei?
Ich habe gerade in Japan bestellt, leider war in dieser Gärtnerei kein pinnatifida vorrätig...
Ich habe gerade in Japan bestellt, leider war in dieser Gärtnerei kein pinnatifida vorrätig...
Lüneburg, Niedersachsen
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Hallo michaelbasso,
ich habe dort einen Privatkontakt der mir solche Pflanzen besorgt. Tut mir leid aber ich kann mich natürlich kümmern wenn du was haben willst kann ich anfragen.
ich habe dort einen Privatkontakt der mir solche Pflanzen besorgt. Tut mir leid aber ich kann mich natürlich kümmern wenn du was haben willst kann ich anfragen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Danke APO1,
die Details Deiner Info kann ich der Eranthis pinnativida alles bieten, jetzt hoffe ich nur noch auf ein paar Knöllchen ;D!
die Details Deiner Info kann ich der Eranthis pinnativida alles bieten, jetzt hoffe ich nur noch auf ein paar Knöllchen ;D!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
OT
"So ich habe heute eine Info erhalten.
Bestellt habe ich Erythronium japonicum 10 x davon könnte ich 5 abgeben. Wenn Interesse bitte per PM unter Betreff Erythronium japonicum
und Eranthis pinnatifida. 10 x davon kann ich 8 abgeben. Wenn Interesse bitte PM unter Betreff Eranthis pinnatifida.
Das ist aber noch keine Bestellung. Wenn ich einen konkreten Preis habe melde ich mich."
Die Antwort lautete:
Thanks.
Shipment will be in summer/autumn when they're dormant.
Kind regards
Ritsuko
"So ich habe heute eine Info erhalten.
Bestellt habe ich Erythronium japonicum 10 x davon könnte ich 5 abgeben. Wenn Interesse bitte per PM unter Betreff Erythronium japonicum
und Eranthis pinnatifida. 10 x davon kann ich 8 abgeben. Wenn Interesse bitte PM unter Betreff Eranthis pinnatifida.
Das ist aber noch keine Bestellung. Wenn ich einen konkreten Preis habe melde ich mich."
Die Antwort lautete:
Thanks.
Shipment will be in summer/autumn when they're dormant.
Kind regards
Ritsuko
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Wenn er sie im Sommer als trockene Knöllchen verschickt, dann wächst da nix ! oder hast Du andere Erfahrungen ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)