Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 07:38:36
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|29|11|In diesen Thread kann ich nicht reinschauen, ohne den Spontandrang zu unterdrücken, beim hiesigen Baustoffhandel einige Dutzend Kubikmeter Splitt zu ordern. (anonymes Zitat)

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 42   nach unten

Autor Thema: Gartenvögel 2019  (Gelesen 55552 mal)

Secret Garden

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4150
  • Nordsüdwestfalen
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #105 am: 11. Mai 2019, 15:01:20 »

Das mag jetzt hart klingen, aber so etwas kommt bei ungünstiger Witterung halt vor. Oder das Nest wird von Rabenvögeln, Spechten oder Eichhörnchen ausgeräubert. :-\
Es ist noch früh im Jahr und die Blaumeisen werden bestimmt erneut brüten - der gereinigte Nistkasten bietet schon mal gute Voraussetzungen. :)
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8189
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #106 am: 11. Mai 2019, 20:52:44 »

Ich denke, das ist genau der Grund, warum sie die toten Küken rausgeworfen haben. Die Natur ist da sehr zielgerichtet, alles vorbereiten für die nächste Brut.

Unsere Kasten „piept“ noch lautstark :D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

roburdriver

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 655
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #107 am: 12. Mai 2019, 19:05:12 »

Hallo allerseits.
Ich habe heute meinen Viehhänger samt Schafen umgesetzt 20m weiter an der Wiese am Waldrand und 2 Vogelnester entdeckt. Der Hänger stand 14Tage am Fleck, vorher waren keine Nester.
Ein Nest hängt im Viehraum unter dem Dach und das andere ist vorn in der Stauraumkist beim Weidegerät/Batterie/Solarregler. Welche Vögel könnten das sein? Hoffentlich kommen die Vögel wieder, ob unter dem Dach Eier oder Jungvögel drin sind war nicht zu sehen.

Gruß Robin

Gespeichert

roburdriver

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 655
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #108 am: 12. Mai 2019, 19:05:57 »

Nest nummer 2 über den Köpfen der Schafe ...

Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #109 am: 12. Mai 2019, 20:52:33 »

1, amsel
jungvögel sind sicher keine im nest 2
« Letzte Änderung: 12. Mai 2019, 20:54:06 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

roburdriver

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 655
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #110 am: 12. Mai 2019, 21:58:50 »

Nest 2 könnte Zaunkönig sein? Ob Eier drin sind ist nicht zu sehen  ???
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #111 am: 12. Mai 2019, 22:07:52 »

dachte auch an zaunkönig, die baun aber auch nur schlafnester
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

roburdriver

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 655
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #112 am: 12. Mai 2019, 22:16:32 »

So sieht die rollende Behausung aus  ;D

Gespeichert

roburdriver

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 655
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #113 am: 13. Mai 2019, 14:39:14 »

Die gute Nachricht. Nest Nr1 wird weiter genutzt, heute lag 1 Ei drin. Ich werd die nächsten 14Tage es in Ruhe lassen, wenn das Gras für die Schafe lange genug reicht.

Gruß Robin

Gespeichert

Bumblebee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1156
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #114 am: 13. Mai 2019, 14:40:24 »

So sieht die rollende Behausung aus  ;D

 :D
Gespeichert
^^

roburdriver

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 655
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #115 am: 13. Mai 2019, 18:45:20 »

Aber Nest nr1 mit dem Ei sieht mir nicht nach Amsel aus, der Spalt zum Einfliegen ist auch nur 3-4cm hoch. Ob da eine Amsel überhaupt durchpasst  ???
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6209
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #116 am: 13. Mai 2019, 20:31:57 »

Lord hat schon recht. Das ist ein Amselnest. Das gelegte Ei passt auch. Aber das ist doch auch gar kein Problem. Das Weibchen wird jeden Tag ein Ei legen und dann anfangen zu brüten, d.h. dann sitzt es fest auf dem Nest und lässt sich da schon begutachten. Spätestens beim ständigen Füttern sieht man sehr schnell, wer einen  so komfortablen Platz ausgesucht hat.
VG Wolfgang
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18852
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #117 am: 13. Mai 2019, 20:44:00 »

Also hier habe ich bis jetzt nur blau/grüne Amseleier gesehen.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

roburdriver

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 655
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #118 am: 13. Mai 2019, 21:03:59 »

Da soll eine Amsel durchpassen  ??? ???
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Gartenvögel 2019
« Antwort #119 am: 13. Mai 2019, 22:02:55 »

denke schon dass eine amsel durchpasst, aber das ei hat zuviel punkte für eine amsel
nester nach bild ist bissl schwierig, weil man die grösse nicht richtig schätzt
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 42   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de