Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 12:36:13
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|14|8|Der echte Maso-Gärtner wirft sich nackt in die Brennnesseln. (Staudo)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 86 87 [88] 89 90 ... 100   nach unten

Autor Thema: Schafe halten III  (Gelesen 142347 mal)

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1305 am: 14. Februar 2021, 10:08:04 »

So in etwa  ;D

Ein Blick hinein
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1306 am: 14. Februar 2021, 10:09:21 »

Minus 25 Grad, aber was für ein Licht!
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1307 am: 14. Februar 2021, 10:12:08 »

Schnucken im Stall
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1308 am: 14. Februar 2021, 10:13:48 »

Bild von dor Öffnung der Klöntür. Marode Seite. Da müssen wir dieses Jahr ran  ::)
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1309 am: 14. Februar 2021, 10:37:45 »

Drinnen ist das große "Freifressen" angebrochen  ;D Der Heubedarf ist bei den Temperaturen echt enorm. Je mehr sie aber fessen... desto mehr Platz haben sie. Trift sich also ganz gelegen. Andere Schäfer scheren ja, bevor sie aufstallen. Wir wollen aber bald wieder raus. Das scheidet somit aus. Vermutlich nutzen wir die kommende Woche für eine Verwertungsrunde. Wir bewerten heute die Jungschnucken. Eigentlich will ich nur eine behalten. Weil die Mutter altersbedingt ausgeschieden ist. Aber auch da wird noch mal kritisch abgeglichen. Es kann aber auch umgekehrt noch mal eine von der Schippe springen. Die jungen Skuddenmädels bleiben indes komplett bei uns. Insgesamt nutzen wir die Stallzeit also optimal.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1310 am: 14. Februar 2021, 19:11:43 »

Ja, also bei den Jungskudden bleibt es dabei. Alle die da sind, bleiben im Bestand. Bis auf eine alle Hornträgerinnen und die eine ohne Horn verbleibt aus taktischen Gründen. Deren ehemals scheue Mutter kommt mit ihr an die Hand. Dazu ist sie groß und schön gewachsen.

Bei den Jungschnucken  >:( >:( >:( >:( >:( setzt mein Mann sich durch. Bis zu 5 Stück sollen bleiben. 2 gehen die Woche in die Schlachtung. Da gab es keine Diskussion. Wir verschlechtern uns nicht.

Innerlich hatte ich da mit mir selbst eine Diskussion. Die eine ist nämlich sehr zutraulich. Aber ich habe da doch die nötige Härte. Die Wolle geht gar nicht. Raus!
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1311 am: 15. Februar 2021, 18:36:23 »

Hurra, ein Verein möchte uns von der Wolle erlösen  ;D Bzw. mehrere Vereine. Uffz. Aus 2020 habe ich noch einen großen Bettbezug in der Scheune. Schon allein wenn der erstmal weg wäre... ein Träumchen. Und an den Wollberg 2021 mochte ich schon gar nicht denken  :P

Noch mal als Größenordnung: Es verbleiben allein 9 Skuddenjungzibben im Bestand. Chakka! Und im Moment bin ich höchst unwillig eine von den Alten dafür zu opfern. Die helfen so gut mit! Mag ja sein, dass im Laufe des Jahres eine schwächelt, aber derzeit sind alle putzmunter und nein, ich will keine Wurst langer Lebensabschnittsschafe. Zumindest nicht grundlos. Hatte ich gerade getönt, ich sei hart genug?  :-X Na gut. Ich habe sie noch alle über die Klinge springen lassen. Aber wirklich erst, wenn es an der Zeit war und nicht,weil man nun nicht mehr Lämmer bringt. Dementsprechend bin ich sehr davon angetan die Wolle los zu werden, damit in Notzeiten wie dieser auch die Rentnerinnen weiter Platz im Stall finden. Man muss zudem sagen, dass unsere Bockgruppe derzeit sehr klein ist. Außer ein paar wenigen Skuddenjungs, die noch in die Verwertung sollen, ist die so dermaßen aufgeräumt... wer soll das NSG pflegen? Ich werde noch dankbar sein die Rentnerinnen zu haben! Zumindest die, die noch Zähne haben, können doch noch perfekt in die Landschaftspflege...

Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist... hier ist es ein Eispalast. Nur noch eine Versorgungsrunde und Schluss für heute. Wollen wir hoffen, dass bis morgen früh gestreut ist.

Wenn ich Eigenlob anbringen darf: Von den 9 sind 7 aus eigener Zucht udn die sind... spitzenmäßig! Schon allein die Qualität der Hörner ist perfekt! Kräftig und wohlgeformt. So wollte ich das immer haben.  :D
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1312 am: 15. Februar 2021, 18:38:34 »

Zudem fällt mir gerade ein... ein schwarzer Bock hat auch noch eine Interessentin fürs Frühjahr. Die Bockgruppe wird also noch kleiner. Nein. Das ist keine Pflegeperspektive fürs NSG. Das muss ich wirklich anders lösen  ::)
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Schafe halten III
« Antwort #1313 am: 15. Februar 2021, 18:50:14 »

Ziegen?  :-X
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1314 am: 17. Februar 2021, 06:13:06 »

Never (again)  :P
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1315 am: 17. Februar 2021, 09:38:25 »

hm... ich hatte schon mal erwähnt kein Hundebesitzerfan zu sein?  :P

Aus der vergangenen Woche inkl. heute:

Köter muss unbedingt an die Ecken pissen, wo man mit den Heusäcken zur Versorgung vorbei muss. Hund muss unbedingt fast vor die Scheune kacken. Hund muss Schafscheisse fressen (gut, mag ein neues Entsorgungsmodell meinerseits sein, wer weiß). Hund muss versuchen an die Böcke zu kommen (lauf auf und ab am Stromnetz): Haken 1: Stromnetz ohne Strom weil bis zur 3. Litze im Schnee steckend. Haken 2: Kommt Hund durch: Äh... also das mag sein, dass er die Skuddenbocklämmer aus 2020 als Hauptmahlzeit interpretiert. Macht er das bei den ausgewachsenen Schnuckenböcken, kommt er da nie wieder raus. Ich täte ihn auch nicht heimtragen.  :-X
Man kann leider nicht während der Versorgung der Tiere im Stall das Tor auflassen, weil ein kläffender Terrier grundsätzlich allein spazieren geht. Der ist für die Böcke nun weniger eine Gefahr, weil der Schnee noch zu hoch für die kleinen Terrierbeine liegt. Dass meine Tiere seinetwegen nicht einmal durchlüften können, finde ich mittelprächtig zum (zensiert). Ich gehe bei den trächtigen Tieren kein Risiko ein, die sind im Stall eh von der Rolle.

Noch mal zur Überzeugung mancher "Tierschützer" Schafe wären im Winter besser im Stall aufgehoben. Situation heute morgen:
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1316 am: 17. Februar 2021, 09:42:21 »

Die Schnucke bekam ich auch nicht allein zurück, da musste ein zusätzlicher Helfer ran.

Bezüglich des Stromnetzes: Heute mittag werde ich rüber fahren und das gesamte Netz aus dem Schnee rausarbeiten, damit da kein Unglück passiert. Die Hundehalterin interessieren solche Hundehobbys übrigens wenig. Das Geschrei hinterher, wenn der mittelgroße Hund kieloben auf der Weide läge, möchte ich indes nicht hören. Dann wären das ganz böse Böcke.  :-X
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten III
« Antwort #1317 am: 17. Februar 2021, 13:15:56 »

Auf dein Nervenkostüm werden aber auch ständig neue Angriffe geritten  :P
.
Weiter oben schreibst fu, dass ein Verein die Wolle abnimmt. Glückwunsch dazu!
Weisst du, was damit gemacht wird?
.
Und vor einer Weile ging es um Düngerpellets aus der Wolle. Das scheint nichts geworden zu sein?
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1318 am: 17. Februar 2021, 15:55:24 »

Nein, weil die Wolle hätte steinchenfrei sein müssen. Die Wollies sind aber draußen geschoren worden. Für Schäden der Maschine wollte ich nicht haften :-\

Ja, die Wolle wird an Vereine mit gärtnerischem Umfeld gehen. Meine Tochter hat da ja auch eifrig experimentiert und will auch aus der nächsten Schur wieder unbedingt was haben. Dünger, Schneckenabwehr, Wasserspeicher... viel Nutzen auf einmal
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten III
« Antwort #1319 am: 17. Februar 2021, 15:59:04 »

Bei den Böcken konnte ich den Zaun provisorisch schneefrei bekommen. Damit sind volle 8 kv drauf. Die Böcke sind somit wieder safe!
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage
Seiten: 1 ... 86 87 [88] 89 90 ... 100   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de