Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 08:45:17
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|11|1|Als ob Kunst nicht auch Natur wäre und Natur Kunst! (Christian Morgenstern)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Mediterranes Flair  (Gelesen 6600 mal)

Rhoihess

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1021
  • nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Mediterranes Flair
« Antwort #30 am: 27. Februar 2020, 16:01:28 »

Ich denke bei Eukalyptus ginge auf jeden Fall E. gunni, es sei denn du wohnst in einer sehr kalten Ecke. Sieht man hier ziemlich häufig, die Dinger wuchern aber auch heftig und brauchen dementsprechend Platz

Ich bezweifle, dass Eucalyptus außerhalb geschützter Lagen im Weinbauklima eine reelle Chance hat, mitteleuropäische Winter zu überstehen.
Hier sieht man immer mal wieder Eucalyptus (die meisten vermutlich auch E. gunni) für drei, vier Jahre in Gärten, nach einem ungünstigeren Winter - der noch gar nicht mal sehr kalt sein muss - sind sie dann hin.

Hier ein frisches Bild von einem gunni im Neubaugebiet, geschätzt 10 Meter hoch. Müsste so 2006/07 rum gepflanzt worden sein, hat also schon so einige frostige Periode hinter sich. Fahre fast täglich vorbei, eingepackt o.ä. wurde da soweit ich mich erinnere noch nie was

Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Mediterranes Flair
« Antwort #31 am: 29. Februar 2020, 10:25:19 »

In der Tat beeindruckend!
Im Weinbauklima.

Welche Art das ist, wäre interessant zu wissen: wirklich E. gunnii?
Gespeichert

Rhoihess

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1021
  • nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Mediterranes Flair
« Antwort #32 am: 01. März 2020, 18:14:32 »

Da bin ich mir eigentlich sehr sicher, hier zum Vergleich mein noch kleiner aber ansonsten gleich aussehender aus der Nähe, gekauft als E. gunni "Azura", der große dürfte dieselbe Sorte sein
Gespeichert

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4044
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Mediterranes Flair
« Antwort #33 am: 02. März 2020, 15:48:56 »

Oh je, die Leute haben den Eucalyptus unterschätzt oder ihren Garten überschätzt.
Ja, wenn er mal wächst, dann aber richtig.
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de