Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 20:16:12
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|21|3| herrliche bilder, besonders der grünkohl, wenn der so weiterwächst kannst ihn im dezember als weihnachtsbaum verkaufen (lord waldemoor )

Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25 ... 127   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VII - 2019  (Gelesen 147434 mal)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #330 am: 01. Juli 2019, 19:58:21 »

Ich tippe auf 'Annette zur Linden'. Frühe Zeitgruppe und leicht nickende Blüten. Voraussetzung wäre, sie sind groß. Sehr groß? ;)
Danke für die Fotos!

Gibt es deutliche Unterschiede zu 'Prospero'?  Hier blüht gerade eine ähnliche Pflanze, die ich unter diesem Namen gekauft habe.

'Prospero' (von der Kleinen Gärtnerei (?))
 
« Letzte Änderung: 01. Juli 2019, 22:35:22 von lerchenzorn »
Gespeichert

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #331 am: 01. Juli 2019, 21:08:20 »

Danke Inken.  :)
Da die kleine Sarah noch im Topf steht, kann ich größentechnisch nichts sagen. Sie soll 60 bis 80 cm hoch werden. Phlox wird hier ausgepflanzt oft  höher. 'Miss Jill' soll 105cm erreichen.
Jedenfalls ein schöner Phlox  :D

...

'Miss Jill' ist hier unübertroffen. Bei mir einer der gesundesten und zuverlässigsten Phloxe überhaupt. 'Little Sarah' mickert hier.  Mag aber auch am schlechteren Standort liegen.

Wenn du eine eher niedrigen, kleinblütigen Phlox in der Farbe suchst, pflanz 'Reine de Jour'. ;)
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #332 am: 01. Juli 2019, 22:23:22 »

Das ist 'Barnwell', den ich sehr mag:

 

Der  richtige Barnwell, danke, Inken!
Hier blüht er noch nicht.
Du hattest ihn ja 2018 nach einem Foto identifiziert und um ein weiteres Foto von 2019 gebeten. Das werde ich Dir dann schicken wie versprochen. Es wird spannend....
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2676
  • Klimazone 7b
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #333 am: 02. Juli 2019, 21:33:40 »

David




Uralskie Skazy




Sternhimmel




Wolke Nr. 7




Fiosin




Gespeichert
LG Rosenfee

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #334 am: 03. Juli 2019, 07:19:12 »

@Rosenfee, was für herrliche Phloxe und Bilder! Dein 'David' ist ein Traum und 'Sternhimmel' so schön!

Hier ist für mehr als die Hälfte der Höhepunkt erreicht - so schnell in diesem Jahr, die Hitze hat es beschleunigt. Aber es gibt noch die andere Gruppe, und 'Mister X' gehört dazu. Dieser Phlox hat sich schon bewährt.



Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #335 am: 03. Juli 2019, 07:24:10 »

Ein echter Foerster. Allein der Aufbau des Blütenstandes! :D

  'Euphorion'

Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #336 am: 03. Juli 2019, 07:32:18 »

'Eva Foerster', das Pendant zu 'Anja Gaganova'. Beide wachsen nicht übermäßig gut, sind aber unantastbar. ;)

Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #337 am: 03. Juli 2019, 07:36:33 »

Auch 'Europa' hat schon ein paar hübsche erste Blüten.



'Kirmesländler' hätte ich an dieser Stelle auch gern gezeigt, doch er lässt sich (zum Glück) noch Zeit. Die echte Sorte hat ein kirschrotes, leicht ausstrahlendes Auge und ist nicht zu vergleichen mit dem blassen Phlox von Gaißmayer, der gerade im "Staudengarten" abgebildet wurde!
« Letzte Änderung: 03. Juli 2019, 07:39:18 von Inken »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #338 am: 03. Juli 2019, 07:48:05 »

Einer meiner Favoriten: 'Nikolaj Shhors' (1952) von Ekaterina Kharchenko.

Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #339 am: 03. Juli 2019, 07:51:24 »

'Lichtblick '89' von Herrn Gaedt. Die Blüten bilden einen großen dichten und flachen Schirm. Das wirkt sehr fröhlich und leicht.

Gespeichert

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #340 am: 03. Juli 2019, 08:06:25 »

'Nebesa' überrascht mit großen Einzelblüten 4,5 cm
In der Hitze fast weiß mit  hauzarter blauer Strichelung in der Mitte.Die Knospen sind bläulich überhäuft.


Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #341 am: 03. Juli 2019, 08:11:48 »

 :D
Gespeichert

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #342 am: 03. Juli 2019, 13:36:38 »

Wie wunderschön sind Eure Phloxe, danke für die tollen Fotos!
Nun freue ich mich, wenn die, die ich von den gezeigten auch habe,  in der nächsten Zeit aufblühen werden.
Europa z.B. habe ich seit 2018.
Und auf die Blüte von 'Zhemchug' warte ich sehnsüchtig, ein Kombi-Vorschlag von Inken für die Ecke mit Drakon, Mister X, Oljenka, Duchess of York.
Foto wird folgen !
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #343 am: 03. Juli 2019, 13:38:28 »

Auch eine Neuerwerbung und gleich total verliebt: Rosenlicht

Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #344 am: 03. Juli 2019, 13:40:18 »

Rumjanyi
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25 ... 127   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de