Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 17:12:01
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|14|9|Carpe Diem - Nutze den Tag!  Horaz

Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76 77 ... 127   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten VII - 2019  (Gelesen 147367 mal)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1110 am: 26. Juli 2019, 14:25:17 »

Jetzt kommt ein in meinen Augen ganz besonders schöner Phlox: 'Grafika' (Reprev 2001). ...

sieht der deinem gerade gesuchten nicht etwas sehr ähnlich? :-X ...

Du kommst auf Ideen! ::) ;) - Nein, es liegt an den Fotos, an meinem Blick auf den Phlox.
Beide unterscheiden sich in der Blüte, im Aufbau auch, doch das kann ich eigentlich noch nicht geltend machen, da es sich um Neupflanzungen handelt. Man sieht aber schon die Andersartigkeit.
'Grafika' hat diesen gewissen Glanz, den ich so mag, und die Blüte ist kleiner und anders geformt. Der noch Namenlose schaut einem direkt ins Gesicht, 'Grafika' übt elegante Zurückhaltung.
« Letzte Änderung: 26. Juli 2019, 17:07:49 von Inken »
Gespeichert

Blommor2.0

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1111 am: 26. Juli 2019, 14:31:26 »

Einfach mal so
                   
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1112 am: 26. Juli 2019, 14:41:25 »

 :D

Bild 1!! Wer ist das, bitte?
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1113 am: 26. Juli 2019, 14:50:09 »

Ich wüsste bitte sehr gerne alle Namen dazu. :)
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1114 am: 26. Juli 2019, 15:02:28 »

Und so gesund! Da sind sehr schöne Pflanzen dabei.
Gespeichert

Blommor2.0

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1115 am: 26. Juli 2019, 15:17:46 »

:D

Bild 1!! Wer ist das, bitte?

'Euphorion' gekauft bei Peglow.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1116 am: 26. Juli 2019, 15:21:55 »

Danke! Eins-zu-eins im Staudenbuch von Seyffert (1981) zu sehen! Herrlich. :D
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1117 am: 26. Juli 2019, 15:29:19 »

Hat jemand Omega und kann dazu etwas sagen? Wirkt er eher "nur weiß" oder...?

Die Originalbeschreibung von Alan Bloom lautet: "near white, tinged violet". Ich kenne 'Omega' mit einem kleinen Auge, ansonsten weiß, habe die Sorte aber nicht im Garten.
Gespeichert

Blommor2.0

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1118 am: 26. Juli 2019, 15:32:11 »

Ich wüsste bitte sehr gerne alle Namen dazu. :)
bild 6 soll sein 'Grace', 7= 'Rembrandt', 8= wüßte ich gern selbst (aber 'W.Kesselring' , als den ich ihn bekommen habe, ist es sicher nicht  - das kann sogar ich erkennen ;)), 9= 'Rembrandt' + Sämling+Monarda 'Saxon Purple'.

2=Anastasia bei Fahner erworben, bei allen anderen müßte ich mich bücken und Schilder suchen. Das fällt mir bei der Wärme und meinem dicken Bauch sehr schwer.
« Letzte Änderung: 26. Juli 2019, 15:58:29 von Blommorvan »
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1119 am: 26. Juli 2019, 15:36:02 »

Der Phlox auf Bild 8 könnte 'Bright Eyes' oder 'B. Symons-Jeune' sein. Der Erstgenannte ist wahrscheinlicher. Den erhielt ich auch schon häufig unter wechselnden Bezeichnungen. ;)

'Grace' ist niedlich!
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1120 am: 26. Juli 2019, 15:37:29 »

@blommorvan, ist das der 'Rembrandt' aus NL?

 ;D
Gespeichert

Blommor2.0

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1121 am: 26. Juli 2019, 15:40:19 »

@blommorvan, ist das der 'Rembrandt' aus NL?

 ;D

Ja, vom letzten Jahr.
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1122 am: 26. Juli 2019, 15:42:25 »

Das freut mich! Es gibt ein altes Katalogfoto, das diesen Phlox genauso zeigt. Du bist ein Glückspilz. :D :D
Gespeichert

Blommor2.0

  • Gast
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1123 am: 26. Juli 2019, 15:42:48 »

Der Phlox auf Bild 8 könnte 'Bright Eyes' oder 'B. Symons-Jeune' sein. Der Erstgenannte ist wahrscheinlicher. Den erhielt ich auch schon häufig unter wechselnden Bezeichnungen. ;)

'Grace' ist niedlich!

Ich hätte jetzt auch auf 'Bright Eyes' gesetzt. Zum Glück habe ich ihn nicht als 'Wilhelm Kesselring' unter die Leute gebracht. Wie peinlich wäre das denn geworden? ::)
Gespeichert

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3034
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Phloxgarten VII - 2019
« Antwort #1124 am: 26. Juli 2019, 15:44:03 »

Es wäre immerhin ein Phlox. ;D :-X ;)

Bild 3 - könnte das 'Violetta Gloriosa' sein?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76 77 ... 127   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de